Webinar im Januar und Februar 2025
Finden Sie das für Sie passende Webinar.
Webinare in ausgewählten Themenbereichen
Unsere für Januar und Februar 2026 geplanten Webinare
in chronologischer Reihenfolge.
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Kostenbeteiligung
Wirtschaftliche Jugendhilfe - Überblick ASD, Hilfe zur Erziehung, Eingliederungshilfe, Hilfeplanung
Örtliche Zuständigkeit
Kostenheranziehung Jugendhilfemaßnahmen
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Örtliche Zuständigkeit und Kostenerstattung (Grundlagen)
Grundlagen der Unterschwellenvergabeordnung - UVGO (Teile 1 -3)
Einführung UVG
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII
Projektmanagement: Einführung
Beurkundungsrecht - Grundlagen
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII BTHG Eingliederungshilfe
Umsatzsteuer - Einführung UStG
Wirtschaftliche Jugendhilfe - Einführung SGB VIII
EU-Beihilferecht
Ordnungswidrigkeitenrecht - Einführung
Bedeutung BTHG für Wirtschaftliche Jugendhilfe
UVG -Heranziehung § 7 UVG
Ordnungswidrigkeiten bei juristischen Personen
Organisationsuntersuchung Prozessoptimierung
Projektmanagement: Einführung (Vertiefung in VWA094A)
UVG - Einführung
Jugendhilfe-Kostenheranziehung
Aktenführung - Aktenverwaltung - Aktenplan
Amtsvormundschaft - Vertiefung
Prüfung - Zertifizierte/r Vergabemanager/in
Schwarzarbeitsbekämpfung - Kommunal
SGB VIII - Kostenerstattung
Öffentlicher Personennahverkehr ÖPNV
Schnittstellen bei sozialen Transferleistungen
OWiG - Ordnungswidrigkeitenrecht - Aufbauseminar
OWiG - Zusammenarb. Verwalt., Staatsanwalt
Unterhaltsrecht - praktische Fragen
Datenschutz Schule Kita
SGB I/SGB X - Verwaltungsverfahrensrecht
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Eingliederungshilfe für seelisch Behinderte (Workshop)
Jagdrecht Einführung
Wirtschaftliche Jugendhilfe update
ASD - Einführung in Aufgaben, Arbeitsweise
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Wirtschaftliche Jugendhilfe - schwierige Fälle
Umsatzsteuer - Vertiefung UStG
OWiG - Ordnungswidrigkeitenrecht Vertiefung - spezielle Probleme
Prostituiertenschutzgesetz ProschtSchG
Managementaufgaben in der EGH
Handwerksordnung Basiswissen Gewerberecht Ordnungsrecht
RP - Prüfung VOL-Verfahren typische Verfahrensfehler
Öffentlich-rechtliche Namensänderung
Gewerberecht: Schornsteinfegerrecht - Schornsteinfeger-Handwerksgesetz - Einführung Ordnungsrecht
Unterhaltsansprüche paritätisches Wechselmodell
Berichtswesen - Reporting
Titulierung im UVG - außergerichtlich und im familiengerichtlichen Verfahren
Zulassungswesen - Kfz-Zulassung
Vergaberecht - Leistungsbeschreibung
Update Sozialrecht
Versammlungsrecht in der Praxis
UVG - Ungeklärte Vaterschaft
Gewerberecht - Gewerbeanzeige GewO Gewerberecht Ordnungsrecht
Baurecht - Owig, Ordnungswidrigkeit, Bußgeld
Gewerberecht: Schornsteinfegerrecht - Spezielle Fragen Ordnungsrecht
Modul 6:Fortbildung als Element der Personalentwicklung
Prostituiertenschutzgesetz - Genehmigung, Untersagung
UVG - Ersatz- und Rückzahlungspflicht
Waffenrecht - Straf- und Bußgeldbestimmungen
doppelte Buchführung - Einführung
Verhandlungsvergabe verhandeln
Modul 4: Instrumente der Personalentwicklung in der ö. V.
Verwaltungsverfahrensrecht Wasserbehörden
Insolvenzordnung - neueste Gesetzgebung und Rechtsprechung
Bilanzpositionen
RP - Prüfung von sozialen Leistungen
Öffentlicher Personennahverkehr ÖPNV - Teil 1: Grundlagen
Gelassenheit Vertiefung
Fahreignungs-Bewertungssystem
Schulbau Phase 0 und Partizipation
Datenschutz und Datensicherheit
Fahrerlaubnisrecht - Verwertung von Eintragungen
Öffentlicher Personennahverkehr ÖPNV - Teil 2: ÖPNV-Recht Praxis
Kirche - Jahresabschluss
Umsatzsteuer - Leistungen aus dem Bereich Ordnung und Sicherheit
Umsatzsteuer - Leistungen der Schulträger
Kirche - Jahresabschluss risikoorientiert prüfen
Waffenrecht - Coaching zum Kompaktkurs und Prüfungsvorbereitung
Ausländerrecht - Zumutbarkeitsprüfung Passpflicht
Bilanz und GuV lesen und interpretieren - Entsorgungenbetriebe
Bilanz und GuV lesen und interpretieren - Stadtwerke
Bilanz und GuV lesen und interpretieren - Unternehmen der Wirtschaftsförderung
Amtsvormundschaft - Vertiefung
Bilanz und GuV lesen und interpretieren - Krankenhäuser
Amtsvormundschaft - Vertiefung
Prüfung - Zertifizierte/r Amtsvormund/in
Personenbeförderungsrecht Einführung
RP - Führungsherausforderungen Rechnungsprüfung
Umgang mit neuen Generationen in Arbeitswelt
Ausländerrecht - Niederlassungserlaubnis
Fachliche Haltung in der Eingliederungshilfe