Webinar im Januar und Februar 2025

Finden Sie das für Sie passende Webinar.

 

Unsere für Januar und Februar 2026 geplanten Webinare
in chronologischer Reihenfolge.

Diese Zusammenstellung enthält 126 Veranstaltungen.

Kirche - Jahresabschluss

Voraussetzungen für die Prüfung des doppischen Jahresabschlusses kirchlicher Körperschaften
01.01.2026
Online (Zoom)

Kirche - Jahresabschluss risikoorientiert prüfen

Den doppischen Jahresabschluss kirchlicher Körperschaften risikoorientiert prüfen
01.01.2026
Online (Zoom)

Ordnungswidrigkeitenrecht - Einführung

Ordnungswidrigkeitenrecht OWiG - Einführung
07.01. - 14.01.2026
Online (Video), Online (Zoom)

Grundlagen und Systematik des Ausländerrechts

Ausländerrecht kompakt: Grundlagen und Systematik
09.01.2026
Online (Zoom)

Waffenrecht - Coaching zum Kompaktkurs und Prüfungsvorbereitung

Waffenrecht - Coaching zum Kompaktkurs und Prüfungsvorbereitung
09.01.2026
Online (Zoom)

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII

Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII - Anspruch und Umsetzung in der Praxis
12.01. - 13.01.2026
23.02. - 24.02.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Personalvertretungsrecht - Mitbestimmung Personalrat

Beteiligungsrechte (Information, Mitbestimmung, Mitwirkung) des Personalrats
12.01.2026
Online (Zoom)

Gelassenheit Vertiefung

Von Stress und Ärger zu Ruhe und Gelassenheit - Vertiefung
12.01. - 13.01.2026
Berlin, Online (Zoom)

Ausländerrecht - Zumutbarkeitsprüfung Passpflicht

Die Zumutbarkeitsprüfung bei der Passbeschaffung Neu
12.01.2026
Online (Zoom)

Gewerberecht - Gewerbeanzeige GewO Gewerberecht Ordnungsrecht

Die Gewerbeanzeige - An-, Um- und Abmeldungen richtig, vollständig und rechtssicher erstellen
14.01.2026
Online (Zoom)

Projektmanagement: Projekte planen, leiten, umsetzen

Projektmanagement - Projekte effizient zum Erfolg führen
14.01. - 15.01.2026
Online (Zoom)

Umsatzsteuer - Leistungen aus dem Bereich Ordnung und Sicherheit

Umsatzsteuer nach § 2b UStG - Besteuerung von Leistungen aus dem Bereich Ordnung und Sicherheit (Feuerwehr, Ordnungsamt, Rettungsdienste etc.)
14.01.2026
Online (Zoom)

Wirtschaftliche Jugendhilfe - Einführung SGB VIII

Systematische Einführung in die Arbeit der Wirtschaftlichen Jugendhilfe (§§ 27 ff., 41 SGB VIII)
15.01. - 16.01.2026
Online (Zoom)

Jugendhilfe-Kostenheranziehung

Kostenheranziehung gem. §§ 91 ff. SGB VIII - aktuelle Rechtsprechung und schwierige Fälle
15.01.2026
Online (Zoom)

RP - Prüfung von sozialen Leistungen

Prüfung der sozialen Leistungen nach SGB II, SGB VIII, SGB IX und SGB XII Neu
15.01. - 16.01.2026
Online (Zoom)

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Kostenbeteiligung

Kostenbeteiligung in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe - Berechnung von Kostenbeiträgen bei Gewährung Wirtschaftlicher Jugendhilfe für teil- und vollstationäre Leistungen sowie vorläufige Maßnahmen (§§ 91 - 97a SGB VIII)
19.01. - 20.01.2026
Online (Zoom)

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Örtliche Zuständigkeit und Kostenerstattung (Grundlagen)

Wirtschaftliche Jugendhilfe: örtliche Zuständigkeit und Kostenerstattung - Grundlagen
19.01. - 20.01.2026
23.02. - 24.02.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)

UVG -Heranziehung § 7 UVG

Heranziehung nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (§ 7 UVG)
19.01. - 20.01.2026
23.02. - 24.02.2026
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Amtsvormundschaft - Vertiefung

Amtsvormundschaft - kompakt Teil 2 - Vertiefung zum Kompaktkurs (mit der Möglichkeit zum Erwerb eines Institutszertifikats)
19.01. - 27.01.2026
Berlin, Online (Zoom)

Grundlagen der Berechnung des Einkommens Selbständiger im SGB II

Grundlagen der Berechnung des Einkommens Selbständiger im SGB II
19.01. - 20.01.2026
Online (Zoom)

AsylbLG - Einführung in zwei Tagen

Systematische Einführung in das Asylbewerberleistungsgesetz
19.01. - 20.01.2026
Online (Zoom)

Amtsvormundschaft - Vertiefung

Amtsvormundschaft - Teil 2a: Vertiefung zum Kompaktkurs (mit der Möglichkeit zum Erwerb eines Institutszertifikats)
19.01. - 20.01.2026
Berlin, Online (Zoom)

Kindesunterhalt: Zwangsvollstreckungsrecht

Kindesunterhalt: Zwangsvollstreckungsrecht für Beiständ:innen - Realisierung von Auskunfts- und Unterhaltsansprüchen (inkl. neuer Formulare ab dem 01.09.25) Neu
19.01. - 21.01.2026
Online (Zoom)

OWiG - Zusammenarb. Verwalt., Staatsanwalt

Ordnungswidrigkeitenrecht - Zusammenwirken von Verwaltung, Staatsanwaltschaft und Gericht im Ordnungswidrigkeitenverfahren
20.01.2026
Online (Zoom)

doppelte Buchführung - Einführung

Doppelte Buchführung - Crashkurs für Einsteiger:innen
20.01.2026
Berlin, Online (Zoom)

Bilanzpositionen

Die Bewertung von Bilanzpositionen
20.01.2026
Berlin, Online (Zoom)

Leistungsminderungen im SGB II in der Praxis - Intensivseminar

Leistungsminderungen bzw. Sanktionen im SGB II in der Praxis - Intensivseminar (unter Berücksichtigung der Bürgergeldreform, des Kooperationsplanes und der neuen Regelung nach Abs. 7 zum vollständigen Wegfall)
20.01.2026
Online (Zoom)

Aktenführung - Aktenverwaltung - Aktenplan

Aktenführung und Schriftgutverwaltung - Finden statt Suchen
21.01.2026
Online (Zoom)

Handwerksordnung Basiswissen Gewerberecht Ordnungsrecht

Basiswissen zur Handwerksordnung für die Verwaltungs- und Aufsichtspraxis
21.01. - 28.01.2026
Online (Zoom)

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII BTHG Eingliederungshilfe

Eingliederungshilfe nach dem SGB VIII unter Berücksichtigung des BTHG sowie KJSG
22.01. - 26.01.2026
Online (Zoom)

Unterhaltsrecht - praktische Fragen

Praktische Fragen und Fallbeispiele zum Unterhaltsrecht (inklusive der gerichtlichen Durchsetzung)
22.01. - 23.01.2026
Online (Zoom)

Modul 4: Instrumente der Personalentwicklung in der ö. V.

Modulare Fortbildung für Personalentwicklung - Instrumente der Personalentwicklung in der öffentlichen Verwaltung (Modul des Kompaktkurses PEK100)
22.01. - 23.01.2026
Online (Zoom)

RP - Aufsichtsbehördliche Prüfung doppischer Haushalte

Aufsichtsbehördliche Prüfung doppischer Kommunalhaushalte
22.01. - 23.01.2026
Online (Zoom)

RP - Führungsherausforderungen Rechnungsprüfung

Führungsherausforderungen in der Rechnungsprüfung: Strategien und Tipps für einen erfolgreichen Einstieg Neu
22.01.2026
Online (Zoom)

Prüfung - Zertifizierte/r Vergabemanager/in

Prüfung zum Kompaktkurs "Zertifizierte:r Vergabemanager:in (Auftraggeberseite) für Bau- sowie Dienst- und Lieferleistungen"
23.01.2026
27.02.2026
Online Prüfung
Online (Zoom), Online Prüfung

Umsatzsteuer - Einführung UStG

Systematische Einführung in die Umsatzsteuer: Praxisnahe Grundlagen für Städte und Gemeinden zur Einführung des § 2b UStG ab 01.01.2027 Neu
26.01. - 27.01.2026
Online (Zoom)

UVG - Einführung

Systematische Einführung in das Unterhaltsvorschussgesetz - ein Seminar für neue Sachbearbeiter:innen im UVG
26.01. - 27.01.2026
Online (Zoom)

SGB XII - Überwindung besonderer Sozialer Schwierigk

Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten nach den §§ 67 bis 69 SGB XII - Rechtsgrundlagen, Abgrenzungsfragen, praktische Fälle
26.01.2026
Online (Zoom)

Öffentlich-rechtliche Namensänderung

Die öffentlich-rechtliche Namensänderung - Recht und Praxis
26.01. - 27.01.2026
Online (Zoom)

Gewerberecht: Schornsteinfegerrecht - Schornsteinfeger-Handwerksgesetz - Einführung Ordnungsrecht

Das Schornsteinfeger-Handwerksgesetz - eine systematische Einführung
26.01.2026
Online (Zoom)

Amtsvormundschaft - Vertiefung

Amtsvormundschaft - Teil 2b: Vertiefung zum Kompaktkurs (mit der Möglichkeit zum Erwerb eines Institutszertifikats)
26.01. - 27.01.2026
Berlin, Online (Zoom)

Baurecht - Owig, Ordnungswidrigkeit, Bußgeld

Die Ahndung von Ordnungswidrigkeiten und das Bußgeldverfahren im öffentlichen Baurecht - ein Seminar für Einsteiger:innen
27.01.2026
Online (Zoom)

Gewerberecht: Schornsteinfegerrecht - Spezielle Fragen Ordnungsrecht

Spezielle Fragen des Schornsteinfegerrechts
27.01.2026
Online (Zoom)

UVG - Ersatz- und Rückzahlungspflicht

Ersatz- und Rückzahlungspflicht nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (§ 5 UVG)
27.01.2026
Online (Zoom)

Fahreignungs-Bewertungssystem

Fahreignungs-Bewertungssystem - Probleme bei der praktischen Anwendung
27.01.2026
Online (Zoom)

Ordnungswidrigkeiten bei juristischen Personen

Ordnungswidrigkeiten bei juristischen Personen und Personengesellschaften - Ermittlung, Ahndung und Verfahrensfragen
28.01.2026
Online (Zoom)

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Wirtschaftliche Jugendhilfe - schwierige Fälle

Wirtschaftliche Jugendhilfe: Zuständigkeit und Kostenerstattung - schwierige Fallkonstellationen
28.01.2026
Online (Zoom)

Umsatzsteuer - Vertiefung UStG

Umsatzsteuer für Städte und Gemeinden: Vertiefung besonderer Problemfelder aus der kommunalen Praxis Neu
28.01.2026
Online (Zoom)

Berichtswesen - Reporting

Das Berichtswesen im Controlling empfängerorientiert gestalten
28.01.2026
Online (Zoom)

Titulierung im UVG - außergerichtlich und im familiengerichtlichen Verfahren

Unterhaltsvorschuss im familiengerichtlichen Verfahren
28.01.2026
Online (Zoom)

UVG - Ungeklärte Vaterschaft

UVG: Ungeklärte Vaterschaft
28.01.2026
Online (Zoom)

Verhandlungsvergabe verhandeln

Spielräume bei Verhandlungsverfahren und Verhandlungsvergaben im Dienst- und Lieferleistungsbereich erkennen und durch Verhandlungen rechtssicher ausschöpfen
28.01.2026
Online (Zoom)

Ausländerrecht - Niederlassungserlaubnis

Die Niederlassungserlaubnis und ihre rechtlichen Voraussetzungen (im Detail) Neu
28.01.2026
Online (Zoom)

Projektmanagement: Einführung

Einführung in das Projektmanagement - kompakt
29.01.2026
Online (Zoom)

Bedeutung BTHG für Wirtschaftliche Jugendhilfe

Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII nach dem BTHG, Abgrenzungsfragen und Fristen nach SGB IX für die Wirtschaftliche Jugendhilfe
29.01.2026
Online (Zoom)

Kooperationsplan Schlichtungsverfahren gemäß SGB II

Kooperationsplan (alt: Eingliederungsvereinbarung) und Schlichtungsverfahren nach §§ 15 und 15a SGB II - rechtliche Grundlagen und Praxishilfe
29.01.2026
Online (Zoom)

Update Sozialrecht

Update Sozialrecht - Gesetzesänderungen, Reformen, Rechtsprechung
29.01.2026
Online (Zoom)

Prüfung - Zertifizierte/r Amtsvormund/in

Prüfung zum Kurs "Amtsvormundschaft"
30.01.2026
Online (Zoom), Online Prüfung

Wirtschaftliche Jugendhilfe - Überblick ASD, Hilfe zur Erziehung, Eingliederungshilfe, Hilfeplanung

Überblick über die Kinder- und Jugendhilfe nach dem SGB VIII - strukturierte Einführung in die Rechtsgrundlagen - für Neu-, Quer- und Wiedereinsteiger:innen
02.02. - 03.02.2026
26.02. - 27.02.2026
Online (Zoom)
Berlin

Prompting - in der Praxis

Prompts schreiben: Die Kunst, gewünschte Ergebnisse über ChatGPT/GenAI zu generieren
02.02.2026
Online (Zoom)

Ausländerrecht - Einführung Einsteiger

Ausländerrecht - Grundlagen und Praxisübungen für Einsteiger:innen
02.02. - 03.02.2026
Online (Zoom)

Managementaufgaben in der EGH

BTHG-Umsetzung in der Praxis - Managementaufgaben in der Eingliederungshilfe
02.02.2026
Online (Zoom)

Ermessen im SGB II - rechtssichere Entscheidung und Dokumentation für Integrationsfachkräfte

Ermessen im SGB II - rechtssichere Entscheidung und Dokumentation für Integrationsfachkräfte
02.02.2026
Online (Zoom)

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Eingliederungshilfe für seelisch Behinderte (Workshop)

Eingliederungshilfe für seelisch behinderte junge Menschen - Praxisprobleme unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung (§ 35a SGB VIII)
04.02.2026
Online (Zoom)

Örtliche Zuständigkeit

Die örtliche Zuständigkeit in der Jugendhilfe nach den §§ 86 ff. SGB VIII sicher bestimmen
05.02.2026
Online (Zoom)

RP - Prüfung VOL-Verfahren typische Verfahrensfehler

Die Prüfung von Vergaben im Liefer- und Dienstleistungsbereich - typische Verfahrensfehler
05.02.2026
Online (Zoom)

Schwarzarbeitsbekämpfung - Kommunal

Kommunale Schwarzarbeitsbekämpfung - Praxisseminar
09.02. - 10.02.2026
Online (Zoom)

Unterhaltsrecht - SGB XII - Unterhaltsheranziehung

Unterhaltsheranziehung nach SGB XII - kompletter Überblick über Unterhaltsansprüche
09.02. - 10.02.2026
Online (Zoom)

Zulassungswesen - Kfz-Zulassung

Kfz-Zulassung von A bis Z - von der Antragstellung bis zur Zwangsstilllegung
09.02. - 10.02.2026
Online (Zoom)

Fachliche Haltung in der Eingliederungshilfe

BTHG-Umsetzung in der Praxis: Die fachliche Haltung in der Eingliederungshilfe Neu
09.02.2026
Online (Zoom)

EU-Beihilferecht

Systematischer Überblick über das EU-Beihilfenrecht in der kommunalen Praxis
10.02.2026
Online (Zoom)

Datenschutz Schule Kita

Datenschutz in Schule und Kita - praxisnah und kompakt
10.02.2026
Online (Zoom)

SGB XII - Verwaltungsverfahren, Widerspruchsverfahren

Das Verwaltungs- und Widerspruchsverfahren im Sozialhilferecht (SGB XII)
10.02.2026
Online (Zoom)

Eingliederungshilfe für Menschen nicht deutscher Staatsangehörigkeit

Eingliederungshilfe für Menschen nicht deutscher Staatsangehörigkeit
10.02.2026
Online (Zoom)

Prostituiertenschutzgesetz ProschtSchG

Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) - Einführungsseminar - von der Anmeldebescheinigung über die Beratung bis zu den Vorgaben für eine Prostitutionsstätte
11.02.2026
Online (Zoom)

Unterhaltsansprüche paritätisches Wechselmodell

Unterhaltsansprüche im paritätischen Wechselmodell
11.02.2026
Online (Zoom)

Waffenrecht - Straf- und Bußgeldbestimmungen

Straf- und Bußgeldbestimmungen im Waffenrecht - unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsentwicklungen
11.02.2026
Online (Zoom)

Umsatzsteuer - Leistungen der Schulträger

Umsatzsteuer nach § 2b UStG - Besteuerung von Leistungen aus dem Bereich der Schulträgeraufgaben
11.02.2026
Online (Zoom)

Projektmanagement: Einführung (Vertiefung in VWA094A)

Einführung in das Projektmanagement - Grundkurs
12.02. - 13.02.2026
Online (Zoom)

Schnittstellen bei sozialen Transferleistungen

Welche Sozialleistung ist die richtige? Schnittstellen bei sozialen Transferleistungen
12.02.2026
Online (Zoom)

Modul 6:Fortbildung als Element der Personalentwicklung

Modulare Fortbildung für Personalentwicklung - Fortbildung als Element der Personalentwicklung - Organisation von Lernerfolgen in der öffentlichen Verwaltung (Modul des Kompaktkurses PEK100)
12.02. - 13.02.2026
Online (Zoom)

Prostituiertenschutzgesetz - Genehmigung, Untersagung

Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG): Rechtssichere Genehmigung und Untersagung sowie Überwachung von Bordellen und sonstigen Prostitutionseinrichtungen
12.02.2026
Online (Zoom)

SGB II - Leistungsmissbrauch

Organisierter Leistungsmissbrauch - Strategien zur Bekämpfung
16.02.2026
Online (Zoom)

Selbständige im SGB II - Vertiefung

Selbständige im SGB II: Bearbeitung von Anträgen - Vertiefung
16.02. - 17.02.2026
Online (Zoom)

SGB I/SGB X - Verwaltungsverfahrensrecht

SGB I und SGB X - Einstieg in die qualifizierte Sozialleistungssachbearbeitung
17.02.2026
Online (Zoom)

RP - risikoorientierter Prüfungsansatz

Der risikoorientierte Prüfungsansatz - Möglichkeiten, Systematik, Kooperation
17.02.2026
Online (Zoom)

Insolvenzrecht aus kommunaler Sicht - Grundlagen und Vertiefung

Insolvenzrecht aus kommunaler Sicht - Grundlagen und Vertiefung
19.02.2026
Online (Zoom)

Digitalisierung Projektmanagement Prozessmanagement

Digitalisierung von Papierdokumenten: Aus Bestandsarchiv und im Posteingang
19.02.2026
Online (Zoom)

Insolvenzrecht aus kommunaler Sicht (Grundlagen)

Insolvenzrecht aus kommunaler Sicht (Grundlagen)
19.02.2026
Online (Zoom)

Insolvenzrecht aus kommunaler Sicht (Vertiefung)

Insolvenzrecht aus kommunaler Sicht (Vertiefung)
19.02.2026
Online (Zoom)

Beurkundungsrecht - Grundlagen

Beurkundungsrecht - Grundlagenseminar für Einsteiger:innen
20.02.2026
Online (Zoom)

KI ChatGPT - praktische Übungen

KI und ChatGPT praktisch genutzt - Einsatzmöglichkeiten in der öffentlichen Verwaltung
20.02.2026
Online (Zoom)

SGB XII - Leistungsrecht Ausländer

Ausländer:innen im SGB XII
20.02.2026
Online (Zoom)

Non-Profit - Projektmanagement Grundlagen Einführung

Projektmanagement: Grundlagen für den Non-Profit und sozialen Bereich
23.02. - 24.02.2026
Online (Zoom)

Öffentlicher Personennahverkehr ÖPNV

Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in der kommunalen Praxis - aktuelle Rechtsentwicklung und Handlungsoptionen für Kommunen
23.02. - 25.02.2026
Online (Zoom)

OWiG - Ordnungswidrigkeitenrecht - Aufbauseminar

Ordnungswidrigkeitenrecht - Aufbauseminar
23.02. - 24.02.2026
Online (Zoom)

Jagdrecht Einführung

Systematische Einführung in das Jagdrecht
23.02.2026
Online (Zoom)

ASD - Einführung in Aufgaben, Arbeitsweise

Systematische Einführung in die Arbeit des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) (§§ 27 ff. SGB VIII)
23.02. - 24.02.2026
Online (Zoom)

OWiG - Ordnungswidrigkeitenrecht Vertiefung - spezielle Probleme

Vertiefung des Ordnungswidrigkeitenrechts - spezielle Probleme, aktuelle Rechtsprechung, Übungsfälle
23.02. - 24.02.2026
Online (Zoom)

Öffentlicher Personennahverkehr ÖPNV - Teil 1: Grundlagen

Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in der kommunalen Praxis - aktuelle Rechtsentwicklung und Handlungsoptionen für Kommunen - Teil 1: Grundlagen
23.02.2026
Online (Zoom)

Organisationsuntersuchung Prozessoptimierung

Organisationsuntersuchung als professionelle Methode des Veränderungsmanagements - eine Einführung für Verwaltungen
24.02. - 25.02.2026
Berlin, Online (Zoom)

Vergaberecht - Leistungsbeschreibung

Vergabeverfahren - die Leistungsbeschreibung richtig verfassen
24.02.2026
Online (Zoom)

Öffentlicher Personennahverkehr ÖPNV - Teil 2: ÖPNV-Recht Praxis

Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in der kommunalen Praxis - aktuelle Rechtsentwicklung und Handlungsoptionen für Kommunen - Teil 2: ÖPNV-Recht in der Praxis
24.02. - 25.02.2026
Online (Zoom)

Bilanz und GuV lesen und interpretieren - Entsorgungenbetriebe

Bilanz und Gewinn-und Verlustrechnung (GuV) von Entsorgungenbetrieben lesen und interpretieren
24.02.2026
Berlin, Online (Zoom)

Bilanz und GuV lesen und interpretieren - Stadtwerke

Bilanz und Gewinn-und Verlustrechnung (GuV) von Stadtwerken lesen und interpretieren
24.02.2026
Berlin, Online (Zoom)

Bilanz und GuV lesen und interpretieren - Unternehmen der Wirtschaftsförderung

Bilanz und Gewinn-und Verlustrechnung (GuV) von Unternehmen der Wirtschaftsförderung lesen und interpretieren
24.02.2026
Berlin, Online (Zoom)

Bilanz und GuV lesen und interpretieren - Krankenhäuser

Bilanz und Gewinn-und Verlustrechnung (GuV) von Krankenhäusern lesen und interpretieren
24.02.2026
Berlin, Online (Zoom)

Förderung der beruflichen Weiterbildung (FbW)

Förderung der beruflichen Weiterbildung (FbW) - Sicherer Einsatz des Förderinstrumentes und die richtige Auswahl von Teilnehmer:innen
24.02.2026
Online (Zoom)

Kostenheranziehung Jugendhilfemaßnahmen

Kostenheranziehung der Eltern bei vollstationären Jugendhilfemaßnahmen
25.02.2026
Online (Zoom)

Spezialseminar Ukraine - Schwerpunkt Rente - Zuständigkeiten im SGB II und SGB XII

Spezialseminar Ukraine - Schwerpunkt Rente - Zuständigkeiten im SGB II und SGB XII
25.02.2026
Online (Zoom)

Wirtschaftliche Jugendhilfe update

Wirtschaftliche Jugendhilfe update
25.02.2026
Online (Zoom)

Versammlungsrecht in der Praxis

Versammlungsrecht in der Praxis - ein Erfahrungsaustausch
25.02.2026
Online (Zoom)

Verwaltungsverfahrensrecht Wasserbehörden

Einführung in das Verwaltungsverfahrensrecht für Beschäftigte der Wasserbehörden
25.02.2026
Online (Zoom)

Schulbau Phase 0 und Partizipation

Die Phase 0 und Partizipation bei kommunalen Bauprojekten (insbesondere Schulbau)
25.02.2026
Online (Zoom)

Fahrerlaubnisrecht - Verwertung von Eintragungen

Fahrerlaubnisrecht - Verwertung von Eintragungen und Unterlagen als Grundlage für die Anordnung von Maßnahmen
25.02.2026
Online (Zoom)

Basics der Beratung für Integrationsfachkräfte

Neu im Jobcenter? Basics der Beratung für Integrationsfachkräfte
25.02. - 26.02.2026
Online (Zoom)

Einführung UVG

Einführung in das Unterhaltsvorschussgesetz für neue Sachbearbeiter:innen - kompakt
26.02. - 27.02.2026
Online (Zoom)

Grundlagen der Unterschwellenvergabeordnung - UVGO (Teile 1 -3)

Grundlagen der Unterschwellenvergabeordnung - UVGO - Kompaktseminar in drei Teilen
26.02.2026
Berlin, Online (BigBlueButton)

SGB VIII - Kostenerstattung

Kostenerstattung im SGB VIII zwischen Trägern der öffentlichen Jugendhilfe
26.02.2026
Online (Zoom)

Spendenrecht Sponsoring in Kommunen

Spenden und Sponsoring in der kommunalen Praxis
26.02.2026
Online (Zoom)

Insolvenzordnung - neueste Gesetzgebung und Rechtsprechung

Die Insolvenzordnung - Gesetzgebung und Rechtsprechung, Vorgaben, Empfehlungen
26.02. - 27.02.2026
Online (Zoom)

Datenschutz und Datensicherheit

Datenschutz und Datensicherheit
26.02.2026
Online (Zoom)

Die Erreichbarkeit - SGB II

Die Erreichbarkeit gem. § 7 Abs. 4 SGB II
26.02.2026
Online (Zoom)

Personenbeförderungsrecht Einführung

Personenbeförderungsrecht - Linienverkehr (Kraftomnibus und Straßenbahn) - Systematische Einführung Neu
26.02. - 27.02.2026
Online (Zoom)

Aufenthaltsrecht - positives Asylverfahren

Positives Asylverfahren - Die aufenthaltsrechtliche Position von Ausländer:innen Neu
26.02.2026
Online (Zoom)

Umgang mit neuen Generationen in Arbeitswelt

Gen Z und Gen Alpha - Einführung in den Umgang mit neuen Generationen in der Arbeitswelt Neu
27.02.2026
Online (Zoom)
Meine Merkliste
Ich habe 0 Veranstaltungen auf meine Merkliste gesetzt.