Für Ihre Planung: Garantieseminare

Sie möchten Planungssicherheit für Ihren Seminarbesuch? Gern! Wir haben für Sie diejenigen Seminare zusammengestellt, die aus heutiger Sicht garantiert stattfinden werden. Die Durchführungsgarantie bezieht sich auf die in nachfolgender Übersicht genannten Termine.

Seminare in Berlin
Diese Zusammenstellung enthält 452 Veranstaltungen.

Vergaberecht - Einführung UVgO - Teil 1

Systematische Einführung in das Vergaberecht - Teil 1: UVgO
07.04. - 09.04.2025
07.05. - 09.05.2025
Düsseldorf
Online (Zoom)

Zuwendungsrecht - Systematische Einführung

Systematische Einführung in das Zuwendungsrecht
19.05. - 20.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

Fachtagung Vergaberecht 2025

Fachtagung Vergaberecht Berlin 2025 - Das aktuelle Vergaberecht in der Praxis und Rechtsprechung (beide Tagungstage)
03.04. - 04.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

KI- Einführung

Künstliche Intelligenz (KI) in der Verwaltung - Einführung
06.05. - 07.05.2025
Online (Zoom)

Vergaberecht - Einführung EU - Teil 2

Systematische Einführung in das Vergaberecht - Teil 2: EU-Recht
03.04. - 04.04.2025
12.05. - 13.05.2025
Online (Zoom)
Düsseldorf

TVöD - Stellenbeschreibung und Stellenbewertung

Grundlagen der Stellenbeschreibungen und Stellenbewertung nach TVöD unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung und der Methodik aktueller Bewertungsverfahren
22.04. - 24.04.2025
16.06. - 18.06.2025
Berlin, Online (Zoom)
Hamburg

Vergaberecht Überblick

Vergaberecht: Systematischer Überblick Neu
04.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

Vergaberecht - (UVgO)

Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) - die öffentliche Auftragsvergabe von Liefer- und Dienstleistungen unterhalb der Schwellenwerte
05.06. - 06.06.2025
Online (Zoom)

Vergabe - Crashkurs Vergaberecht - Basiswissen für Neueinsteiger/innen

Vergaberecht auf den Punkt gebracht - Basiswissen für Neueinsteiger/innen. Crashkurs
27.05.2025
Online (BigBlueButton)

Beamtenrecht: Einführung

Systematische Einführung in das Beamtenrecht
23.04. - 25.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

Zuwendungsrecht - Spezielle Probleme Bewilligungsbehörden Zuwendungsempfänger Aufbauseminar

Spezielle Probleme des Zuwendungsrechts - für Bewilligungsbehörden und Zuwendungsempfänger
19.06. - 20.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Haushalts- und Zuwendungsrecht - kompakt - Teil II

Haushaltsrecht und Zuwendungsrecht kompakt - systematische Einführung und Praxisfälle - Teil 2: Ergänzung und Vertiefung des Haushalts- und Zuwendungsrechts unter besonderer Berücksichtigung der Projektförderung auf Kostenbasis und auf Basis des europäischen Beihilferechts
31.03. - 01.04.2025
Online (BigBlueButton)

Ausländerrecht - Einführung - Ausländerrecht in der Praxis

Das Ausländerrecht in der Praxis - eine systematische Darstellung für Einsteiger:innen
05.05. - 06.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

Eingruppierung, Stellenbewertung

Eingruppierung und Stellenbeschreibung KOMPAKT
17.04.2025
Online (Zoom)

Verwaltungsrecht - Einführung

Systematische Einführung in das Verwaltungsrecht
15.05. - 16.05.2025
Online (Zoom)

Zuwendungsrecht - Verwendungsnachweise Prüfung

Die Prüfung von Verwendungsnachweisen
14.04. - 15.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

KI-Kompetenz und KI-Compliance

AI-Act: KI-Kompetenz und KI-Compliance im öffentlichen Sektor regelkonform umsetzen Neu
28.04.2025
Online (Zoom)

Doppisches Haushaltsrecht - Einführung - Teil 1

Doppisches Haushaltsrecht - systematisch, praxisnah und aktuell - Teil 1: Einführung in das kommunale Haushaltsrecht mit dem Schwerpunkt Haushaltsplanung und -bewirtschaftung
10.04. - 11.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

Zuwendungsrecht - Prüfung von Verwendungsnachweisen - Teile I bis III

Zuwendungsrecht kompakt - Die Prüfung von Verwendungsnachweisen in drei Teilen
19.05.2025
Berlin, Online (BigBlueButton)

ChatGPT - Was ist das und wie funktioniert es? KI-Chatbots KI-Textgenerierung

ChatGPT & Co. - Was ist das und wie funktioniert es? KI-Chatbots für Starter. Ein kostenloses Einführungsseminar für Interessierte
14.04.2025
12.05.2025
09.09.2025
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Kostenbeteiligung

Kostenbeteiligung in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe - Berechnung von Kostenbeiträgen bei Gewährung Wirtschaftlicher Jugendhilfe für teil- und vollstationäre Leistungen sowie vorläufige Maßnahmen (§§ 91 - 97a SGB VIII)
07.04. - 08.04.2025
Online (Zoom)

Zuwendungsrecht - Einführung

Zuwendungsrecht für die kommunale Praxis
12.06.2025
Online (Zoom)

Doppisches Haushaltsrecht - Einführung Teil 2

Doppisches Haushaltsrecht - systematisch, praxisnah und aktuell - Teil 2: Einführung in das kommunale Haushaltsrecht mit den Schwerpunkten Haushaltsbewirtschaftung (Vertiefung) und Jahresabschluss; Aufgaben der Kassen
22.05. - 23.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

Zuwendungsrecht - ANBestP in drei Teilen

Praktische Anwendung der Allgemeinen Nebenbestimmungen für Projektförderung (ANBest-P) - Kompaktseminar in drei Teilen
03.04.2025
Berlin, Online (BigBlueButton)

BTHG Eingliederunghilfe Leistungsrecht

BTHG: Eingliederungshilfe - Darstellung des Leistungsrechts
05.06. - 06.06.2025
Online (Zoom)

Wirtschaftliche Jugendhilfe - Überblick ASD, Hilfe zur Erziehung, Eingliederungshilfe, Hilfeplanung

Überblick über die Kinder- und Jugendhilfe nach dem SGB VIII - strukturierte Einführung in die Rechtsgrundlagen - für Neu-, Quer- und Wiedereinsteiger:innen
09.04. - 10.04.2025
Online (Zoom)

Örtliche Zuständigkeit

Die örtliche Zuständigkeit in der Jugendhilfe nach den §§ 86 ff. SGB VIII sicher bestimmen
25.06.2025
Online (Zoom)

Zuwendungsrecht - Prüfung von Verwendungsnachweisen - Teil II

Zuwendungsrecht - Prüfung von Verwendungsnachweisen - Teil II: Prüfung der Einhaltung der Auflagen aus dem Zuwendungsbescheid
19.05.2025
Berlin, Online (BigBlueButton)

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Örtliche Zuständigkeit und Kostenerstattung (Grundlagen)

Wirtschaftliche Jugendhilfe: örtliche Zuständigkeit und Kostenerstattung - Grundlagen
28.04. - 29.04.2025
Online (Zoom)

Moderationstechniken Führungskräfte

Moderationstechniken - gekonnt und effizient moderieren
13.05. - 14.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

Örtliche Zuständigkeit und Kostenerstattung - Kostenfrei

Kurzer Einblick in die örtliche Zuständigkeit und Kostenerstattung in der wirtschaftlichen Kinder- und Jugendhilfe (kostenfreies Webinar) Neu
07.04.2025
Online (Zoom)

Einführung UVG

Einführung in das Unterhaltsvorschussgesetz für neue Sachbearbeiter:innen - kompakt
07.04. - 08.04.2025
Online (Zoom)

Führen ohne Vorgesetztenfunktion hohe Präsenz

Führen ohne Vorgesetztenfunktion - Teil 1: Verantwortungsvolles Führen ohne disziplinarische Personalverantwortung
10.04. - 11.04.2025
10.04. - 11.04.2025
Hamburg
Hamburg

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII

Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII - Anspruch und Umsetzung in der Praxis
07.04. - 08.04.2025
Online (Zoom)

Rhetorisch überzeugen Gesprächsführung

Rhetorisch überzeugen: kompetente Gesprächsführung
10.04. - 11.04.2025
Online (Zoom)

Zuwendungsrecht - Prüfung von Verwendungsnachweisen - Teil I

Zuwendungsrecht - Prüfung von Verwendungsnachweisen - Teil I: Rechtsgrundlagen, Umfang, Dokumentation und typische Fehler der Prüfstellen
19.05.2025
Berlin, Online (BigBlueButton)

Online-Moderation

Online-Moderation
04.04.2025
Online (Zoom)

Grundlagen des allgemeinen Verwaltungsrechts

Grundlagen des allgemeinen Verwaltungsrechts für Quereinsteiger: Abgrenzungsfragen, Verwaltungsakt, Prüfung der Rechtmäßigkeit und Zuständigkeit, Erlass und Aufbau von Bescheiden, Rechtsschutz
24.07.2023
Berlin

Zuwendungsrecht - Prüfung von Verwendungsnachweisen - Teil III

Zuwendungsrecht - Prüfung von Verwendungsnachweisen - Teil III: Dokumentation und Abschluss des Prüfverfahrens
19.05.2025
Berlin, Online (BigBlueButton)

Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII

Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII - Grundlagenwissen für Mitarbeitende in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe
22.10.2024
Berlin

Vergaberecht - Wirtschaftlichkeitsprüfung und Bewertungsmatrix

Wirtschaftlichkeitsprüfung und Bewertungsmatrix, inkl. aktueller Rechtsprechung
25.04.2025
Online (BigBlueButton)

SGB XII - Systematische Einführung

Systematische Einführung in das SGB XII
14.05. - 16.05.2025
Online (Zoom)

Psychologische Erste Hilfe (PEH) Erstversorgung

Psychologische Erste Hilfe (PEH) - Erstversorgung der Seele
19.06. - 20.06.2025
Berlin

Vergaberecht - Rahmenvereinbarungen als flexibles Beschaffungsinstrument /Teile 1 bis 3

Rahmenvereinbarungen als flexibles Beschaffungsinstrument - Kompaktseminar in drei Teilen
03.06.2025
Online (BigBlueButton)

Wohngeldrecht - kompakt Einsteiger

Wohngeldrecht für "Einsteiger" - eine systematische Einführung (inklusive Wohngeldreform 2023)
19.05. - 20.05.2025
Berlin

Stellenausschreibung formulieren, Personalgewinnung

Optimierte Stellenausschreibungen als Instrument für ein erfolgreiches Personalrecruiting
08.04. - 09.04.2025
Online (Zoom)

Führung Führungsaufgaben Kompetenzen Mitarbeitergespräche

Kernkompetenzen Führung
07.04. - 11.04.2025
Berlin

BTHG - Einführung.

BTHG - Das Bundesteilhabegesetz auf den Punkt gebracht. Ein systematischer Überblick.
03.04.2025
Online (Zoom)

SGB II - Kompakter Wochenkurs

SGB II - intensiv: von den Grundlagen der Leistungsgewährung bis zur Rückforderung
12.05. - 16.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

MS Excel - Vertiefung

MS Excel - Vertiefung
03.04. - 04.04.2025
Online (Zoom)

Personalentwicklungskonzept erarbeiten und einführen - Bestandteile und Systematik des Herangehens

Ein Personalentwicklungskonzept erarbeiten und einführen - Bestandteile und Systematik des Herangehens
08.04.2025
Online (BigBlueButton)

RP - Rechnungsprüfung (kommunal) - Kompaktkurs Kernkompetenzen Rechnungsprüfung (kommunal)

Kernkompetenzen Rechnungsprüfung (kommunal) - berufliches Grundwissen für Rechnungsprüfer:innen
15.05.2025 - 19.03.2026
Berlin, Online (Zoom)

TVöD - Stellenbeschreibung und Stellenbewertung

Stellenbeschreibung und Stellenbewertung und ihre Auswirkungen aus tarifrechtlicher Sicht unter Berücksichtigung der neuen Eingruppierungsregelungen im TVöD (Vertiefung)
15.05. - 16.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

SGB IX Kompakt für Einsteiger

SGB IX Kompakt für Einsteiger
03.06.2025
Online (Zoom)

Grenzen setzen Nein sagen Grundlagen

Gelassen "Nein" sagen können - Grenzen setzen ohne Schuldgefühle
15.05. - 16.05.2025
Hamburg

Zuwendungsrecht - kostenfreier Erfahrungsaustausch 02 - Umgang mit dem Besserstellungsverbot

Aus der Praxis für die Praxis: Herausforderungen und Lösungsansätze zu ausgewählten Themen im Zuwendungsrecht. Ein kostenfreier Erfahrungsaustausch für erfahrene Zuwendungspraktiker: Umgang mit dem Besserstellungsverbot
21.05.2025
Online (BigBlueButton)

OWiG - Ordnungswidrigkeitenrecht - Einführung

Systematische Einführung in das Ordnungswidrigkeitenrecht
12.05. - 14.05.2025
Berlin

Aktives Zuhören Zuhörfähigkeit

Aktives Zuhören - vom einfachen Zuhören zum echten Verstehen
15.05. - 16.05.2025
Berlin

Personalvertretungsrecht -Grundschulung

Systematische Einführung in das Personalvertretungsrecht - Grundschulung für Personalräte
07.05.2025
Online (Zoom)

Widerstandskraft, Resilienz - die 7 Schlüssel für Stabilität im Alltag

Widerstandskraft für den Alltag entwickeln - die 7 Schlüssel für Stabilität im Alltag
14.05. - 15.05.2025
Berlin

Gleichstellungsrecht - Rolle Gleichstellungsbeauftragte

Gleichstellung im Fokus - rechtliche Stellung und Handlungsmöglichkeiten der Gleichstellungsbeauftragten
06.05.2025
Online (Zoom)

digitale Personalakte e-akte

Die digitale Personalakte - Chancen und Stolpersteine bei der Einführung
02.04.2025
Online (Zoom)

Tarifgerechte Eingruppierung im TVöD/TV-L - Teil I bis III

Systematische Einführung in die tarifgerechte Eingruppierung im TVöD/TV-L
18.06.2025
Berlin, Online (BigBlueButton)

KK Fachkraft Eingliederungshilfe

Fachkraft Eingliederungshilfe - orientiert an § 97 und § 106 SGB IX - Kompaktkurs
07.04. - 16.09.2025
Berlin, Online (Zoom)

Haushaltsrecht Bund/Land - Teil 1: Systematische Einführung

Haushaltsrecht des Bundes und der Länder (Öffentliches Haushaltsrecht) - Teil 1: Systematische Einführung
02.06. - 03.06.2025
Berlin

EU-Beihilferecht

Systematischer Überblick über das EU-Beihilfenrecht in der kommunalen Praxis
09.04.2025
Online (Zoom)

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Umgang mit sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - Führungsverantwortung übernehmen
14.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

Non-Profit - Projektmanagement Grundlagen Einführung

Projektmanagement: Grundlagen für den Non-Profit und sozialen Bereich
26.05. - 27.05.2025
Berlin

Beurkundungsrecht SGB VIII - Grundlagenseminar für Einsteiger

Beurkundungsrecht - Grundlagenseminar für Einsteiger:innen
28.04. - 29.04.2025
Düsseldorf

Zuwendungsrecht - ANBestP - Ziffern Eins und Zwei

Praktische Anwendung der Allgemeinen Nebenbestimmungen für Projektförderung (ANBest-P) - Teil I: die Ziffern Eins und Zwei der ANBest-P
03.04.2025
Berlin, Online (BigBlueButton)

Excel - Pivot Tabellen

Excel - Pivot Tabellen
24.06.2025
Online (Zoom)

SGB XII - Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung nach den Kapiteln 3 und 4 SGB XII

Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung nach den Kapiteln 3 und 4 SGB XII unter Berücksichtigung der Neuregelungen ab 1.1.2023
15.05. - 16.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

Beistandschaften Wochenkurs

Beistandschaftswesen (§ 1712 BGB) - kompakt
05.05. - 09.05.2025
Frankfurt am Main

Stellenbemessung

Stellenbemessung - Personalbedarfsermittlung (PBE) in der öffentlichen Verwaltung
10.04. - 11.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

Haushaltsrecht Bund/Land - Teil 2 Aufbaukurs

Haushaltsrecht des Bundes und der Länder (Öffentliches Haushaltsrecht) - Teil 2: Finanzwirtschaftliche Handlungsgrundlagen und deren Anwendung in der Praxis (Aufbaukurs)
02.04. - 03.04.2025
04.06. - 05.06.2025
Online (BigBlueButton)
Köln

Fachtagung Öffentliche Finanzen 2025 - beide Tage

Fachtagung Öffentliche Finanzen 2025: Aktuelle Entwicklungsfragen der öffentlichen Finanzen (beide Tagungstage)
15.05. - 16.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

UVG -Heranziehung § 7 UVG

Heranziehung nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (§ 7 UVG)
05.05. - 06.05.2025
Online (Zoom)

Führung: Gesunde Selbstführung Mitarbeiterführung

Führungskompetent im Zeitenwandel: Erfolgreiche, gesunde und zukunftsorientierte Selbst- und Mitarbeiterführung
31.03. - 01.04.2025
Berlin

Digitalisierung Verwaltungsarbeit elektronisch Prozessplanung

Digitalisierung: Planung und Umsetzung elektronischer Verwaltungsarbeit - ein Überblick
14.05. - 15.05.2025
Online (Zoom)

Innenrevision öffentliche Verwaltung

Innenrevision in öffentlichen Verwaltungen und Institutionen
08.05. - 09.05.2025
Berlin

Ordnungswidrigkeiten bei juristischen Personen

Ordnungswidrigkeiten bei juristischen Personen und Personengesellschaften - Ermittlung, Ahndung und Verfahrensfragen
14.05.2025
Online (Zoom)

Rhetorisch überzeugen Präsentation

Lebendig und überzeugend präsentieren: gelungene Rhetorik und souveräner Auftritt
05.05. - 06.05.2025
Berlin

Reporting in Excel

Excel als Reporting-Tool nutzen
16.06. - 17.06.2025
Online (Zoom)

Arbeitsrecht - Alter und Beruf, Flexirente

Arbeit und Rente - Neue Regelungen für die (Weiter-)Beschäftigung im Rentenalter
03.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

Reisekostenrecht Einführung

Einführung in das Bundesreisekostenrecht
07.05.2025
Online (Zoom)

EU-Korruptionsrichtline - Orientierungsseminar

Korruptionsprävention aktuell: Anforderungen aus der EU-Korruptionsrichtlinie (kostenfreies Webinar)
25.04.2025
Online (Zoom)

Ausländerrecht - Einführung Einsteiger

Ausländerrecht - Grundlagen und Praxisübungen für Einsteiger:innen
07.04. - 08.04.2025
Berlin

Vorstellungsgespräche professionell führen

Vorstellungsgespräche professionell planen, durchführen und bewerten
12.06. - 13.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Die Nachlasspflegschaft (Gesamtkurs)

Die Nachlasspflegschaft
07.04. - 08.04.2025
Berlin

stellvertretende Führungskraft Grundlagen

Als stellvertretende Führungskraft professionell und sicher agieren
07.04. - 08.04.2025
Berlin

Projektmanagement: Einführung (Vertiefung in VWA094A)

Einführung in das Projektmanagement - Grundkurs
21.05. - 22.05.2025
Online (Zoom)

Fachtagung Vergaberecht 2025 Lunch Learns KI

Lunch & Learn Künstliche Intelligenz. KI auf den Punkt gebracht. Neu
03.04.2025
Online (Zoom)

Protokollführung

Protokollführung - modern und stilsicher
31.03.2025
07.04.2025
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)

Konfliktmanagement schwierige Mitarbeiter Konfliktsituationen

Umgang mit schwierigen Mitarbeitern - Konflikte wertschätzend lösen
22.05. - 23.05.2025
Hamburg

Gleichstellungsbeauftragte - Rolle, Kommunikation, Standortbestimmung

Als Gleichstellungsbeauftragte:r sicher und professionell agieren - Rollenfindung und Kommunikationstraining für Gleichstellungs- und Frauenbeauftragte
10.04. - 11.04.2025
Berlin

UVG - Einführung

Systematische Einführung in das Unterhaltsvorschussgesetz - ein Seminar für neue Sachbearbeiter:innen im UVG
28.04. - 29.04.2025
26.05. - 27.05.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Sexuelle Belästigung Arbeitsplatz Führungskräfte

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
19.05. - 20.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

Delegieren Führungskräfte

Delegieren - mehr bewegen in weniger Zeit
26.05.2025
Online (Zoom)

Vergaberecht - Rahmenvereinbarungen Teil 1 - Rechtsgrundlagen

Rahmenvereinbarungen als flexibles Beschaffungsinstrument - Kompaktseminar in drei Teilen - Teil I: Rechtsgrundlagen und Rechtsprechung
03.06.2025
Online (BigBlueButton)

Non-Profit - Gemeinnützigkeit Steuerrecht

Gemeinnützigkeit und Steuerrecht - Vereine, gGmbH, gemeinnützige Stiftungen und gemeinnützige Körperschaften in öffentlicher Trägerschaft
10.04. - 11.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

Betreuungsrecht - Führung, Abwicklung der Betreuung

Typische Fehler bei der Führung einer Betreuung und bei ihrer Abwicklung
03.04. - 04.04.2025
Berlin

Betreuungsrecht - Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung

Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung - Instrumente der selbstbestimmten Willenserklärung
05.05.2025
Online (Zoom)

KI in der Betreuung

Künstliche Intelligenz (KI) für Einsteiger:innen: KI-Tool ChatGPT als persönlicher Assistent in der rechtlichen Betreuung - keine technischen Vorkenntnisse erforderlich Neu
25.06. - 26.06.2025
Online (Zoom)

Rechtsprechung zum Leistungsbegriff in § 86 SGB VIII

Aktuelle Rechtsprechung zum Leistungsbegriff in § 86 SGB VIII
17.04.2025
Online (Zoom)

Bürgergeld und Wohngeld

Bürgergeld und Wohngeld - Schnittstellen zum SGB II und SGB XII
16.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Ausländerrecht - systematische Durchdringung

Ausländerrecht in der Praxis - eine systematische Durchdringung
31.03. - 01.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

Vergaberecht für Führungskräfte Überblick

Vergaberecht für Führungskräfte
02.04.2025
Online (Zoom)

ChatGPT - KI Vergabeverfahren

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Vergabeverfahren
07.04.2025
Online (BigBlueButton)

Staatsangehörigkeitsrecht

Staatsangehörigkeitsrecht aktuell
12.05. - 13.05.2025
Berlin

Unterhaltsrecht - SGB II - Durchsetzung/Zwangsvollstreckung

Unterhaltsansprüche - gerichtliche Durchsetzung und Zwangsvollstreckung durch Sozialverwaltung und Jobcenter
28.04. - 29.04.2025
Berlin

SGB II/SGB III - Eingliederungsleistungen

Eingliederungsleistungen des SGB II und SGB III unter Berücksichtigung der Änderungen durch das Bürgergeld-Gesetz
12.05. - 13.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

Fachtag Steuerrecht 2025

Steuerfachtag 2025: Aktuelle Fragestellungen und Entwicklungen des Steuerrechts der öffentlichen Hand
14.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

BAföG - Aufbauseminar

Ausbildungsförderungsrecht konkret - Aufbauseminar
12.05. - 13.05.2025
Hamburg

Prozessmanagement - Grundlagen

Grundlagen des Prozessmanagements
29.04. - 30.04.2025
Berlin

Digitale Büroogansisation

Digitale Büroorganisation und Zeitmanagement - geordnetes Arbeiten an flexiblen Arbeitsplätzen
23.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Zuwendungsrecht - ANBestP - Ziffern Drei, Vier und Fünf

Praktische Anwendung der Allgemeinen Nebenbestimmungen für Projektförderung (ANBest-P) - Teil II: die Ziffern Drei, Vier und Fünf der ANBest-P
03.04.2025
Berlin, Online (BigBlueButton)

Betriebe gewerblicher Art BgA

Die Besteuerung der Betriebe gewerblicher Art (BgA)
08.04. - 10.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

SGB VIII - Entgeltverhandlungen Basiswissen

Entgeltverhandlungen im SGB VIII-Bereich - Basiswissen zum gesamten Verhandlungsprozedere
03.04. - 04.04.2025
Berlin

Entgeltabrechnung - Lohnsteuerrecht, Sozialversicherung

Entgeltabrechnung
21.05. - 23.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

Jugendhilfe - Controlling

Controlling in der Jugendhilfe - systematische Darstellung und praktische Anwendung
02.06. - 03.06.2025
Berlin

Betreuungsrecht - Aufgaben der Betreuungsbehörde

Systematische Einführung in die Aufgaben der Betreuungsbehörde
09.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

Vormundschaft - Amtsvormundschaft - Modul 1 (JUK200)

Amtsvormundschaft - kompakt Teil 1
07.04. - 11.04.2025
23.06. - 27.06.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Vergaberecht - Auftragsänderungen

Vergaberecht - vergaberechtliche Möglichkeiten während der Vertragslaufzeit
05.05.2025
Online (Zoom)

Innere Haltung äußere Wirkung Eindruck

Innere Haltung - äußere Wirkung: Wie wirke ich auf andere?
14.04. - 15.04.2025
Berlin

Amtsvormundschaft - Vertiefung

Amtsvormundschaft - kompakt Teil 2 - Vertiefung zum Kompaktkurs (mit der Möglichkeit zum Erwerb eines Institutszertifikats)
14.04. - 17.04.2025
Online (Zoom)

Verwaltungsrecht - Grundlagen - Methodik - Praxis - Nichtjurist

Praktische Bearbeitung rechtlicher Fragen im Verwaltungsalltag: rechtliche Grundlagen, juristische Methodik, praktische Fälle - ein Seminar für Nichtjurist:innen
02.04. - 04.04.2025
Online (Zoom)

Vergaberecht - Update Aktuelle Entwicklungen Rechtsprechungen

Update Vergaberecht: Neue Rechtsprechungen und aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht
22.05.2025
Online (BigBlueButton)

KI ChatGPT - praktische Übungen

KI und ChatGPT praktisch genutzt - Einsatzmöglichkeiten in der öffentlichen Verwaltung
03.04.2025
03.04.2025
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)

Umweltverträglichkeitsprüfung Baurecht Wasserrecht Planfeststellungsverfahren

Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) - rechtliche Grundlagen und aktuelle Entwicklungen
04.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

3. Fachtag Zuwendungsrecht

3. Fachtag Zuwendungsrecht: Aktuelle Fragestellungen und Entwicklungen des Zuwendungsrechts
02.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

Achtsamkeit stärken - psychosoziale Gesundheit

Achtsamkeit stärken - psychosoziale Gesundheit in unsicheren Zeiten erhalten
09.04.2025
Online (Zoom)

Zeitgemäßes Recruiting

Zeitgemäßes Recruiting im öffentlichen Dienst - Möglichkeiten für Tempo und nachhaltige Effizienz bei der Mitarbeitergewinnung
13.05.2025
Berlin

Vergaberecht - Rahmenvereinbarungen - Teil 2 Ausschreibung

Rahmenvereinbarungen als flexibles Beschaffungsinstrument - Kompaktseminar in drei Teilen - Teil II: Die erfolgreiche Ausschreibung von Rahmenvereinbarungen - von der Bedarfsermittlung bis zum Zuschlag
03.06.2025
Online (BigBlueButton)

Waffenrecht - Einführung

Das Waffenrecht in der behördlichen Praxis - eine systematische Einführung - unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsänderungen
02.04. - 04.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

Modul 1: Sozial- und Verfahrensrecht - Gesamtüberblick

Sozial- und Verfahrensrecht - Gesamtüberblick (Modul 1 des Kompaktkurses EGK101)
07.04. - 08.04.2025
Online (Zoom)

Zulassungswesen - aktuell - Einführung

Kfz-Zulassung aktuell - Praxis und Recht
05.05. - 06.05.2025
Berlin

Einführung in die Bescheidtechnik Teil 1 - Grundlagen

Einführung in die Bescheidtechnik Teil 1 - Grundlagen: Sachverhaltsermittlung, Vorbereitungsmaßnahmen, Bescheidaufbau, Verwaltungsverfahren, Begründung, Bescheidausgang, Besonderheiten Abhilfebescheid und Widerspruchsbescheid
16.08.2023
Berlin

Drittmittelverwaltung an Hochschulen

Drittmittelverwaltung an Hochschulen
24.06.2025
Online (Zoom)

Neue Generationen

Neue Generationen in der Arbeitswelt (Gen Z und Alpha) - Herausforderungen an Personalführung und -marketing von morgen
19.05. - 20.05.2025
Berlin

Grundlagen und Systematik des Ausländerrechts

Ausländerrecht kompakt: Grundlagen und Systematik
25.04.2025
Online (Zoom)

Beamtenrecht: Verbeamtung - Laufbahnbefähigung, Stufenfestsetzung, Probezeit

Verbeamtung - Laufbahnbefähigung, Stufenfestsetzung sowie Probezeit im Beamtenrecht des Bundes
08.05. - 09.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

Ausländerrecht - Türkische Staatsangehörige

Der ARB 1/80 in der ausländerbehördlichen Praxis
03.06.2025
Berlin

SGB VIII - Entgeltverhandlungen Kalkulationen Investitionen

Entgeltverhandlungen im SGB VIII-Bereich - Kalkulationen und Investitionen
07.05. - 08.05.2025
Berlin

Beamtenrecht: Dienstunfall

Der Dienstunfall des Beamten
05.05. - 06.05.2025
Online (Zoom)

SGB II - Eingliederungsleistungen behinderte Menschen Rehabilitation

Eingliederung in Arbeit von Menschen mit Behinderung im Rechtskreis des SGB II - Schwerbehindertenrecht, Leistungen an Arbeitgeber, Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben - Überblick über die Rechtsänderungen ab Januar 2025
28.04. - 29.04.2025
Online (Zoom)

Führung Umgang mit psychisch kranken Beschäftigten

Psychisch kranke Beschäftigte im Arbeitsalltag
26.05. - 27.05.2025
Berlin

Zuwendungsrecht - ANBestP - Ziffern Sechs, Sieben und Acht der ANBest-P

Zuwendungsrecht - ANBestP - Ziffern Sechs, Sieben und Acht der ANBest-P - Teil III: die Ziffern Sechs, Sieben und Acht der ANBest-P
03.04.2025
Berlin, Online (BigBlueButton)

Modul 2: BTHG und SGB IX

BTHG und SGB IX - systematischer Überblick (Modul 2 des Kompaktkurses EGK101)
06.05. - 07.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

Modul 3: Bedarfsermittlungsverfahren

Bedarfsermittlungsverfahren - von der ICF zur ICF-orientierten Bedarfsermittlung (Modul 3 des Kompaktkurses EGK101)
05.05.2025
Online (Zoom)

Modul 5: persönliches Budget

Das persönliche Budget (Modul 5 des Kompaktkurses EGK101)
12.05.2025
Online (Zoom)

Case Management - Kompaktkurs

Case Management nach den Richtlinien der DGCC
06.05.2025 - 13.01.2026
Berlin

Grundlagen der Berechnung des Einkommens Selbständiger im SGB II

Grundlagen der Berechnung des Einkommens Selbständiger im SGB II
01.04. - 02.04.2025
Online (Zoom)

Personalauswahl - Stellenausschreibungen formulieren

Stellenausschreibungen professionell formulieren - Diversität fördern
07.04.2025
Online (BigBlueButton)

Zuwendungsrecht - Typische Mängel und Fehlern im Zuwendungsbereich (Projektförderung)

Typische Mängel und Fehler im Zuwendungsbereich (Projektförderung)
04.04.2025
Online (BigBlueButton)

Forderungsmanagement

Effektives Forderungsmanagement: Von der Mahnung bis zur Zwangsvollstreckung Neu
10.06.2025
Online (Zoom)

Gewerbesteuer

Die Gewerbesteuer in der Zuständigkeit der Kommunalverwaltungen
22.05. - 23.05.2025
Online (Zoom)

Eingliederungshilfe - vorrangige Leistungen

Eingliederungshilfe - vorrangige Leistungen der Gesetzlichen Krankenversicherung
19.05.2025
Online (Zoom)

Fallübergaben und fortdauernde Leistungsverpflichtung nach § 86c SGB VIII

Fallübergaben und fortdauernde Leistungsverpflichtung nach § 86c SGB VIII
05.05.2025
Online (Zoom)

Unterhalt: Ermittlung des bereinigten Nettoeinkommens aus nichtselbständiger Arbeit

Unterhalt: Ermittlung des bereinigten Nettoeinkommens aus nichtselbständiger Arbeit Neu
06.05.2025
Online (Zoom)

Geflüchtete Traumatisierung

Trauma-sensitives Arbeiten mit Geflüchteten
28.04. - 29.04.2025
Berlin

Schwarzarbeitsbekämpfung - Kommunal

Kommunale Schwarzarbeitsbekämpfung - Praxisseminar
12.06. - 13.06.2025
Berlin

Unterhaltsrecht - SGB II - Unterhaltsheranziehung

Unterhaltsheranziehung und § 33 SGB II - für erfahrene Praktiker:innen
14.04. - 16.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

Vergaberecht - Rahmenvereinbarungen - Teil 3 vertragliche Ausgestatung

Rahmenvereinbarungen als flexibles Beschaffungsinstrument - Kompaktseminar in drei Teilen - Teil III: Die erfolgreiche vertragliche Ausgestaltung von Rahmenvereinbarungen: Mehrere Bezugsberechtigte; Rahmenvereinbarung mit mehreren Auftragnehmern; "parallele" Rahmenvereinbarungen
03.06.2025
Online (BigBlueButton)

Frauen Modulares Führungskräftetraining - Führungskommunikation/Mitarbeitergespräche führen- Teil 2

Modulares Führungstraining für Frauen in leitenden Positionen: Führungskommunikation/Mitarbeitergespräche führen - Teil II
09.04. - 11.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Einkommen Selbstständiger

Einkommensermittlung bei Selbstständigen nach § 93 SGB VIII
05.06.2025
Online (Zoom)

Führen ohne Vorgesetztenfunktion Ressourcen erkennen

Führen ohne Vorgesetztenfunktion - Teil 2: Potenziale erkennen und schwierige Situationen bewältigen
03.04. - 04.04.2025
24.04. - 25.04.2025
Berlin
Berlin

Umsatzsteuer - Steuerrecht der öffentlichen Hand Ertragsteuer BgA Kapitalertragsteuer

Das Steuerrecht der öffentlichen Hand - Grundlagen, aktuelle Gesetzesänderungen und Rechtsprechung
06.05.2025
Online (Zoom)

Wasserrecht: Planfeststellung Plangenehmigung

Das wasserrechtliche Planfeststellungs- und Plangenehmigungsverfahren
02.04. - 03.04.2025
Online (Zoom)

E-Rechnung - Workflow

E-Rechnung, E-Akte und die revisionssichere Archivierung im DMS
31.03.2025
Online (Zoom)

Sozialdatenschutz - DSGVO

(Sozial-)Datenschutz für Sozial(leistungs-)behörden
10.04.2025
Online (Zoom)

Frauen Modulares Führungskräftetraining - Konflikt-/ Veränderungssituationen gestalten - Teill 3

Modulares Führungstraining für Frauen in leitenden Positionen: Konflikt- und Veränderungssituationen konstruktiv gestalten - Teil III
21.05. - 23.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

SGB II - Außendienst - Grundlagen

Ermittlungs- und Prüfdienst/Sozialer Außendienst im SGB II und SGB XII - Grundlagen
07.04. - 08.04.2025
Online (Zoom)

Rechtsamt - ausländerrechtliche Streitverfahren

Das Rechtsamt in ausländerrechtlichen Streitverfahren
02.06.2025
Berlin, Online (BigBlueButton)

TV-L/TVöD - Festsetzung der Beschäftigungszeit

Festsetzung der Beschäftigungszeit nach TVöD/TV L
21.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

Grundsteuer A und B Grundsteuermeßbescheid Veranlagungsbescheid

Die Grundsteuer A und B im Zuständigkeitsbereich der Kommunen - vom Eingang des Grundsteuermessbescheids bis zum Veranlagungsbescheid
20.05. - 21.05.2025
Online (Zoom)

EVB-IT Vertragstypen

EVB-IT-Vertragstypen - die Vertragsbedingungen für die Beschaffung von Hard- und Software für die öffentliche Hand
17.06.2025
Online (Zoom)

KK - Informationssicherheitsbeauftragte

Zertifizierte:r Informationssicherheitsbeauftragte:r - IS-Beauftragte:r (ISB) - in der öffentlichen Verwaltung - Kompaktkurs
03.04. - 21.05.2025
Online (Zoom)

Datenschutzbeauftragte Zertifikatskurs Datenschutz - Modul 2

Datenschutz kompakt - Zertifizierung für betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte - Kompaktkurs - Modul 2
01.04. - 02.04.2025
Online (Zoom)

RP - Modul 1: kommunale Rechnungsprüfung Grundlagen

Praxisrelevante Grundlagen der kommunalen Rechnungsprüfung (Modul 1 des Kompaktkurses RPK500) (vom IDR e. V. anerkannt als Modul A, Teil 1, Tag 1)
15.05. - 16.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

BAföG - Workshop

BAföG - praktische Fragen der Umsetzung
10.04. - 11.04.2025
Northeim

BTHG Umsetzung in der Praxis - Anforderungen an die Erstellung und Umsetzung der neuen Fachkonzepte

BTHG - Umsetzung in der Praxis - Anforderungen an die Erstellung und Umsetzung der neuen Fachkonzepte gemäß §§ 125, 128 SGB IX
01.04.2025
Online (Zoom)

SGB XII - Krankenversicherung ungeklärter Krankenschutz (Nothelferleistung)

Nothelferleistungen nach § 25 SGB XII - die Sozialhilfeträger als Ausfallbürgen?
28.04.2025
Berlin

TVöD/TV-L - Stufenzuordnung

Stufenzuordnung gemäß §§ 16, 17 TVöD/TV-L - Herausforderungen in der Praxis
25.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Workshop-Konzeption

Workshop-Konzeption - mit methodischer Vielfalt und digitalen Kollaborations-Tools zielorientiert zum Ergebnis
10.04. - 11.04.2025
Berlin

Krankheitsbedingte Kündigung; Kündigung Schwerbehinderte

Die krankheitsbedingte Kündigung und die Kündigung von schwerbehinderten Menschen im öffentlichen Dienst - unter Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG)
09.04.2025
Online (Zoom)

RP - Modul 6: Grundlagen kaufmännischer Buchführung

Das doppische kommunale Haushalts- und Rechnungswesen - Grundlagen kaufmännischer Buchführung (Modul 6 des Kompaktkurses RPK500)
16.06. - 17.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Controlling

Controlling auf der Grundlage kommunaler Geschäftsvorfälle
03.04. - 04.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

Büroorganisation Effizienz Ordnung

Die Büroorganisation im Griff haben - effizient arbeiten
14.05. - 15.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

Digitalisierung - Handlungsempfehlungen OZG agiles Vorgehen Projektmanagement

Digitalisierung konkret - wo beginnen und wie umsetzen? Handlungsempfehlungen für die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG)
04.04.2025
Online (BigBlueButton)

AsylbLG - Einführung in zwei Tagen

Systematische Einführung in das Asylbewerberleistungsgesetz
20.05. - 21.05.2025
Online (Zoom)

Kündigungsrecht - Betriebliches Eingliederungsmanagement -krankheitsbedingte Kündigung

Betriebliches Eingliederungsmanagement als Voraussetzung bei der krankheitsbedingten Kündigung
07.04.2025
Online (Zoom)

Lohnpfändung für Arbeitgeber, Schuldner, Gläubiger

Die Praxis der Lohnpfändung für Arbeitgeber, Schuldner:innen und Gläubiger:innen
31.03. - 01.04.2025
Online (Zoom)

Obdachlosigkeit - Ordnungsrecht

Ausgewählte praktische Probleme der Obdachlosigkeit aus ordnungsbehördlicher Sicht
18.06.2025
Frankfurt am Main

OWiG - Ordnungswidrigkeiten bei juristischen Personen

Ordnungswidrigkeiten bei juristischen Personen und Personengesellschaften - Ermittlung, Ahndung und Verfahrensfragen
07.04. - 08.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

TVöD von A - Z Modul 5: Entgeltregelungen des TVöD im Überblick

TVöD von A - Z Modul 5: Entgeltregelungen des TVöD im Überblick
01.04.2025
Online (BigBlueButton)

Personenbeförderungsrecht - Mietwagen, Taxi

Systematische Einführung in das Personenbeförderungsrecht - Schwerpunkt Mietwagen- und Taxiverkehr
26.06. - 27.06.2025
Online (Zoom)

Rücknahme und Widerruf im Verwaltungsrecht

Verwaltungsrecht: Rücknahme und Widerruf Neu
02.04.2025
Online (Zoom)

Redetraining

Professionelles Rede-/Rhetoriktraining: frei, spontan und hörerbezogen sprechen
14.04. - 15.04.2025
Berlin

Verwaltungsprozess Behörde Verwaltungsprozessrecht

Die Behörde im Verwaltungsprozess - Verwaltungsprozessrecht für die Verwaltungspraxis
14.05. - 16.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

Gesunde Selbstführung

Emotionaler Erschöpfung vorbeugen - gesunde Selbstführung für Menschen in beratenden oder fürsorgenden Berufen
12.06. - 13.06.2025
Berlin

Besteuerung der öffentlichen Hand - Kompaktkurs UStG

Besteuerung der öffentlichen Hand - Onlinekurs in 5 Teilen
23.06. - 26.06.2025
Online (BigBlueButton)

Feuerwehr - Gebührenkalkulation Feuerwehreinsätze, Feuerwehreinsatzrecht

Feuerwehrrecht, Kalkulation der Gebühren für Feuerwehreinsätze und Grundsätze des Feuerwehreinsatzrechts
08.05. - 09.05.2025
Online (Zoom)

Sozialgerichtsverfahren - RVG Kostengrundentscheidung & Kostenfestsetzung Widerspruchsverfahren

Von der Kostengrundentscheidung bis zur Kostenfestsetzung im sozialrechtlichen Widerspruchsverfahren und im sozialgerichtlichen Verfahren
22.05. - 23.05.2025
Düsseldorf

Anlagenbuchhaltung - systematische Einführung

Anlagenbuchhaltung - systematische Einführung in den Aufbau und die Funktionsweise
26.05. - 27.05.2025
Online (Zoom)

Personalentwicklung - Grundlagen Instrumente

Personalentwicklung im Öffentlichen Dienst - Grundlagen und Instrumente
15.05. - 16.05.2025
Online (Zoom)

TV-L - Einführung

Systematische Einführung in den TV-L
05.05. - 06.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

Projektmanagement - Grundlagenwissen

Grundlagen des Projektmanagements - die Koordination und Durchführung von Projekten
09.04. - 10.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

TV-L /TVöD-VKA - Eingruppierungsrecht, IT - für Beschäftigte der IT

TV-L/TVöD-VKA - Eingruppierungsrecht für Beschäftigte der Informationstechnik
07.04.2025
Online (Zoom)

SGB XII - Krankenhilfekosten - Grundlagen

Strategien und Wege zur Senkung von Krankenhilfekosten im SGB XII (Grundlagen)
03.04. - 04.04.2025
Berlin

Gleichstellungsbeauftragte Frauenbeauftragte - Bewerbungsverfahren, Auswahlverfahren

Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte im Bewerbungs- und Auswahlverfahren
09.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

Arbeitszeitrecht im öffentlichen Dienst

Arbeitszeitrecht im öffentlichen Dienst nach TVöD und TV-L
15.05. - 16.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

Hinweisgeberschutzgesetz - Praxisfragen

Hinweisgeberschutzgesetz: Der neue Schutz hinweisgebender Personen in der praktischen Anwendung
12.05.2025
Online (Zoom)

Potenzialanalyse - Identity Compass®

Persönliche Stärken erkennen und besser einsetzen - Potenzialanalyse mit dem Identity Compass®
02.04. - 03.04.2025
Berlin

Vergabe - Vergaberügen, Nachprüfungsverfahren und sonstiger Vergaberechtsschutz

Vergaberügen, Nachprüfungsverfahren und sonstiger Vergaberechtsschutz
10.04.2025
Online (BigBlueButton)

Datenschutzbeauftragte Nachzertifizierung Datenschutz

Nachzertifizierung für betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte - Evaluierung Datenschutz kompakt
29.04.2025
Online (Zoom)

Unterhalt: Ermittlung des bereinigten Nettoeinkommens

Unterhalt: Ermittlung des bereinigten Nettoeinkommens - weitere Einkunftsarten und Abzugspositionen Neu
07.05.2025
Online (Zoom)

Rechtsamt - moderne Rechtsberatungen

Das Rechtsamt als interne Kanzlei der Behörde - Moderne Rechtsberatung in der öffentlichen Verwaltung
20.05.2025
Berlin, Online (BigBlueButton)

SGB XII - Bestattungskosten sozialhilferechtlicher Anspruch auf Übernahme

Bestattungskosten nach SGB XII - Anspruchsvoraussetzungen
07.04. - 08.04.2025
Online (Zoom)

SGB II - Datenschutz

Datenerhebung und Datenschutz im SGB II (unter Berücksichtigung der gesetzlichen Neuregelungen)
31.03. - 01.04.2025
Online (Zoom)

TvöD - Erfahrungszeiten, Stufenzuordnung, Festsetzung Beschäftigunszeit

Anerkennung beruflicher Erfahrungszeiten - Stufenzuordnung gem. §§ 16, 17 TVöD sowie Festsetzung der Beschäftigungszeit gem. § 34 Abs. 3 TVöD
09.04.2025
Online (Zoom)

Professionell empathisch verhandeln

Professionell empathisch verhandeln: Methodenkoffer für Überzeugen statt Überreden
09.04. - 10.04.2025
Berlin

Kreativitätstechniken - Methoden und Tools

Kreativitätstechniken - Methoden und Tools für erfolgreiche Ideen- und Projektentwicklung
02.04. - 03.04.2025
Online (Zoom)

Vollstreckung von Geldforderungen Teil 2

Verwaltungsvollstreckung/Vollstreckung von Geldforderungen - eine systematische Einführung - Teil 2
10.04. - 11.04.2025
Online (Zoom)

Modul 2: Bescheiderstellung

Bescheiderstellung in der Zwangsvollstreckung - Vollstreckungsaußendienst (Modul 2 des Kompaktkurses VLK100)
03.04. - 04.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

SGB II - Außendienst - Aufbauseminar

Ermittlungs- und Prüfdienst/Sozialer Außendienst im SGB II und SGB XII - Vertiefung
05.05. - 06.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

Interkulturelle Kommunikation fremde Kulturen

Interkulturelle Kommunikation: Beratungskompetenz im Umgang mit fremden Kulturen
03.04. - 04.04.2025
Berlin

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Wirtschaftliche Jugendhilfe - schwierige Fälle

Wirtschaftliche Jugendhilfe: Zuständigkeit und Kostenerstattung - schwierige Fallkonstellationen
21.05.2025
Düsseldorf

Bürgschaften im BGB- und VOB/-Bauvertrag

Bürgschaften im BGB- und VOB/-Bauvertrag
21.05.2025
Online (BigBlueButton)

Mediation Konfliktmanagement Kommunikationstechniken

Mediation - modernes Konfliktmanagement in der öffentlichen Verwaltung
06.05. - 07.05.2025
Hamburg

Erfolgs- und Wirtschaftsplan

Der Wirtschaftsplan des kommunalen Unternehmens - Aufbau, Aussagen, Nutzungsmöglichkeiten
09.04. - 10.04.2025
Online (Zoom)

ESG-Anforderungen erfüllen

ESG-Anforderungen rechtssicher erfüllen Neu
08.04.2025
Online (Zoom)

Extremismusbekämpfung Terrorismusbekämpfung

Extremismus- und Terrorismusbekämpfung mit ausländerrechtlichen Mitteln
07.04. - 08.04.2025
Frankfurt am Main

RP - Baumaßnahmen Prüfung von Baumaßnahmen durch das Rechnungsprüfungsamt

Die Prüfung von Baumaßnahmen durch das Rechnungsprüfungsamt
07.04. - 09.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

TVöD von A - Z Modul 6: Urlaubs- und Befristungsrecht mit einem Einblick in das Kündigungsrecht

TVöD von A - Z Modul 6: Urlaubs- und Befristungsrecht mit einem Einblick in das Kündigungsrecht (Kurzwebinar)
02.04.2025
Online (BigBlueButton)

Freizügigkeitsrecht Europäischen Union

Freizügigkeitsrecht der Europäischen Union
28.04. - 29.04.2025
Hamburg

Psychiatrische Krankheitsbilder

Psychiatrische Krankheitsbilder - kompakter Überblick für Reha Träger und Verwaltung
27.05.2025
Online (Zoom)

Ausländerrecht - humanitäres Aufenthaltsrecht

Humanitäres Aufenthaltsrecht
24.04. - 25.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

Namensrecht - Reform 2025

Das neue Namensrecht ab dem 01.05.2025 Neu
31.03.2025
05.05.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Unterhaltsansprüche - Auswirkungen eines Insolvenzverfahrens auf Unterhaltsansprüche

Die Auswirkungen eines Insolvenzverfahrens auf Unterhaltsansprüche
19.06. - 20.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

SGB II - aktuelle Rechtsprechung Bundessozialgericht BSG

Aktuelle Rechtsprechung des Bundessozialgerichts zum SGB II
02.06.2025
Online (Zoom)

Projektmanagement: MS-Excel

Projektmanagement-Aufgaben mit MS Excel lösen
12.05. - 13.05.2025
Berlin

QM - Qualitätsmanagement Behörden Unternehmen

Qualitätsmanagementsysteme: Einführung und Anwendung
08.04. - 09.04.2025
Berlin

Datenschutz-Auftragsverarbeitung

Datenschutzsichere Auftragsverarbeitung - Dienstleister managen, gemeinsame und getrennte Verantwortlichkeit
08.04.2025
Online (Zoom)

Selbstorganisation Zeitmanagement Führungskräfte

Selbstorganisation, Stress- und Zeitmanagement für Führungskräfte
09.04. - 10.04.2025
Berlin

Die Insolvenz - unterhaltsrechtliche Schwerpunkte

Die Insolvenz - unterhaltsrechtliche Schwerpunkte
10.06.2025
Online (Zoom)

Eigenbetriebe, kommunale

Kommunale Eigenbetriebe - Grundlagen, Wirtschaftsplanung, Besteuerung, Risikomanagement - eine systematische Einführung
19.05. - 21.05.2025
Berlin

Aufenthaltsbeendigung in der täglichen Praxis

Aufenthaltsbeendigung in der täglichen Praxis - Fertigen von Ausweisungen § 53 AufenthG und Verlustfeststellungen § 6 FreizügG/EU
04.04.2025
Online (Zoom)

Kommunikation unter Druck

Kommunikation in Stress- und Drucksituationen
06.05. - 07.05.2025
Online (Zoom)

Wirtschaftliche Lage einer Kommune

Die Beurteilung der wirtschaftlichen Lage einer Kommune im Rahmen des neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens
07.04. - 08.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

Überleitung Sozialleistungsregress

Überleitung und Sozialleistungsregress nach § 93 SGB XII - Schenkungsrückforderungen, Nießbrauchrechte, Wohn- und Wohnungsrechte, Wart- und Pflegeverpflichtungen, Altenteilsverträge
28.04. - 29.04.2025
Berlin

Webinar - Ausbildung - öffentlicher Dienst, Ausbildungsmarketing

Ausbildung - geeignete Auszubildende gewinnen, auswählen und binden
02.04.2025
Online (Zoom)

NRW - Reisekostenrecht Einführung Grundlagen

Reisekostenrecht des Landes Nordrhein-Westfalen
02.04.2025
Online (Zoom)

Beamtenrecht: Dienstunfähigkeit

Die Dienstunfähigkeit des:der Beamt:in
31.03. - 01.04.2025
Online (Zoom)

RP - Grundlagen der baufachlichen Rechnungsprüfung

Die Prüfung von Baumaßnahmen durch das Rechnungsprüfungsamt - Grundlagen der baufachlichen Rechnungsprüfung
07.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

Haushaltsrecht des Bundes und der Länder: Haushaltsgrundsatz Fälligkeit Verpflichtungsermächtigung

Der Haushaltsgrundsatz der Fälligkeit und Verpflichtungsermächtigungen im staatlichen Haushaltsrecht
12.06.2025
Online (BigBlueButton)

Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts (BAG) für den öffentlichen Dienst

Rechtsprechungs-Update: Wichtige BAG-Entscheidungen für den öffentlichen Dienst
02.04.2025
Online (BigBlueButton)

Gewerberecht: typische Fälle Spielhallenkontrolle Ordnungsrecht

Gewerberecht in der Praxis - typische Fallkonstellationen bei der Arbeit vor Ort; Spielhallenkontrolle rechtssicher durchführen
07.04. - 09.04.2025
Berlin

Kooperationsplan Schlichtungsverfahren gemäß SGB II

Kooperationsplan (alt: Eingliederungsvereinbarung) und Schlichtungsverfahren nach §§ 15 und 15a SGB II - rechtliche Grundlagen und Praxishilfe
15.04.2025
Online (Zoom)

Asylverfahren Asylantragstellung - Die aufenthaltsrechtliche Position von Asylbewerbern

Wichtige Fragen im Asylverfahren. Die aufenthaltsrechtliche Position von Asylbewerber:innen während und nach Abschluss des Asylverfahrens
19.05. - 20.05.2025
Berlin

SGB II - Mietrecht (KdU)

Mietrechtliche Fragen bei den Kosten der Unterkunft (KdU) nach § 22 SGB II
10.04. - 11.04.2025
Online (Zoom)

Geltendmachung privatrechtliche Forderungen Mahnung Vollstreckung

Die Geltendmachung privatrechtlicher Forderungen: Von der Mahnung bis zur Vollstreckung
15.05. - 16.05.2025
Online (Zoom)

Elterngeld Leistungsberechnung Einkommensermittlung

Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz - Leistungsberechnung nach dem BEEG
23.06. - 24.06.2025
Berlin

Wissenschaftszeitvertragsgesetz Kurzzeitbefristung Hochschule

Wissenschaftszeitvertragsgesetz und befristete Beschäftigung in der Hochschule
15.05.2025
Online (Zoom)

Vergabe - Generalunternehmervergabe - Fallstricke und Möglichkeiten in der Praxis

Die Generalunternehmervergabe - Fallstricke und Möglichkeiten in der Praxis
04.06.2025
Online (BigBlueButton)

Betriebskostenabrechnung Workshop

Die Betriebskostenabrechnung für Wohnraum korrekt und rechtssicher erstellen
22.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

RP - Gesamtabschluss prüfen

Den Gesamtabschluss prüfen - eine problemorientierte Handlungsanleitung in praktischen Schritten
23.06.2025
Online (Zoom)

Prüfung - Zertifizierte/r Personalentwickler/in

Prüfung zum Kompaktkurs "Kernkompetenzen Personalentwicklung"
10.04.2025
Online Prüfung

Unterhaltsansprüche paritätisches Wechselmodell

Unterhaltsansprüche im paritätischen Wechselmodell
09.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

Vergaberecht aktuell Neue Wertgrenzen in den Bundesländern

Vergaberecht aktuell! Neue Wertgrenzen in den Bundesländern: Chancen und Herausforderungen für die öffentliche Auftragsvergabe
17.04.2025
Online (BigBlueButton)

Besteuerung der öffentlichen Hand - § 2b UStG (Basiswissen) -Teil 2

Besteuerung der öffentlichen Hand - § 2b UStG (Basiswissen) - Teil 2
24.06.2025
Online (BigBlueButton)

Vollstreckung - Digitale Vermögenswerte und Krypto-Währungen

Zwangsvollstreckung in digitale Vermögenswerte und Krypto-Währungen
08.04.2025
Online (BigBlueButton)

Willkommenskultur und Integrationsmanagement

Kommunales Integrationsmanagement in der Praxis
07.04. - 08.04.2025
Online (Zoom)

Fristen und Kostenerstattung WJH

Kostenerstattung und Fristen in der Kinder- und Jugendhilfe (§§ 111, 113 SGB X) Neu
03.04.2025
Online (Zoom)

Canva - Grafikdesign

"Canva" - kreatives Grafikdesign für Social Media, Webseiten und Printprodukte
07.05.2025
Online (Zoom)

Erfolgreich moderieren

Erfolgreich moderieren
13.05. - 14.05.2025
Berlin

Aufsichtführende Person Versammlungsstätten

Sachkundige Aufsichtsperson in Versammlungsstätten (Technik und Aufsicht) nach § 40 Abs. 5 MVStättVO bzw. nach dem entsprechenden Landesrecht
31.03. - 02.04.2025
Online (Zoom)

Modul 5: Personalentwicklung im arbeits-, tarif- und beamtenrechtlichen Kontext

Modulare Fortbildung für Personalentwicklung - Personalentwicklung im arbeits-, tarif- und beamtenrechtlichen Kontext (Modul des Kompaktkurses PEK100)
18.09. - 19.09.2025
Online (Zoom)

Gewerberecht: Gewerbeuntersagung Ordnungsrecht

Das Gewerbeuntersagungsverfahren - von der Einleitung einer Gewerbeuntersagung bis zur Vollstreckung der Ordnungsverfügung
25.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Modul 5: Angebotsprüfung Submission Wertung

Zertifizierte/r Vergabemanager/in (Auftraggeberseite) für Bau- sowie Dienst- und Lieferleistungen - Modul 5: Durchführung des Vergabeverfahrens - Teil 2
12.05. - 13.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

Modul 4: Vermögensauskunft der Schuldner in der Zwangsvollstreckung

Die Vermögensauskunft der Schuldner in der Zwangsvollstreckung - aktuelle Neuregelungen zum Offenbarungsverfahren und zum Schuldnerverzeichnis (Modul 4 des Kompaktkurses VLK100)
23.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

OWiG - Gewinn-/Vermögensabschöpfung

Gewinn-/Vermögensabschöpfung im Ordnungswidrigkeitenrecht - ein ungenutztes Betätigungsfeld
19.05. - 20.05.2025
Berlin

Datenschutzunterweisung

Datenschutzunterweisungen zielgerichtet durchführen
12.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

Kommunalwahl NRW 2025

Kommunalwahl NRW 2025 - Rechtssichere Vorbereitung und Durchführung der Wahlen Neu
09.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

Verkehrsüberwachung- Innendienstes/der Bußgeldstellen Owig

Kommunale Verkehrsüberwachung aus der Sicht des Innendienstes/der Bußgeldstellen
31.03. - 01.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

Elterngeld-/Betreuungsgeldbescheide - Aufhebung und Änderung

Elterngeldbescheide - Aufhebung und Änderung nach den spezialgesetzlichen Regelungen, dem SGB X und die Anwendung des Allgemeinen Teils des SGB I
05.05. - 06.05.2025
Berlin

Kernkompetenzen Rechtssicher handeln in der öffentlichen Verwaltung-Modul 5 Bescheidtechnik

Kernkompetenzen Rechtssicher handeln in der öffentlichen Verwaltung (Modul 5): Bescheidtechnik
04.04.2025
Online (BigBlueButton)

SGB II/SGB XII - Erbenhaftung

Sozialrecht trifft Erbrecht: Sozialhilferegress und selbstständige Erbenhaftung
30.04.2025
Berlin

Besteuerung der öffentlichen Hand - Grundlagen UStG Teil 1

Grundlagen der Besteuerung der öffentlichen Hand - Teil 1
23.06.2025
Online (BigBlueButton)

Besteuerung der öffentlichen Hand - § 2b UStG (Professional) - Teil 3

Besteuerung der öffentlichen Hand - § 2b UStG (Professional) Teil 3
25.06.2025
Online (BigBlueButton)

BAföG - Vorausleistungen

BAföG - Vorausleistung
15.05. - 16.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

Modul 3: Pfändung von Arbeitseinkommen

Pfändung von Arbeitseinkommen - Kontopfändung unter Berücksichtigung der InsO (Modul 3 des Kompaktkurses VLK100)
21.05. - 22.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

Liquiditätsplanung Liquiditätssteuerung

Liquiditätsplanung und Liquiditätssteuerung in der öffentlichen Verwaltung
02.06. - 03.06.2025
Berlin

SGB XII - Zuständigkeitskonflikte im Sozialhilferecht

SGB XII - Zuständigkeitskonflikte im Sozialhilferecht
07.04. - 08.04.2025
Online (Zoom)

Bauaufsicht

Die Bauaufsicht als Eingriffs- und Überwachungsverwaltung
03.04.2025
Online (Zoom)

Interne, externe Stellenbesetzung - Arbeitnehmer vs. Beamte

Interne und externe Stellenbesetzungsverfahren rechtssicher gestalten. Konkurrenz zwischen Arbeitnehmer:innen und Beamt:innen
07.04.2025
Online (Zoom)

Bildrechte

Fotos rechtssicher verwenden - Urheber- und Persönlichkeitsrechte beachten
11.04.2025
Online (Zoom)

Beihilferecht EU Einführung

Einführung in das EU-Beihilferecht. Ein kompakter Überblick
22.04.2025
Online (BigBlueButton)

SGB II/SGB III - Vergabe Arbeitsmarktdienstleistungen

SGB II/SGB III - die richtige Vergabe von Arbeitsmarktdienstleistungen der Optionskommunen (unter Berücksichtigung der neuen VgV und der UVgO)
09.04.2025
Online (Zoom)

Fördermittelakquise - Recherche nach geeigneten Finanzierungsmöglichkeiten

Fördermittelakquise: Recherche nach geeigneten Finanzierungsmöglichkeiten
03.04.2025
Online (BigBlueButton)

Öffentlichkeitsarbeit Kommunikationsplanung Kampagnenplanung

Kommunikation zwischen Behörden und Bürger:innen erfolgreich planen und umsetzen
05.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

Ertragsteuern - Alternative Energieerzeugung USt

Für Städte und Gemeinden: Alternative Energieerzeugung und steuerliche Pflichten. Was ist steuerlich zu beachten bei Photovoltaik, Windkraft, BHKW und Co.?
08.04.2025
Online (BigBlueButton)

Informationsrechte Akteneinsichtsrechte Anspruch amtliche Informationen

Der richtige Umgang mit Auskunfts- und Informationsansprüchen von Bürger:innen und Institutionen
09.04.2025
Berlin

Güterkraftverkehrsrecht Einführung

Systematische Einführung in das Güterkraftverkehrsrecht (inkl. neuem GüKG)
19.05. - 20.05.2025
Berlin

Kommunikationsstrategien - schwierige Situationen

Kommunikationsstrategien und -techniken für den (Berufs-)Alltag - auch in schwierigen Situationen schnell, gelassen, charmant und humoristisch reagieren
08.05. - 09.05.2025
Berlin

KK - Informationssicherheitsbeauftragte - Modul 2: Datenschutz und Datensicherheit

Datenschutz und Datensicherheit (Modul des Kompaktkurses DSK100)
28.04. - 29.04.2025
Online (Zoom)

Abgabepflichten Kulturbetrieb

Abgabepflichten im Kulturbetrieb. Der Gastspielvertrag und seine Folgen: GEMA, Künstlersozialkasse, "Ausländersteuer" und sonstige Abgaben
28.04.2025
Online (Zoom)

Umsatzsteuer - Feuerwehrleistungen und Umsatzsteuer nach dem neuen § 2b UStG

Feuerwehrleistungen und Umsatzsteuer nach dem neuen § 2b UStG
02.04.2025
Online (BigBlueButton)

RP - Modul 5: Strukturen und Funktionsweise doppischer Haushalt

Das doppische kommunale Haushalts- und Rechnungswesen - Strukturen und Funktionsweise (Modul 5 des Kompaktkurses RPK500)
12.05. - 14.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

Zusammenarbeit WJH und Soziale Dienste

Schnittstellen zwischen Wirtschaftlicher Jugendhilfe und Sozialen Diensten Neu
12.05.2025
Online (Zoom)

Besteuerung der öffentlichen Hand - § 2b UStG Praxisumsetzung - Teil 4

Besteuerung der öffentlichen Hand - § 2b UStG Umsetzung in der Praxis - Teil 4
26.06.2025
Online (BigBlueButton)

Versammlungsrecht

Systematische Einführung in das Versammlungsrecht unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung
13.05. - 14.05.2025
Online (Zoom)

SGB II Ermessen Leistungsbereich

Ermessen im Bereich des SGB II - für Leistungssachbearbeiter:innen
03.04. - 04.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

Rettungsdienst - Fehleinsätze

Fehleinsätze des Rettungsdienstes - Handhabung im Entgelt- und Gebührenrecht Neu
08.04.2025
Online (Zoom)

Baurecht - Owig, Ordnungswidrigkeit, Bußgeld

Die Ahndung von Ordnungswidrigkeiten und das Bußgeldverfahren im öffentlichen Baurecht - ein Seminar für Einsteiger:innen
21.05.2025
Online (Zoom)

Verwaltungspraxis - sicheres juristisches Arbeiten

Sicheres juristisches Arbeiten in der Verwaltungspraxis
24.11. - 25.11.2025
Online (BigBlueButton)

Social Media für Behörden - Einführung

Social Media für Behörden - Mehrwert von Facebook, Twitter, Instagram & Co. für die Behördenkommunikation
09.04.2025
Berlin

KK - Informationssicherheitsbeauftragte - Modul 4: Notfallmanagement

Notfallmanagement nach dem BSI Standard 100-4 (Modul des Kompaktkurses DSK100)
19.05. - 21.05.2025
Online (Zoom)

Modul 7: PE im Kontext individueller Bedürfnisse der Beschäftigten und des betrieblichen Interesses

Modulare Fortbildung für Personalentwicklung - Personalentwicklung im Kontext individueller Bedürfnisse der Beschäftigten und des betrieblichen Interesses der Dienststelle (Modul des Kompaktkurses PEK100)
13.11. - 14.11.2025
Online (Zoom)

Kommunikationskompetenz

Führung auf den Punkt gebracht - Persönliche Kommunikationskompetenz
03.06. - 04.06.2025
Berlin

Zuwendungsrecht - Prüfung Rechnungshöfe

Worauf Prüfer achten: Typische Fehler und Mängel in der Bewilligung, Bewirtschaftung und Prüfung von Zuwendungen auf der Grundlage der Verwaltungsvorschriften §§ 23 und 44 BHO/LHO
19.06.2025
Berlin, Online (BigBlueButton)

Modul 6:Fortbildung als Element der Personalentwicklung

Modulare Fortbildung für Personalentwicklung - Fortbildung als Element der Personalentwicklung - Organisation von Lernerfolgen in der öffentlichen Verwaltung (Modul des Kompaktkurses PEK100)
09.10. - 10.10.2025
Online (Zoom)

KK - Informationssicherheitsbeauftragte - Modul 1: IT-Compliance Management

IT-Compliance Management (Modul des Kompaktkurses DSK100)
03.04. - 04.04.2025
Online (Zoom)

Betreuung - Der Betreute im Krankenhaus

Der Betreute im Krankenhaus. Was muss der Betreuer für den Betreuten im Krankenhaus tun, welche Aufgaben hat das Krankenhaus? Eine rechtliche Betrachtung
14.07.2025
Online (BigBlueButton)

KK - Informationssicherheitsbeauftragte- Modul 3: IT-Grundschutz

IT-Grundschutz - Kompendium & Standards des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (nach ISO 27001) (Modul des Kompaktkurses DSK100)
07.05. - 09.05.2025
Online (Zoom)

Außendienst - Verwaltungsvollzug

Kommunaler Außendienst - Verwaltungsvollzug
03.04.2025
Berlin

Modul 8: Zusammenarbeit der Personalabteilung mit der Behördenführung und PE- Konzept

Modulare Fortbildung für Personalentwicklung - Zusammenarbeit der Personalabteilung mit der Behördenführung und Personalvertretung sowie die Entwicklung eines Personalentwicklungskonzepts (Modul des Kompaktkurses PEK100)
03.04. - 04.04.2025
11.12. - 12.12.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Straßenreinigung Winterdienst Kalkulation

Kalkulation und Berechnung der Gebühren für Straßenreinigung und Winterdienst
31.03. - 01.04.2025
Berlin

SGB XIV - Neuregelungen für Einsteiger

Ansprüche im Sozialen Entschädigungsrecht nach dem SGB XIV - Einsteigerseminar
07.04. - 08.04.2025
Online (Zoom)

Fachkundeschulung für Meldestellenbeauftragte

Fachkundeschulung für Meldestellenbeauftragte nach § 15 Abs. 2 S. 1 Hinweisgeberschutzgesetz
20.05.2025
Online (Zoom)

Offene Ganztagsbetreuung: Beauftragung und Abrechnung

Offene Ganztagsbetreuung: Beauftragung und Abrechnung - Grundlagen, Praxis und Prüfungsansätze Neu
13.05.2025
Online (Zoom)

Risikocontrolling

Risikocontrolling in der öffentlichen Verwaltung
28.04. - 29.04.2025
Berlin

Erbschaftsrecht Vormund

Erbrecht und Vormundschaft - Aufgaben des Vormunds/der Vormundin nach dem Tod von Personensorgeberechtigten
28.04.2025
Online (Zoom)

Case Management Modul 1: Handlungskonzept des CM - Einführung, Grundlagen

Case Management Modul 1: Das Handlungskonzept des Case Managements - Einführung und Grundlagen
06.05. - 07.05.2025
Berlin

Führerschein - Fahreignung - Abhängigkeitserkrankungen Cannabis

Auswirkungen von Abhängigkeitserkrankungen auf die Fahreignung - Psychosoziale Grundlagen zur Beurteilung von Alkohol- und Drogendelikten, z.B. Cannabis im Straßenverkehr
22.09.2025
Online (BigBlueButton)

Modul 4: Instrumente der Personalentwicklung in der ö. V.

Modulare Fortbildung für Personalentwicklung - Instrumente der Personalentwicklung in der öffentlichen Verwaltung (Modul des Kompaktkurses PEK100)
26.06. - 27.06.2025
Online (Zoom)

Controlling - Qualifizierungslehrgang Controller kommunal

Qualifizierungslehrgang Controller:in kommunal
12.05. - 16.05.2025
Berlin

Vergaberecht - Produktneutrale Beschaffung

Möglichkeiten der produktneutralen Beschaffung
11.06.2025
Online (BigBlueButton)

Wasser- und Bodenverbände - Wasserverbandsrecht

Einführung in das Recht der Wasser- und Bodenverbände sowie aktuelle Fragen zum Wasserverbandsrecht
07.04. - 08.04.2025
Online (Zoom)

Teamentwicklung Delegieren

Erfolgreiche Teamentwicklung: Verantwortung delegieren, Selbstverantwortung fördern
05.05. - 06.05.2025
Online (Zoom)

Eingliederungshilfe und Pflege - Schnittstellen

Eingliederungshilfe und Pflege - Schnittstellen
26.06. - 27.06.2025
Online (Zoom)

Case Management Modul 2: Fallsteuerung - Klärungsphase Hilfeplanung

Case Management Modul 2: Fallsteuerung - Klärungsphase, Assessment und Hilfeplanung im Case Management
24.06. - 25.06.2025
Berlin

Modul 6: Korruptionsprävention Korruptionsbekämpfung

Zertifizierte/r Vergabemanager/in (Auftraggeberseite) für Bau- sowie Dienst- und Lieferleistungen - Modul 6: Korruptionsprävention und -bekämpfung - Rechtsschutzmöglichkeiten unter- und oberhalb des Schwellenwertes
14.05. - 15.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

Verwaltungsverfahrensrecht Wasserbehörden

Einführung in das Verwaltungsverfahrensrecht für Beschäftigte der Wasserbehörden
07.05.2025
Online (Zoom)

Agile "Workhacks" - 5 effektive Kniffe zur Erleichterung des Arbeitsalltags

Kleiner Werkzeugkasten: Arbeitserleichternde agile Methoden im Öffentlichen Dienst
07.04.2025
Online (Zoom)

Vergabe- und Vertragsordnung Überblick VOB Teile A, B, C

Der praktische Umgang mit der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) Teile A, B und C
01.04. - 02.04.2025
Online (Zoom)

Modul 4: Bieterstrategien Bieteranfragen Bieterrügen

Zertifizierte/r Vergabemanager/in (Auftraggeberseite) für Bau- sowie Dienst- und Lieferleistungen - Modul 4: Umgang mit Bieterstrategien, -anfragen und -rügen
16.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

Ausländerrecht - Rückkehrmanagement

Strategisches Rückkehrmanagement in der Praxis
07.04. - 08.04.2025
Frankfurt am Main

Fahrerlaubnisrecht - ausländische Fahrerlaubnis

Fahrerlaubnisrecht - die ausländische Fahrerlaubnis
15.04. - 16.04.2025
Online (Zoom)

Ausländerrecht - Identitätsklärung Passbeschaffung

Identitätsklärung und Pass(ersatzpapier)beschaffung im ausländerrechtlichen Verfahren (Modul 4 des Kompaktkurses ORK100)
12.05. - 13.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

SGB XII Krankenversicherung Grundlagen für Sachbearbeiter

Krankenversicherung Grundlagen für SGB XII Sachbearbeiter:innen
07.04.2025
Online (Zoom)

SGB II - Verwaltungsakte Aufhebung

Aufhebung und Erstattung (SGB X) und die Ersatzansprüche im SGB II
05.05. - 06.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

Datenschutz Polizei und Justiz

Datenschutz in Polizei-, Justiz- und Ordnungswidrigkeitsbehörden
30.04.2025
Online (Zoom)

Prüfung - Zertifizierte/r Datenschutzbeauftragte/r mit Fachkundenachweis

Prüfung zum Kompaktkurs "Datenschutz kompakt - für betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte"
03.04.2025
Online Prüfung

Stellenplan, Haushaltsberatung BHO

Der Stellenplan nach Bundeshaushaltsordnung: von der Planung bis zur Beschlussfassung
08.05. - 09.05.2025
Berlin

Betreuungsrecht - Sozialbericht, Sozialdiagnostik

Sozialdiagnostik in Betreuungsbehörden - Erstellung und Einsatz des Sozialberichts
03.04. - 04.04.2025
Online (Zoom)

BAföG - § 7 BAföG

BAföG - spezielle Fragen: erste, weitere, andere Ausbildung im Sinne des § 7 BAföG
07.04.2025
Online (Zoom)

SGB XII - Bestattungskosten - Praxisfälle

Bestattungskosten nach § 74 SGB XII - Fallbeispiele aus der täglichen Praxis
09.04.2025
Online (Zoom)

Bestattungsrecht - Umbettung

Friedhofsrecht: der rechtssichere Umgang mit Umbettungen
07.04.2025
Online (Zoom)

Modul 3: Personalauswahlverfahren rechtssicher gestalten

Modulare Fortbildung für Personalentwicklung - Die richtigen Beschäftigten am richtigen Platz - Personalauswahlverfahren professionell und rechtssicher gestalten (Modul des Kompaktkurses PEK100)
22.05. - 23.05.2025
Online (Zoom)

Tax Compliance Management System (TCMS) - Teil 5

Tax Compliance Management System (TCMS) - Teil 5
26.06.2025
Online (BigBlueButton)

Gewerberecht: typische Fälle Arbeit Ordnungsrecht

Gewerberecht in der Praxis - typische Fallkonstellationen bei der Arbeit vor Ort
07.04. - 08.04.2025
Berlin

Kompaktkurs: Management-Assistenz Abschlusskolloquium

Kompaktkurs Management-Assistenz: Abschlusskolloquium zur Vorbereitung auf die Prüfung zum/zur "Zertifizierten Management-Assistent/in"
10.04.2025
Berlin

Regelinsolvenzverfahren - Einführung

Systematische Einführung in das Regelinsolvenzverfahren
20.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

Glaubhaftigkeit von Aussagen beurteilen

Glaubhaftigkeit von Aussagen beurteilen - Möglichkeiten und Grenzen, Glaubhaftigkeitsmerkmale zu entdecken
20.05. - 21.05.2025
Berlin

RP - Modul 10: Abschlusskolloquium

Abschlusskolloquium (Modul 10 des Kompaktkurses RPK500)
06.05.2025
Online (Zoom)

Familiengerichtliches Verfahren der Unterhaltsgeltendmachung - übergegangene Unterhaltsansprüche

Familiengerichtliches Verfahren der Unterhaltsgeltendmachung - übergegangene Unterhaltsansprüche
08.05. - 09.05.2025
Online (Zoom)

RP - Stabilisierung der Kommunalfinanzen

Was kann die Rechnungsprüfung für die Stabilisierung der Kommunalfinanzen leisten?
10.06.2025
Online (Zoom)

Gewerberecht: Spielhallenkontrolle Ordnungsrecht

Gewerberecht in der Praxis - Spielhallenkontrolle rechtssicher durchführen
09.04.2025
Berlin

BAföG - Erstattungstatbestände

BAföG - spezielle Fragen: Erstattungstatbestände
08.04.2025
Online (Zoom)

MS PowerPoint

MS PowerPoint
09.04.2025
Berlin

Inklusion gelebt

Gelebte Inklusion - professioneller Umgang mit menschlicher Vielfalt
06.05. - 07.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

RP - Schwerpunktthema VOB/B

Die Prüfung von Baumaßnahmen durch das Rechnungsprüfungsamt - Die Bauleistungen, VOB
08.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

SGB II/SGB XII - Datenschutz Leistungsmissbrauch Sachverhaltsaufklärung

Sozialleistungsmissbrauch - Aufklärung und Verfolgung unter Beachtung des Datenschutzrechts
24.04. - 25.04.2025
Berlin

Minderjährige Mütter - Beratung, Unterstützung und Begleitung durch das Jugendamt

Minderjährige Mütter - Beratung, Unterstützung und Begleitung durch das Jugendamt als Amtsvormund des Kindes
19.05. - 20.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

Ausländerrecht - Bescheidtechnik Schriftsätze

Bescheidtechnik und Schriftsatzgestaltung im Ausländerrecht (Modul 3 des Kompaktkurses ORK100)
02.04. - 03.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

Verwaltungsrecht Ausländerbehörden

Grundlagen des Verwaltungsrechts für Beschäftigte von Ausländerbehörden (Modul 2 des Kompaktkurses ORK100)
31.03. - 01.04.2025
Online (Zoom)

Das sozialrechtliche Verwaltungsverfahren

Das sozialrechtliche Verwaltungsverfahren - von der Antragstellung bis zur Aufhebung und Erstattung
02.04. - 03.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

Recruiting, Mitarbeitergewinnung - Prozessoptimierung

Prozessoptimierung im Personalbereich am Fallbeispiel Recruiting - mit einer verbesserten Candidate Experience zu mehr Bewerbern
20.05.2025
Online (Zoom)

Bezüge- und Entgeltabrechnung - Sozialversicherung

Entgeltabrechnung - Sozialversicherungsrecht
23.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

Fachtag Messie-Syndrom - Video

Das Messie-Syndrom im sozialen Hilfesystem - Probleme und Lösungsansätze - Tagungsvideo
13.03.2024
Online (Video)

Kommunikation Motivation durch Sprache Sprachmuster

Erfolgreich führen durch motivierende Kommunikation
31.03. - 01.04.2025
Berlin

Beistandschaften Kompakt - T1

Beistandschaftswesen (§ 1712 BGB) - Teil 1: Abstammungsrecht, Beratung, Unterstützung, Beistandschaft im Hinblick auf die Feststellung der Vaterschaft
05.05.2025
Frankfurt am Main

Beistandschaften Kompakt - T2

Beistandschaftswesen (§ 1712 BGB) - Teil 2: Beratung, Unterstützung, Beistandschaft im Hinblick auf die Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen
06.05. - 07.05.2025
Frankfurt am Main

Verstehen - Missverstehen

Missverständnissen vorbeugen - aktive Wege zum richtigen Interpretieren (Verstehen) von Aussagen und Situationen
09.04. - 10.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

Eingriffstechniken und Selbstverteidigung Ordnungsbehörden

Eingriffstechniken und Selbstverteidigung für Behördenmitarbeitende
09.04. - 10.04.2025
Berlin

Sozialhilfe in Pflegeheimen - ausgesuchte Rechtsfragen

Sozialhilfe in Pflegeheimen - ausgesuchte Rechtsfragen
08.04. - 09.04.2025
Online (Zoom)

RP - Korruptionsprävention für Rechnungsprüfer:innen

Korruptionsprävention für Rechnungsprüfer:innen
10.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

Bezüge- und Entgeltabrechnung - Lohnsteuerrecht

Entgeltabrechnung - Grundlagen Lohnsteuerrecht
22.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

Die Nachlasspflegschaft

Die Nachlasspflegschaft - Teil I: Grundlagen des Erbrechts (1. Tag des Fachseminars BEE100E)
07.04.2025
Berlin

Krankheit im Arbeitsverhältnis

Krankheit im Arbeitsverhältnis - Fallstricke vermeiden
05.05.2025
Online (Zoom)

Hundesteuer und Vergnügungssteuer

Hundesteuer und Vergnügungssteuer-Grundlagen
07.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

Sozialverwaltungsverfahren - AsylbLG

Rücknahme und Aufhebung von Verwaltungsakten - Schwerpunkt AsylbLG
14.04. - 15.04.2025
Berlin

Abschlusscolloquium und Erfahrungsaustausch

Führung auf den Punkt gebracht - Abschlussworkshop und Erfahrungsaustausch
08.12. - 09.12.2025
Berlin

Eingliederungshilfe für Menschen nicht deutscher Staatsangehörigkeit

Eingliederungshilfe für Menschen nicht deutscher Staatsangehörigkeit
08.04.2025
Online (Zoom)

BuT - Lernförderung

Bildung und Teilhabe auf den Punkt gebracht - Lernförderung
21.05.2025
Online (Zoom)

OWiG - Bildmaterial auswerten

Ordnungswidrigkeitenrecht: Auswertung von Bildmaterial zur Ahndung von Geschwindigkeits- und Rotlichtverstößen - Einführung
03.06.2025
Berlin

Bezüge- und Entgeltabrechnung - Grundlagen

Entgeltabrechnung - Grundlagen, Arbeitsrecht
21.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

LinkedIn - Social Recruiting, Personalgewinnung

LinkedIn - neue Wege der Personalgewinnung
07.05.2025
Online (Zoom)

Beistandschaften Kompakt - T3

Beistandschaftswesen (§ 1712 BGB) - Teil 3: Qualitätsstandards: Drei-Stufen-Hilfe. Beratung, Unterstützung, Beistandschaft nach dem SGB VIII
08.05. - 09.05.2025
Frankfurt am Main

RP - Schwerpunktthema HOAI

Die Prüfung von Baumaßnahmen durch das Rechnungsprüfungsamt - Die Architekten- und Ingenieurleistungen, HOAI
09.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

Mobbing - Pflichten Vorgesetzte

Mobbing am Arbeitsplatz - welche Pflichten haben Vorgesetzte?
08.04.2025
Online (BigBlueButton)

Brandenburg - Haushaltsrecht - Änderungen 2025

Rechtliche Neuerungen im kommunalen Haushaltsrecht des Landes Brandenburg zum 1. Januar 2025
01.04.2025
Online (BigBlueButton)

Führerscheinwesen/Fahrerlaubnisverordnung (FeV)

Fahrerlaubnisverordnung Grundlagen - Die Erteilung der Fahrerlaubnis gemäß (FeV)
03.04.2025
Online (Zoom)

Sozialberichte

Sozialberichte professionell und verständlich schreiben
07.04.2025
Online (Zoom)

Vergaberecht - Vergabe von Veranstaltungs- und Cateringleistungen

Die Vergabe von Veranstaltungs- und Cateringleistungen
09.05.2025
Online (BigBlueButton)

Ausländerrecht - Haftarten

Haftarten im Ausländerwesen - Vertiefung und Praxisübungen für Fortgeschrittene
22.05. - 23.05.2025
Berlin

Ausländerrecht - Fachkräfteeinwanderung - Beschleunigtes Fachkräfteverfahren - §81a

Fachkräfteeinwanderung - Beschleunigtes Fachkräfteverfahren gem. § 81a AufenthG
07.04.2025
Online (Zoom)

Die Nachlasspflegschaft

Die Nachlasspflegschaft - Teil II: Rechtsstellung und Aufgaben der Nachlasspfleger (2. Tag des Fachseminars BEE100E)
08.04.2025
Berlin

Prüfung - Zertifizierte Führungskraft

Prüfung zum Kompaktkurs "Führung auf den Punkt gebracht - systematischer Erwerb und Ausbau von Führungskompetenzen"
25.04.2025
Online Prüfung

Social Recruiting

Social Recruiting für Behörden - Strategien und Ansätze zur erfolgreichen Personalgewinnung und zum attraktiven Arbeitgebermarketing im Netz
10.04.2025
Berlin

Fachtag Gleichstellungsrecht 2024 (Video)

Fachtagung Gleichstellungsrecht 2024. Gleichstellungsrecht aktuell: Rechtsentwicklungen, Handlungsfelder und Probleme in der Praxis (Videoaufzeichnung)
31.12.2025
Online (Video)

XRechnung - ZUGFeRD, xRechnung, E-Rechnung, CEN1693, ViDA, eRechnung

Die XRechnung - das elektronische Rechnungsformat für die öffentliche Verwaltung und für Unternehmen (B2B)
03.04.2025
Online (BigBlueButton)

Ausschreibung - freigestellte Schülerverkehre

Die Ausschreibung von freigestellten Schülerverkehren optimal vorbereiten
05.05. - 06.05.2025
Online (Zoom)

Fachtag Gemeinnützigkeitsrecht 2024 (Videoaufzeichnung)

Fachtag Gemeinnützigkeitsrecht 2024. Gemeinnützigkeitsrecht aktuell. Gemeinnützige Körperschaften in der Praxis - Rechtsentwicklungen, Finanzierungsfragen, Haftungsrisiken
31.12.2025
Online (Video)

Artenschutzrecht in der Vorhabenzulassung. Rechtliche Grundlagen und Praxisfragen

Artenschutzrecht in der Vorhabenzulassung. Rechtliche Grundlagen und Praxisfragen
13.05.2025
Berlin, Online (BigBlueButton)

Tarifrecht für Recruiter

Grundlagenwissen TVöD-VKA/ Bund und TV-L für Recruiter
01.04.2025
Online (Zoom)

Fachtagung Beamtenrecht 2024 (Videoaufzeichnung)

(Videoaufzeichnung) Fachtagung Praxistage Beamtenrecht 2024: Brennpunkt Beamtenrecht: das Beamtenrecht in der behördlichen Praxis. Probleme, Erfahrungen, Lösungen
31.12.2025
Online (Video)

Fahrerlaubnisrecht - Die Überprüfung der Eignung

Fahrerlaubnisrecht - Die Überprüfung der Eignung
28.04. - 29.04.2025
Online (Zoom)

Ausländerrecht - Zumutbarkeitsprüfung Passpflicht

Die Zumutbarkeitsprüfung bei der Passbeschaffung Neu
02.04.2025
Online (Zoom)

Raus aus dem Förderprogrammdschungel - Förderprogramme verstehen und akquirieren

Raus aus dem Förderprogrammdschungel: Förderprogramme verstehen - Fördermittel akquirieren
02.07.2025
Online (BigBlueButton)

Fachtagung Personalvertretungsrecht 2024 (Videoaufzeichnung)

(Videoaufzeichnung) Fachtagung Personalvertretungsrecht 2024. Das Personalvertretungsrecht in der Praxis. Probleme - Erfahrungen - Rechtsentwicklungen
31.12.2025
Online (Video)

Fachleistungsstunden SGB VIII

Kalkulation und Verhandlung von Fachleistungsstunden (SPFH, Clearing, AFT) im SGB VIII für freie Träger
07.04. - 08.04.2025
Berlin

Büroraumkonzepte

New Work in der öffentlichen Verwaltung: innovative Raumkonzepte für moderne Arbeitswelten
29.04. - 30.04.2025
Berlin

Modul 9: materielles Bauordnungsrecht

Das materielle Bauordnungsrecht (auf der Grundlage der Musterbauordnung) (Modul 9 des Kompaktkurses BAK100)
02.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Beihilferecht - Klima Umweltschutz Energiebeihilfen KUEBLL AGVO

Klima-, Umwelt- und Energiebeihilfen aus Sicht von Projektträgern - Vertiefungskurs zu den Leitlinien für staatliche Klima-, Umweltschutz- und Energiebeihilfen (KUEBLL), AGVO & Co. und Tipps für die Praxis
04.06.2025
Online (BigBlueButton)

Vormundschaft - Amtsvormundschaft kompakt - Teil 1b

Amtsvormundschaft - kompakt - Teil 1b: Die Aufgaben des Amtsvormunds und ihre Umsetzung
09.04. - 11.04.2025
25.06. - 27.06.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Fachtag Datenschutz in Zeiten der Digitalisierung 2024

(Videoaufzeichnung) Fachtag Datenschutz in Zeiten der Digitalisierung 2024
31.12.2025
Online (Video)

Projektmanagement ChatGPT

Projektmanagement: ChatGPT als Projektassistent Neu
02.04.2025
Online (Zoom)

Modul 10: formelles Bauordnungsrecht

Das formelle Bauordnungsrecht (auf der Grundlage der Musterbauordnung) (Modul 10 des Kompaktkurses BAK100)
03.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Vormundschaft - Amtsvormundschaft kompakt - Teil 1a

Amtsvormundschaft - kompakt - Teil 1a: Grundzüge des Jugendhilfe- und Familienrechts
07.04. - 08.04.2025
23.06. - 24.06.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Modul 11: Bauaufsichtsbehörde als Überwachungs- und Eingriffsverwaltung

Die Bauaufsichtsbehörde als Überwachungs- und Eingriffsverwaltung (Modul 11 des Kompaktkurses BAK100)
04.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Fachtag wirtschaftliche Jugendhilfe 2024 (Videoaufzeichnung)

Fachtag wirtschaftliche Jugendhilfe 2024 - Aktuelle Fragen - Ausblick - Rechtsentwicklungen (Videoaufzeichnung)
31.12.2025
Online (Video)

Fachtagung Insolvenzrecht 2024 - Videoaufzeichnung

Fachtagung Insolvenzrecht 2024: Aktuelle Entwicklungen, Rechtsprechung und Praxisfragen (Videoaufzeichnung)
31.12.2025
Online (Video)

Fachtag Staatsangehörigkeitsrecht 2024 - Video

Fachtag Staatsangehörigkeitsrecht 2024 - (Videoaufzeichnung)
31.12.2025
Online (Video)

Amtsvormundschaft - Vertiefung

Amtsvormundschaft - Teil 2a: Vertiefung zum Kompaktkurs (mit der Möglichkeit zum Erwerb eines Institutszertifikats)
14.04. - 15.04.2025
Online (Zoom)

Fachtagung Sozialhilferecht 2024 - Video

Fachtagung Sozialhilferecht 2024 (Videoaufnahme)
31.12.2025
Online (Video)

Compliancefachtag 2024 - Antikorruption in der öffentlichen Verwaltung - Videoaufzeichnung

Compliance-Fachtag 2024: Compliance-Management in der öffentlichen Verwaltung. Rechtliche Grundlagen, Entwicklungstendenzen, Praxisfragen (Videoaufzeichnung)
31.12.2025
Online (Video)

Fachtag Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) 2024

Fachtag Unterhaltsvorschuss: Praxisfragen - Ausblick - Rechtsentwicklungen (Video)
31.12.2025
Online (Video)

Fachtag Vormundschaft und Koordinierungsstelle

Fachtag Vormundschaft und Koordinierungsstelle: Die Suche nach dem geeigneten Vormund
31.12.2025
Online (Video)

Betreuungsrecht - Berliner Betreuungsforum 2024 Fachtag Betreuungsrecht

Berliner Betreuungsforum 2024 - Aktuelle Fragen und Entwicklungen im Betreuungsrecht (Video)
31.12.2025
Online (Video)

Prüfung - Zertifizierte Fachkraft Eingliederungshilfe nach SGB IX

Prüfung zum Kompaktkurs Fachkraft "Eingliederungshilfe - orientiert an § 97 SGB IX und § 106 SGB IX"
02.04.2025
Online Prüfung

Modul 12: Rechts- und Nachbarschutz im öffentlichen Baurecht

Rechts- und Nachbarschutz im öffentlichen Baurecht (Modul 12 des Kompaktkurses BAK100)
05.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Großveranstaltung Planungphasen

Konferenzen und größere Veranstaltungen stressfrei planen
03.04.2025
Online (Zoom)

Modul 8: Prüfung der planungsrechtlichen Zulässigkeit von Vorhaben im Außenbereich

Prüfung der planungsrechtlichen Zulässigkeit von Vorhaben im Außenbereich (Modul 8 des Kompaktkurses BAK100)
10.04. - 11.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

Fachtag Waffenrecht 2024

Fachtag Waffenrecht 2024 - Aktuelle Entwicklungen und Fragestellungen im Waffenrecht (Videoaufzeichnung)
31.12.2025
Online (Video)

Frauen beStärken: Fähigkeiten und Kompetenzen gezielt einsetzen

Frauen beStärken: Fähigkeiten und Kompetenzen gezielt einsetzen
28.04. - 19.05.2025
Online (BigBlueButton)

Modul 6: Prüfung der planungsrechtlichen Zulässigkeit von Vorhaben im Planbereich

Prüfung der planungsrechtlichen Zulässigkeit von Vorhaben im Planbereich (Modul 6 des Kompaktkurses BAK100)
07.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

Fachtagung Kommunalfinanzen 2024 - beide Tage - Video

Fachtagung Kommunalfinanzen 2024: Aktuelle Entwicklungsfragen der öffentlichen Finanzen (Videoaufzeichnung)
31.12.2025
Online (Video)

Fachtagung Ausländerrecht 2024 (Video)

Fachtagung Ausländerrecht 2024: Aktuelle Fragestellungen und Entwicklungen im Ausländerrecht (Videoaufzeichnung)
31.12.2025
Online (Video)

Fachtag BTHG/SGB IX 2024 - Video

Fachtag BTHG/SGB IX 2024 (Videoaufzeichnung)
31.12.2025
Online (Video)

RP - Fachtagung 2024 - Videoaufzeichnung

Fachtagung 2024 Bundesprüfertagung® (Videoaufzeichnung)
31.12.2025
Online (Video)

Ausbildungsfachtag 2024 - Video

Ausbildungsfachtag 2024 - Digitalisierung und Vielfalt in der Ausbildung im öffentlichen Dienst (Videoaufzeichnung)
31.12.2025
Online (Video)
Meine Merkliste
Ich habe 0 Veranstaltungen auf meine Merkliste gesetzt.