Für Ihre Planung: Garantieseminare

Sie möchten Planungssicherheit für Ihren Seminarbesuch? Gern! Wir haben für Sie diejenigen Seminare zusammengestellt, die aus heutiger Sicht garantiert stattfinden werden. Die Durchführungsgarantie bezieht sich auf die in nachfolgender Übersicht genannten Termine.

Seminare in Berlin
Diese Zusammenstellung enthält 363 Veranstaltungen.

Vergaberecht - Einführung UVgO - Teil 1

Systematische Einführung in das Vergaberecht - Teil 1: UVgO
25.06. - 27.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

KI- Einführung

Künstliche Intelligenz (KI) in der Verwaltung - Einführung
08.07. - 09.07.2025
12.08. - 13.08.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)

TVöD - Stellenbeschreibung und Stellenbewertung

Grundlagen der Stellenbeschreibungen und Stellenbewertung nach TVöD unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung und der Methodik aktueller Bewertungsverfahren
11.06. - 13.06.2025
16.06. - 18.06.2025
Berlin, Online (Zoom)
Hamburg

Haushalts- und Zuwendungsrecht - kompakt - Teil I

Haushaltsrecht und Zuwendungsrecht kompakt - systematische Einführung und Praxisfälle - Teil 1: Grundsätze und Grundlagen des Zuwendungsrechts
07.07. - 08.07.2025
Online (BigBlueButton)

Vergaberecht - Einführung EU - Teil 2

Systematische Einführung in das Vergaberecht - Teil 2: EU-Recht
02.07. - 03.07.2025
Berlin, Online (Zoom)

Vergaberecht - (UVgO)

Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) - die öffentliche Auftragsvergabe von Liefer- und Dienstleistungen unterhalb der Schwellenwerte
05.06. - 06.06.2025
Online (Zoom)

Vergabe - Crashkurs Vergaberecht - Basiswissen für Neueinsteiger/innen

Vergaberecht auf den Punkt gebracht - Basiswissen für Neueinsteiger/innen. Crashkurs
08.10.2025
Online (BigBlueButton)

Beamtenrecht: Einführung

Systematische Einführung in das Beamtenrecht
16.06. - 18.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Zuwendungsrecht - Spezielle Probleme Bewilligungsbehörden Zuwendungsempfänger Aufbauseminar

Spezielle Probleme des Zuwendungsrechts - für Bewilligungsbehörden und Zuwendungsempfänger
19.06. - 20.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Ausländerrecht - Einführung - Ausländerrecht in der Praxis

Das Ausländerrecht in der Praxis - eine systematische Darstellung für Einsteiger:innen
10.07. - 11.07.2025
Dortmund

TVöD - Einführung

Systematische Einführung in den TVöD
14.07. - 15.07.2025
Online (Zoom)

Zuwendungsrecht - Verwendungsnachweise Prüfung

Die Prüfung von Verwendungsnachweisen
14.07. - 15.07.2025
Berlin, Online (Zoom)

ChatGPT - Was ist das und wie funktioniert es? KI-Chatbots KI-Textgenerierung

ChatGPT & Co. - Was ist das und wie funktioniert es? KI-Chatbots für Starter. Ein kostenloses Einführungsseminar für Interessierte
16.06.2025
09.09.2025
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Personalarbeit, Grundlagen, Neueinsteiger

Personalpraxis von A bis Z: Grundlagen der Personalarbeit für Beschäftigte im Personalbüro und sonstige Interessierte
03.07. - 04.07.2025
Berlin, Online (Zoom)

Fördermittelmanagement

Fördermittel - erfolgreiche Handhabung in Kommunen
02.06.2025
Online (Zoom)

Grundlagen des Zuwendungsrechts

Grundlagen des Zuwendungsrechts für Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung Neu
02.06.2025
Online (Zoom)

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Kostenbeteiligung

Kostenbeteiligung in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe - Berechnung von Kostenbeiträgen bei Gewährung Wirtschaftlicher Jugendhilfe für teil- und vollstationäre Leistungen sowie vorläufige Maßnahmen (§§ 91 - 97a SGB VIII)
23.06. - 24.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Zuwendungsrecht - Einführung

Zuwendungsrecht für die kommunale Praxis
12.06.2025
Online (Zoom)

VOB/A VOF Vergabeverfahren

Bau- und Planungsleistungen - Vergabeverfahren rechtssicher und praktikabel beherrschen
14.07.2025
Online (Zoom)

BTHG Eingliederunghilfe Leistungsrecht

BTHG: Eingliederungshilfe - Darstellung des Leistungsrechts
05.06. - 06.06.2025
Online (Zoom)

Wirtschaftliche Jugendhilfe - Überblick ASD, Hilfe zur Erziehung, Eingliederungshilfe, Hilfeplanung

Überblick über die Kinder- und Jugendhilfe nach dem SGB VIII - strukturierte Einführung in die Rechtsgrundlagen - für Neu-, Quer- und Wiedereinsteiger:innen
23.06. - 24.06.2025
30.06. - 01.07.2025
Hannover
Online (Zoom)

KI- Führungsspecial

"Künstliche Intelligenz" (KI) - Verstehen, Nutzen und Gestalten im digitalen Wandel
22.07. - 23.07.2025
Online (Zoom)

KI- Führungsspecial

KI-Update für Führungskräfte - Strategien und Innovationen für die Arbeitswelt von morgen Neu
31.07. - 01.08.2025
Berlin

Örtliche Zuständigkeit

Die örtliche Zuständigkeit in der Jugendhilfe nach den §§ 86 ff. SGB VIII sicher bestimmen
25.06.2025
Online (Zoom)

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Örtliche Zuständigkeit und Kostenerstattung (Grundlagen)

Wirtschaftliche Jugendhilfe: örtliche Zuständigkeit und Kostenerstattung - Grundlagen
16.06. - 17.06.2025
07.07. - 08.07.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Kostenheranziehung Jugendhilfemaßnahmen

Kostenheranziehung der Eltern bei vollstationären Jugendhilfemaßnahmen
12.06.2025
Online (Zoom)

Moderationstechniken Führungskräfte

Moderationstechniken - gekonnt und effizient moderieren
08.07. - 09.07.2025
Berlin, Online (Zoom)

Einführung UVG

Einführung in das Unterhaltsvorschussgesetz für neue Sachbearbeiter:innen - kompakt
30.06. - 01.07.2025
Online (Zoom)

Führen ohne Vorgesetztenfunktion hohe Präsenz

Führen ohne Vorgesetztenfunktion - Teil 1: Verantwortungsvolles Führen ohne disziplinarische Personalverantwortung
19.06. - 20.06.2025
Berlin

Rhetorisch überzeugen Gesprächsführung

Rhetorisch überzeugen: kompetente Gesprächsführung
16.06. - 17.06.2025
Berlin

ChatGPT - KI im Bereich Weiterbildung und Wissensarbeit

Praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Bereich Weiterbildung und Wissensarbeit
06.06.2025
Online (BigBlueButton)

Beurkundungsrecht - Grundlagen

Beurkundungsrecht - Grundlagenseminar für Einsteiger:innen
04.06.2025
Online (Zoom)

Stellenbemessung

Stellenbemessung - Personalbedarfsermittlung (PBE) in der öffentlichen Verwaltung
09.07.2025
Online (Zoom)

Grundlagen des allgemeinen Verwaltungsrechts

Grundlagen des allgemeinen Verwaltungsrechts für Quereinsteiger: Abgrenzungsfragen, Verwaltungsakt, Prüfung der Rechtmäßigkeit und Zuständigkeit, Erlass und Aufbau von Bescheiden, Rechtsschutz
24.07.2023
Berlin

Vergaberecht - Wirtschaftlichkeitsprüfung und Bewertungsmatrix

Wirtschaftlichkeitsprüfung und Bewertungsmatrix, inkl. aktueller Rechtsprechung
21.10.2025
Online (BigBlueButton)

Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII

Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII - Grundlagenwissen für Mitarbeitende in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe
22.10.2024
Berlin

Führung Führungsaufgaben Kompetenzen Mitarbeitergespräche

Kernkompetenzen Führung
02.06. - 06.06.2025
30.06. - 04.07.2025
Berlin
Berlin

Psychologische Erste Hilfe (PEH) Erstversorgung

Psychologische Erste Hilfe (PEH) - Erstversorgung der Seele
19.06. - 20.06.2025
Berlin

Vergaberecht - Rahmenvereinbarungen als flexibles Beschaffungsinstrument /Teile 1 bis 3

Rahmenvereinbarungen als flexibles Beschaffungsinstrument - Kompaktseminar in drei Teilen
03.06.2025
Online (BigBlueButton)

Stellenausschreibung formulieren, Personalgewinnung

Optimierte Stellenausschreibungen als Instrument für ein erfolgreiches Personalrecruiting
08.07. - 09.07.2025
Online (Zoom)

Befristung Teilzeit Elternzeit Das Teilzeit- und Befristungsgesetz im öffentlichen Dienst

Befristung, Teilzeit, Elternzeit: Das Teilzeit- und Befristungsgesetz im öffentlichen Dienst (TzBfG)
10.06.2025
Online (BigBlueButton)

Verwaltungsverfahrensrecht

Das Verwaltungsverfahrensrecht - systematisch und praxisorientiert
01.07. - 02.07.2025
Berlin

Entscheidungsstrategien Entscheidungsqualität verbessern mit KI

Entscheidungsstrategien und -qualität verbessern: Verzerrungen und Noise reduzieren mit KI Neu
30.07. - 01.08.2025
Berlin

SGB IX Kompakt für Einsteiger

SGB IX Kompakt für Einsteiger
03.06.2025
Online (Zoom)

TVöD - Stellenbeschreibung und Stellenbewertung

Stellenbeschreibung und Stellenbewertung und ihre Auswirkungen aus tarifrechtlicher Sicht unter Berücksichtigung der neuen Eingruppierungsregelungen im TVöD (Vertiefung)
10.07. - 11.07.2025
Berlin, Online (Zoom)

MS Excel - Vertiefung

MS Excel - Vertiefung
21.07. - 22.07.2025
Online (Zoom)

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII BTHG Eingliederungshilfe

Eingliederungshilfe nach dem SGB VIII unter Berücksichtigung des BTHG sowie KJSG
23.06. - 24.06.2025
Online (Zoom)

Widerstandskraft, Resilienz - die 7 Schlüssel für Stabilität im Alltag

Widerstandskraft für den Alltag entwickeln - die 7 Schlüssel für Stabilität im Alltag
11.06. - 12.06.2025
Berlin

Elterngeld - Einführung Elterngeldrecht

Elterngeldrecht - eine systematische Einführung
16.06. - 18.06.2025
Online (Zoom)

Gleichstellungsrecht - Rolle Gleichstellungsbeauftragte

Gleichstellung im Fokus - rechtliche Stellung und Handlungsmöglichkeiten der Gleichstellungsbeauftragten
21.07.2025
Online (Zoom)

Agiles Leadership

Agile Leadership - Mindset und Methoden (inkl. Sonderblock Anwendung KI/ChatGPT)
30.07. - 31.07.2025
Berlin

Büroorganisation Zeitplanung Arbeitsgestaltung

Büroorganisation, persönliche Arbeitsgestaltung und Zeitplanung
02.07. - 04.07.2025
Berlin, Online (Zoom)

MS Excel - Vertiefung

MS Excel - Vertiefung
12.06. - 13.06.2025
Online (Zoom)

digitale Personalakte e-akte

Die digitale Personalakte - Chancen und Stolpersteine bei der Einführung
02.06.2025
01.07.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Naturschutzrecht - praktische Umsetzung

Systematische Einführung in das Naturschutzrecht
02.07. - 03.07.2025
Berlin, Online (Zoom)

MS Excel - Datenanalyse

MS Excel - Daten effektiv analysieren und auswerten
12.06.2025
Online (Zoom)

Tarifgerechte Eingruppierung im TVöD/TV-L - Teil I bis III

Systematische Einführung in die tarifgerechte Eingruppierung im TVöD/TV-L
18.06.2025
Berlin, Online (BigBlueButton)

Umsatzsteuer - Einführung UStG

Systematische Einführung in die Umsatzsteuer: Praxisnahe Grundlagen für Städte und Gemeinden zur Einführung des § 2b UStG ab 01.01.2027 Neu
18.06. - 19.06.2025
Online (Zoom)

Urlaub , Arbeitsbefreiungen im öffentlichen Dienst

Urlaub und Arbeitsbefreiungen im öffentlichen Dienst
10.06.2025
Online (Zoom)

Haushaltsrecht Bund/Land - Teil 1: Systematische Einführung

Haushaltsrecht des Bundes und der Länder (Öffentliches Haushaltsrecht) - Teil 1: Systematische Einführung
02.06. - 03.06.2025
Berlin

Beistandschaften Wochenkurs

Beistandschaftswesen (§ 1712 BGB) - kompakt
02.06. - 06.06.2025
Hamburg

Online-Meetings

Online-Meetings ergebnisorientiert und lebendig gestalten
11.08.2025
Online (Zoom)

Ordnungswidrigkeitenrecht - Einführung

Ordnungswidrigkeitenrecht OWiG - Einführung
18.06. - 25.06.2025
Online (Video), Online (Zoom)

Excel - Pivot Tabellen

Excel - Pivot Tabellen
24.06.2025
Online (Zoom)

Projektmanagement - KI

Projektmanagement mit KI - Praxisworkshop mit Projektszenario Neu
28.07. - 29.07.2025
Berlin

UVG -Heranziehung § 7 UVG

Heranziehung nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (§ 7 UVG)
16.06. - 17.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Beamtenrecht - Stellenbesetzung

Herausforderungen des Stellenbesetzungsverfahrens im Beamtenrecht
17.06.2025
Online (Zoom)

Die Nachlasspflegschaft (Gesamtkurs)

Die Nachlasspflegschaft
25.06. - 26.06.2025
Online (Zoom)

Haushaltsrecht Bund/Land - Teil 2 Aufbaukurs

Haushaltsrecht des Bundes und der Länder (Öffentliches Haushaltsrecht) - Teil 2: Finanzwirtschaftliche Handlungsgrundlagen und deren Anwendung in der Praxis (Aufbaukurs)
04.06. - 05.06.2025
16.06. - 17.06.2025
Köln
Berlin

EU-Korruptionsrichtline - Orientierungsseminar

Korruptionsprävention aktuell: Anforderungen aus der EU-Korruptionsrichtlinie (kostenfreies Webinar)
11.07.2025
Online (Zoom)

Excel Grundlagen

MS Excel - Grundlagen
23.06.2025
Online (Zoom)

Entscheidungskompetenz Führungskräfte

Entscheidungskompetenz für Führungskräfte: Professionell handeln unter Druck und Unsicherheit
03.06. - 04.06.2025
Berlin

Reporting in Excel

Excel als Reporting-Tool nutzen
16.06. - 17.06.2025
Online (Zoom)

Vorstellungsgespräche professionell führen

Vorstellungsgespräche professionell planen, durchführen und bewerten
12.06. - 13.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Fachtag Staatsangehörigkeitsrecht 2025

Fachtag Staatsangehörigkeitsrecht 2025: Das neue reformierte Staatsangehörigkeitsgesetz in der Praxis: Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungsansätze Neu
03.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

stellvertretende Führungskraft Grundlagen

Als stellvertretende Führungskraft professionell und sicher agieren
05.06. - 06.06.2025
21.07. - 22.07.2025
Berlin
Berlin

Protokollführung

Protokollführung - modern und stilsicher
10.07.2025
Berlin, Online (Zoom)

Beamtenrecht - Einführung Online und Video Tage 1 bis 3

Systematische Einführung in das Beamtenrecht - eine Kombination von Online-Unterricht und Video-Selbstlernkurs (Tage 1 bis 3)
03.09. - 17.09.2025
Online (BigBlueButton), Online (Video)

SGB II - psychische Störungen Umgang

Umgang mit psychischen Störungen - Diagnosekriterien, adäquate Gesprächsführung und Fallbesprechungen für Beschäftigte im Rechtskreis des SGB II
20.08. - 22.08.2025
Berlin

AsylbLG - Einführung

Systematische Einführung in das Asylbewerberleistungsgesetz
14.07.2025
Berlin, Online (Zoom)

Moderne Gleichstellungsstrategien -Vertiefungsworkshop

Gleichstellung in der Praxis: Moderne Gleichstellungsstrategien in der Verwaltung leben - Vertiefungsworkshop
28.07. - 01.08.2025
Berlin

SGB II - Zuwanderung Ausländer, Zusammenspiel von Ausländer- und Sozialrecht, Europarecht

Ausländer:innen im SGB II - Rahmenbedingungen, rechtliche Regelungen, aktuelle Entwicklungen. Zusammenspiel von Ausländer- und Sozialrecht unter Berücksichtigung des Europarechts
13.06.2025
Online (Zoom)

Sexuelle Belästigung Arbeitsplatz Führungskräfte

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
27.08. - 28.08.2025
Berlin, Online (Zoom)

Outlook Grundlagen

Outlook verstehen und sicher anwenden
23.06.2025
Online (Zoom)

KI in der Betreuung

Künstliche Intelligenz (KI) in der rechtlichen Betreuung (für Einsteiger:innen): KI-Tool ChatGPT als persönlicher Assistent - keine technischen Vorkenntnisse erforderlich Neu
25.06. - 26.06.2025
Online (Zoom)

SGB II/SGB XII - Bildung und Teilhabe (BuT)

Bedarfe für Bildung und Teilhabe (BuT)
04.08. - 06.08.2025
Online (Zoom)

Vergaberecht - Rahmenvereinbarungen Teil 1 - Rechtsgrundlagen

Rahmenvereinbarungen als flexibles Beschaffungsinstrument - Kompaktseminar in drei Teilen - Teil I: Rechtsgrundlagen und Rechtsprechung
03.06.2025
Online (BigBlueButton)

Bürgergeld und Wohngeld

Bürgergeld und Wohngeld - Schnittstellen zum SGB II und SGB XII
16.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

SGB XII - Sozialhilfe in Pflegeeinrichtungen - Grundlagen

Sozialhilfe in Pflegeheimen nach dem SGB XII: Systematische Einführung in die Rechtsgrundlagen - Grundlagenseminar
23.06. - 24.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

KI-Toolkoffer für den (Führungs-)Alltag

KI-Toolkoffer für den (Führungs-)Alltag: Einsatzmöglichkeiten für künstliche Intelligenz in der Verwaltung - Praxisworkshop für Anfänger:innen Neu
28.07. - 29.07.2025
Berlin

Staatsangehörigkeitsrecht

Staatsangehörigkeitsrecht aktuell
14.07. - 15.07.2025
16.07. - 17.07.2025
Berlin
Berlin

Vergaberecht - Nachhaltigkeitsaspekte im Vergabeverfahren

Nachhaltigkeitsaspekte im Vergabeverfahren
10.09.2025
Online (BigBlueButton)

TVöD/TV-L - neue Rechtsprechung zum Tarifrecht des öffentlichen Dienstes

Update TVöD/TV-L - neue Rechtsprechung zum Tarifrecht des öffentlichen Dienstes
05.06.2025
Online (Zoom)

ChatGPT - KI Vergabeverfahren

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Vergabeverfahren
01.12.2025
Online (BigBlueButton)

Digitale Büroogansisation

Digitale Büroorganisation und Zeitmanagement - geordnetes Arbeiten an flexiblen Arbeitsplätzen
23.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

KI ChatGPT - praktische Übungen

KI und ChatGPT praktisch genutzt - Einsatzmöglichkeiten in der öffentlichen Verwaltung
16.06.2025
21.08.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Vormundschaft - Amtsvormundschaft - Modul 1 (JUK200)

Amtsvormundschaft - kompakt Teil 1
23.06. - 27.06.2025
14.07. - 18.07.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

SGB VIII - Entgeltverhandlungen Basiswissen

Entgeltverhandlungen im SGB VIII-Bereich - Basiswissen zum gesamten Verhandlungsprozedere
01.07. - 02.07.2025
Berlin

Personalvertretungsrecht Grundschulung Einführung

Systematische Einführung in das Personalvertretungsrecht - Grundschulung für Personalräte
08.07. - 09.07.2025
Berlin, Online (Zoom)

Vergabe - Rahmenvereinbarungen mit Planern

Rahmenvereinbarungen mit Planern
23.09.2025
Online (BigBlueButton)

Aktenführung - Aktenverwaltung - Aktenplan

Aktenführung und Schriftgutverwaltung - Finden statt Suchen
05.06.2025
Online (Zoom)

Jugendhilfe - Controlling

Controlling in der Jugendhilfe - systematische Darstellung und praktische Anwendung
02.06. - 03.06.2025
Berlin

MS OneNote

Mit MS OneNote den Büroalltag effektivieren
16.07.2025
Online (Zoom)

Unterhaltsrecht - SGB II - Unterhaltsheranziehung f. Neueinsteiger

Unterhaltsheranziehung im SGB II: Grundlagen der Ermittlung und Berechnung von Kindes-, Ehegatten- und Betreuungsunterhalt - ein Seminar für Neueinsteiger:innen
30.06. - 01.07.2025
Berlin, Online (Zoom)

Frauen Erfolg und Macht Souveränität für Frauen im Umgang mit männlich dominierter Macht

Souveränität für Frauen im Umgang mit männlich dominierter Macht
24.06.2025
Online (BigBlueButton)

Verwaltungsrecht - Grundlagen - Methodik - Praxis - Nichtjurist

Praktische Bearbeitung rechtlicher Fragen im Verwaltungsalltag: rechtliche Grundlagen, juristische Methodik, praktische Fälle - ein Seminar für Nichtjurist:innen
25.06. - 27.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Umweltverträglichkeitsprüfung Baurecht Wasserrecht Planfeststellungsverfahren

Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) - rechtliche Grundlagen und aktuelle Entwicklungen
04.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Vergaberecht - Archivierung Vergabeakten

Die rechtssichere Archivierung digitaler Vergabeakten - Rechtliche Rahmenbedingungen, Prozessabläufe, Praxisfragen
15.10.2025
Online (BigBlueButton)

TVöD und TV-L: Grundlagen und Sonderregelungen im Urlaubsrecht

TVöD und TV-L: Grundlagen und Sonderregelungen im Urlaubsrecht
16.09.2025
Online (BigBlueButton)

Vergaberecht - Schlechtleistung des Auftragnehmers

Handlungsmöglichkeiten bei Schlechtleistung des Auftragnehmers im Vergabeverfahren
25.06.2025
Online (BigBlueButton)

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) - Rechtsprechung

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) - Auswirkungen der Rechtsprechung auf die Durchführung des BEM
01.07.2025
Online (Zoom)

Reisekosten- und Trennungsgeldrecht - Einführung

Einführung in das Reisekosten- und Trennungsgeldrecht
23.06. - 25.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Gleichstellungsrecht - Gleichstellungsplan

Gleichstellung im Fokus - die Erstellung eines Gleichstellungsplans
17.06.2025
Online (Zoom)

Ausländerrecht - Aufenthaltsrecht Pflege

Rechtsfragen zur Beschäftigung ausländischen Pflegepersonals Neu
02.06.2025
Online (Zoom)

Drittmittelverwaltung an Hochschulen

Drittmittelverwaltung an Hochschulen
24.06.2025
Online (Zoom)

Vergaberecht - Rahmenvereinbarungen - Teil 2 Ausschreibung

Rahmenvereinbarungen als flexibles Beschaffungsinstrument - Kompaktseminar in drei Teilen - Teil II: Die erfolgreiche Ausschreibung von Rahmenvereinbarungen - von der Bedarfsermittlung bis zum Zuschlag
03.06.2025
Online (BigBlueButton)

Ausländerrecht - Türkische Staatsangehörige

Der ARB 1/80 in der ausländerbehördlichen Praxis
03.06.2025
Berlin

Modul 6: Eingliederungshilfe in Abgrenzung zu anderen Hilfen

Eingliederungshilfe in Abgrenzung zu anderen Hilfen (Modul 6 des Kompaktkurses EGK101)
08.07. - 09.07.2025
Berlin, Online (Zoom)

Öffentlichkeitsarbeit Kommunikation Medienarbeit

Kommunikation, Öffentlichkeits- und Medienarbeit für Verwaltungen und Vereine
18.06.2025
Berlin

Vergabe - Crashkurs Planervergaben - Beschaffung v. Architekten- und Ingenieurleistungen

Crashkurs Planervergaben - Basiswissen und Besonderheiten bei der Beschaffung von Architekten- und Ingenieurleistungen
11.06.2025
Online (BigBlueButton)

Schengener Abkommen Visa Einreise

Schengener Abkommen - rechtssichere Anwendung der Visa- und Einreisebestimmungen
02.06.2025
Berlin

Einführung in die Bescheidtechnik Teil 1 - Grundlagen

Einführung in die Bescheidtechnik Teil 1 - Grundlagen: Sachverhaltsermittlung, Vorbereitungsmaßnahmen, Bescheidaufbau, Verwaltungsverfahren, Begründung, Bescheidausgang, Besonderheiten Abhilfebescheid und Widerspruchsbescheid
16.08.2023
Berlin

Betreuungsrecht - Vertretungsbefugnis des Betreuers/der Betreuerin

Die Vertretungsbefugnis des Betreuers/ der Betreuerin - Möglichkeiten und Grenzen der gesetzlichen Vertretungsmacht
05.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Unterhaltsrecht: Schlüssiger Antrag bei Gericht

Unterhaltsrecht: Schlüssiger Antrag bei Gericht Neu
24.06.2025
Online (Zoom)

Forderungsmanagement

Effektives Forderungsmanagement: Von der Mahnung bis zur Zwangsvollstreckung Neu
10.06.2025
Online (Zoom)

Modul 4: Gesamtplan - und Teilhabeplanverfahren

Gesamtplan - und Teilhabeplanverfahren (Modul 4 des Kompaktkurses EGK101)
10.06. - 11.06.2025
Online (Zoom)

Gewerberecht: Überblick - deutsche Gewerberecht Ordnungsrecht

Einführung in das Gewerberecht - kompakt vermittelt für Neu- und Quereinsteiger
24.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung

Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und Betreuungsverfügungen - selbstbestimmt vorsorgen
07.07.2025
Online (Zoom)

Rhetorik Verwaltungskräfte Politiker Grundlagen - Frei sprechen, präsentieren, überzeugend auftreten

Frei sprechen, präsentieren, überzeugend auftreten - Rhetorik für Verwaltungskräfte und Politiker:innen - Einführung
25.08. - 27.08.2025
Berlin

Fachtag - Gemeinnützigkeitsrecht 2025

Fachtag Gemeinnützigkeitsrecht 2025. Gemeinnützigkeitsrecht in der neuen Legislaturperiode. Gemeinnützige Körperschaften in der Praxis - Rechtsentwicklungen, Finanzierungsfragen, Haftungsrisiken
18.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Insolvenzrecht aus kommunaler Sicht - Grundlagen und Vertiefung

Insolvenzrecht aus kommunaler Sicht - Grundlagen und Vertiefung
01.07.2025
Online (Zoom)

Schwarzarbeitsbekämpfung - Kommunal

Kommunale Schwarzarbeitsbekämpfung - Praxisseminar
12.06. - 13.06.2025
Berlin

Verwaltungsakte: Aufhebung-Änderung-Rücknahme-Widerruf-Unrichtigkeit-Umdeutung-Nichtigkeit

Aufhebung und Änderung von Verwaltungsakten, Rücknahme und Widerruf, offenbare Unrichtigkeit, Umdeutung, Nichtigkeit
30.06.2025
Berlin

Führen ohne Vorgesetztenfunktion Ressourcen erkennen

Führen ohne Vorgesetztenfunktion - Teil 2: Potenziale erkennen und schwierige Situationen bewältigen
24.07. - 25.07.2025
Berlin

Kassenrecht - Einführung

Kommunales Kassenrecht - systematische Einführung und praktische Fragen
03.07. - 04.07.2025
Berlin, Online (Zoom)

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Einkommen Selbstständiger

Einkommensermittlung bei Selbstständigen nach § 93 SGB VIII
05.06.2025
Online (Zoom)

Vergaberecht - Rahmenvereinbarungen - Teil 3 vertragliche Ausgestatung

Rahmenvereinbarungen als flexibles Beschaffungsinstrument - Kompaktseminar in drei Teilen - Teil III: Die erfolgreiche vertragliche Ausgestaltung von Rahmenvereinbarungen: Mehrere Bezugsberechtigte; Rahmenvereinbarung mit mehreren Auftragnehmern; "parallele" Rahmenvereinbarungen
03.06.2025
Online (BigBlueButton)

Unterhaltsrecht - SGB XII - Unterhaltsheranziehung

Unterhaltsheranziehung nach SGB XII - kompletter Überblick über Unterhaltsansprüche
23.06. - 24.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

SGB XII - Hilfe zur ambulanten Pflege

Hilfe zur ambulanten Pflege nach dem 7. Kapitel SGB XII - Gesetzesintentionen und Wirklichkeit
10.07. - 11.07.2025
Online (Zoom)

Melderecht -Einführung

Bundesmeldegesetz, Pass- und Personalausweisrecht - systematische Einführung
01.07. - 02.07.2025
Berlin, Online (Zoom)

SGB VIII - Kostenerstattung

Kostenerstattung im SGB VIII zwischen Trägern der öffentlichen Jugendhilfe
23.06.2025
Online (Zoom)

Rechtsamt - ausländerrechtliche Streitverfahren

Das Rechtsamt in ausländerrechtlichen Streitverfahren
02.06.2025
Berlin, Online (BigBlueButton)

Arbeitsrecht - öffentlicher Dienst

Arbeitsrecht - systematische Einführung unter Berücksichtigung des Tarifrechts am Beispiel des öffentlichen Dienstes
12.06. - 13.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Unterhaltsberechnung beim Wechselmodell - Einführung

Unterhaltsberechnung beim Wechselmodell - Einführung
02.07.2025
Online (Zoom)

Female Leadership

Female Leadership: Selbstverständnis, Rollengestaltung und Resilienz für Frauen in Führungspositionen Neu
28.07. - 29.07.2025
Berlin

EVB-IT Vertragstypen

EVB-IT-Vertragstypen - die Vertragsbedingungen für die Beschaffung von Hard- und Software für die öffentliche Hand
17.06.2025
Online (Zoom)

Ausländerrecht - Ausweisung - Abschiebung

Spezielle Probleme des Aufenthaltsrechts: Ausweisung und Abschiebung unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtslage
03.07. - 04.07.2025
Berlin

RP - Modul 6: Grundlagen kaufmännischer Buchführung

Das doppische kommunale Haushalts- und Rechnungswesen - Grundlagen kaufmännischer Buchführung (Modul 6 des Kompaktkurses RPK500)
16.06. - 17.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

OWiG - Ordnungswidrigkeitenrecht - Aufbauseminar

Ordnungswidrigkeitenrecht - Aufbauseminar
30.06. - 01.07.2025
Berlin

AsylbLG - Einführung in zwei Tagen

Systematische Einführung in das Asylbewerberleistungsgesetz
12.08. - 13.08.2025
Online (Zoom)

TVöD/TV-L - Stufenzuordnung

Stufenzuordnung gemäß §§ 16, 17 TVöD/TV-L - Herausforderungen in der Praxis
25.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Befristung - Befristete Arbeitsverhältnisse rechtssicher gestalten

Befristungsrecht kompakt! Befristete Arbeitsverhältnisse rechtssicher gestalten
17.11.2025
Online (BigBlueButton)

Redetraining

Professionelles Rede-/Rhetoriktraining: frei, spontan und hörerbezogen sprechen
04.06. - 05.06.2025
Berlin

Obdachlosigkeit - Ordnungsrecht

Ausgewählte praktische Probleme der Obdachlosigkeit aus ordnungsbehördlicher Sicht
13.06.2025
18.06.2025
Online (Zoom)
Frankfurt am Main

Kernkompetenzen Rechtssicher handeln in der öffentlichen Verwaltung - Kompaktkurs in 5 Modulen

Kernkompetenzen Rechtssicher handeln in der öffentlichen Verwaltung - Kompaktkurs in 5 Modulen
07.11. - 05.12.2025
Online (BigBlueButton)

BEM Betriebliches Eingliederungsmanagement Handlungsprinzipien

Handlungsprinzipien und Gesprächsführung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement
16.06. - 17.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Personenbeförderungsrecht - Mietwagen, Taxi

Systematische Einführung in das Personenbeförderungsrecht - Schwerpunkt Mietwagen- und Taxiverkehr
26.06. - 27.06.2025
Online (Zoom)

Insolvenz- und Restschuldbefreiungsverfahren natürlicher Personen

Das Insolvenz- und Restschuldbefreiungsverfahren natürlicher Personen aus Gläubigersicht unter Berücksichtigung aktueller Rechtsentwicklungen - ein systematischer Überblick
22.09.2025
Online (BigBlueButton)

Eingliederungshilfe - psychiatrische Krankheitsbilder

Seelische Behinderungen in der Eingliederungshilfe - Basiswissen über psychiatrische Krankheitsbilder für Nichtmediziner:innen
01.07. - 02.07.2025
Berlin

Gesunde Selbstführung

Emotionaler Erschöpfung vorbeugen - gesunde Selbstführung für Menschen in beratenden oder fürsorgenden Berufen
12.06. - 13.06.2025
Berlin

Besteuerung der öffentlichen Hand - Kompaktkurs UStG

Besteuerung der öffentlichen Hand - Onlinekurs in 5 Teilen
23.06. - 26.06.2025
Online (BigBlueButton)

Friedhofs- und Bestattungsrecht

Friedhofs- und Bestattungsrecht für kommunale und kirchliche Träger - systematisch, gründlich und anwendungsorientiert
23.06. - 24.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Zuwendungsrecht - Finanzierungsarten: Vollfinanzierung und Teilfinanzierung

Zuwendungsrecht auf den Punkt gebracht - Finanzierungsarten: Vollfinanzierung und Teilfinanzierung (Fehlbedarfsfinanzierung, Anteilfinanzierung, Festbetragsfinanzierung)
10.06.2025
Online (BigBlueButton)

Vergabe - Verhandeln

Verhandeln, aber richtig! - Anleitung für Verhandlungsvergaben zwischen Vergabestellen und Bietern
02.06.2025
Online (BigBlueButton)

Rechtsamt - Rechtsfragen elektronischer Rechtsverkehrs zwischen Bürger und Verwaltung

Aktuelle Rechtsfragen des elektronischen Rechtsverkehrs zwischen dem Bürger und der Verwaltung. Rechtsgrundlagen kennen, Fallstricke vermeiden
24.09.2025
Online (BigBlueButton)

Unterhaltsberechnung beim Wechselmodell - Vertiefung

Unterhaltsberechnung beim Wechselmodell - Vertiefung
03.07.2025
Online (Zoom)

BTHG - Wie lässt sich die Wirksamkeit von Eingliederungshilfe messen?

Wie lässt sich die Wirksamkeit von Eingliederungshilfe messen?
13.10.2025
Online (BigBlueButton)

SGB II - Das Bußgeldverfahren gegen Arbeitgeber

Das Bußgeldverfahren im SGB II gegen Arbeitgeber und auskunftspflichtige Dritte
23.06. - 24.06.2025
Online (Zoom)

Umsatzsteuer - Ergänzungswissen zur Umsatzsteuer USt

Umsatzsteuerliche Fachfragen professionell lösen - Ergänzungswissen zur Umsatzsteuer
11.11.2025
Online (BigBlueButton)

Ausländerrecht - akt. Rechtsprechung

Aktuelle Rechtsprechung zum Ausländerrecht
18.08. - 19.08.2025
Berlin, Online (Zoom)

RP - Informationstechnik

Die Prüfung der Informationstechnik in Kommunalverwaltungen
18.06. - 19.06.2025
Online (Zoom)

Rhetorischer Methodenkoffer für FK

Rhetorischer Methodenkoffer für den Führungsalltag: Souverän kommunizieren, stressfrei überzeugen, wirksam deeskalieren Neu
30.07. - 31.07.2025
Berlin

Vollstreckung - Zwangsvollstreckung kompakt - Module 1 - 4

Zwangsvollstreckung kompakt in vier Modulen: Voraussetzungen, Gerichtsvollzieher- und Forderungsvollstreckung unter Berücksichtigung der neuen Formulare ab 1.9.2024 (Module 1 bis 4)
19.08. - 28.08.2025
Online (BigBlueButton)

§ 2b UStG Buchführung - Umsatzsteuer

§ 2b UStG - Anforderungen an die Buchführung
23.06.2025
Online (Zoom)

Fahrlehrerrecht - Fahrlehrerrecht Einführung

Systematische Einführung in das Fahrlehrerrecht - Fahrlehrererlaubnis und Fahrschulerlaubnis - unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetzesänderungen und der neusten Rechtsprechung
02.06. - 04.06.2025
Hamburg

Dienstliche Zeugnisse

Dienst- und Arbeitszeugnisse rechtsicher schreiben, analysieren und bewerten
02.06.2025
Online (Zoom)

Tierschutzrecht

Tierschutzrecht in der Praxis - Probleme bei der Rechtsanwendung und des Vollzugs
02.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Datenschutzbeauftragte Nachzertifizierung Datenschutz

Nachzertifizierung für betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte - Evaluierung Datenschutz kompakt
03.06.2025
Online (Zoom)

Verwaltungsprozesse Prozessanalyse Prozessoptimierung Werkzeuge

Verwaltungsprozesse: Analysieren - Optimieren - Digitalisieren
26.06.2025
Online (Zoom)

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Eingliederungshilfe für seelisch Behinderte (Workshop)

Eingliederungshilfe für seelisch behinderte junge Menschen - Praxisprobleme unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung (§ 35a SGB VIII)
26.06.2025
Online (Zoom)

Jagdrecht Einführung

Systematische Einführung in das Jagdrecht
23.06.2025
Online (Zoom)

SGB IX - Schwerbehindertenvertretung, Einladungspflicht § 165 SGB IX, Beteiligung

SGB IX: Die Einladungspflicht des Arbeitgebers nach § 165 SGB IX - Beteiligung, Unterrichtung und Anhörung
25.08.2025
Online (Zoom)

Freizügigkeitsrecht Europäischen Union

Freizügigkeitsrecht der Europäischen Union
26.06. - 27.06.2025
Köln

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Wirtschaftliche Jugendhilfe - schwierige Fälle

Wirtschaftliche Jugendhilfe: Zuständigkeit und Kostenerstattung - schwierige Fallkonstellationen
09.07.2025
Online (Zoom)

Namensrecht - Reform 2025

Das neue Namensrecht ab dem 01.05.2025 Neu
23.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Extremismusbekämpfung Terrorismusbekämpfung

Extremismus- und Terrorismusbekämpfung mit ausländerrechtlichen Mitteln
07.07. - 08.07.2025
Düsseldorf

OWiG - Ordnungswidrigkeitenrecht Vertiefung - spezielle Probleme

Vertiefung des Ordnungswidrigkeitenrechts - spezielle Probleme, aktuelle Rechtsprechung, Übungsfälle
16.06. - 17.06.2025
Online (Zoom)

SGB XII - häusliche Pflege

Hilfe zur Pflege im häuslichen Bereich nach SGB XII - die Umsetzung der Pflegereform in der Praxis
17.07. - 18.07.2025
Online (Zoom)

SGB II - aktuelle Rechtsprechung Bundessozialgericht BSG

Aktuelle Rechtsprechung des Bundessozialgerichts zum SGB II
02.06.2025
Online (Zoom)

Unterhaltsansprüche - Auswirkungen eines Insolvenzverfahrens auf Unterhaltsansprüche

Die Auswirkungen eines Insolvenzverfahrens auf Unterhaltsansprüche
19.06. - 20.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

SGB XII/ SGB VIII - Einkommensermittlung von Selbstständigen

Einkommensermittlung bei Selbstständigen nach § 82 SGB XII
10.07.2025
Online (Zoom)

IT-Projektmanagement

IT-Projektmanagement
12.06. - 13.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Die Insolvenz - unterhaltsrechtliche Schwerpunkte

Die Insolvenz - unterhaltsrechtliche Schwerpunkte
10.06.2025
Online (Zoom)

Überleitung Sozialleistungsregress

Überleitung und Sozialleistungsregress nach § 93 SGB XII - Schenkungsrückforderungen, Nießbrauchrechte, Wohn- und Wohnungsrechte, Wart- und Pflegeverpflichtungen, Altenteilsverträge
10.06. - 11.06.2025
Berlin

Handwerksordnung Basiswissen Gewerberecht Ordnungsrecht

Basiswissen zur Handwerksordnung für die Verwaltungs- und Aufsichtspraxis
18.06. - 25.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Frauen - Female Leadership - Erfolgreich als weibliche Führungskraft

Female Leadership - Souveräne Führung für Frauen
25.06.2025
Online (BigBlueButton)

Wasserbehörde als Ordnungsbehörde - Gefahrenabwehr

Die Wasserbehörde als Ordnungsbehörde - Gefahrenabwehr im Wasserrecht
02.06. - 03.06.2025
Online (Zoom)

TvöD/TV-L - Festsetzung der Beschäftigungszeit

Festsetzung der Beschäftigungszeit nach TVöD Bund/VKA und TV-L
18.08.2025
Online (Zoom)

Bauordnungsrecht - Einführung

Systematische Einführung in das Bauordnungsrecht - ein Seminar für Einsteiger:innen
16.06. - 17.06.2025
Online (Zoom)

Argumentation Argumentationstypen unfaire Argumentation

Der professionelle Umgang mit unfairer Argumentation
03.06. - 04.06.2025
Berlin

Unterhaltsrecht - Trennungsunterhalt

Unterhaltsansprüche getrenntlebender Eheleute und eingetragener Lebenspartner:innen (Trennungsunterhalt, § 1361 BGB)
18.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Ausbildung - Tarifrecht, TVAöD, Berufsbildungsgesetz, Ausbilder

Berufsbildungs- und Tarifrecht für Ausbilder:innen im öffentlichen Dienst
16.06. - 17.06.2025
Online (Zoom)

RP - Prüfungsberichte Rechnungsprüfung

Prüfungsberichte - ihre effiziente Erarbeitung und Abfassung (vom IDR e. V. anerkannt als Modul A, Teil 1, Tag 5)
12.06. - 13.06.2025
Online (Zoom)

Unterhaltspflichtiger Verfolgung im Ausland

Die Verfolgung Unterhaltspflichtiger im EU-Ausland, in der Türkei, in der Schweiz und in Nordamerika - anwendbares Recht, Vergleich der Rechtsordnungen und praktische Durchsetzung
25.06.2025
Online (Zoom)

Haushaltsrecht des Bundes und der Länder: Haushaltsgrundsatz Fälligkeit Verpflichtungsermächtigung

Der Haushaltsgrundsatz der Fälligkeit und Verpflichtungsermächtigungen im staatlichen Haushaltsrecht
12.06.2025
Online (BigBlueButton)

Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG): Aktuelle Entwicklungen

Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) und das Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetz (IKJHG): Aktuelle Entwicklungen seit Inkrafttreten der 1. Stufe und Weiterentwicklung bis 2028
08.09.2025
Online (BigBlueButton)

RP - Modul 2: kommunalen Rechnungsprüfung Organisation Arbeitsweise

Organisation und Arbeitsweise der kommunalen Rechnungsprüfung (Modul 2 des Kompaktkurses RPK500) (vom IDR e. V. anerkannt als Modul A, Teil 1, Tag 4)
11.06. - 12.06.2025
Online (Zoom)

RP - Organisation Arbeitsweise

Kommunale Rechnungsprüfung - Organisation und Arbeitsweise
04.06. - 05.06.2025
Online (Zoom)

Canva - Grafikdesign

"Canva" - kreatives Grafikdesign für Social Media, Webseiten und Printprodukte
18.06.2025
Online (Zoom)

Schwerbehinderung Arbeitsverhältnis

Schwerbehinderung im Arbeitsverhältnis
17.07.2025
Berlin, Online (Zoom)

RP - Modul 3: Methoden kommunale Rechnungsprüfung

Methoden der kommunalen Rechnungsprüfung (Modul 3 des Kompaktkurse RPK500)
13.06.2025
Online (Zoom)

KLR und Controlling

Controlling sowie Kosten- und Leistungsrechnung - Zusammenhänge und Wechselwirkungen - ihre Nutzung für eine effiziente Steuerung
04.06. - 05.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Texten - Print Online Social Media

Professionelles Texten für Print, Online und Social Media
24.06.2025
Online (Zoom)

Vertretung des Kindes im gerichtlichen Verfahren

Prozess- und Verfahrensrecht: Vertretung des Kindes im gerichtlichen Verfahren durch Beistände: Prozesstaktik und Prozessrisiko
30.06. - 01.07.2025
Online (Zoom)

Kompaktkurs: Management-Assistenz Modul 4: Briefe Emails

Briefe, E-Mails & Co. - professionell in Wort und Schrift (Modul 4 des Kompaktkurses SEK100)
18.06. - 20.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Elterngeld - Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz

Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz in der praktischen Anwendung - Voraussetzungen und Wirkungen der Elternzeit
06.06.2025
Online (Zoom)

Kernkompetenzen Rechtssicher handeln in der öffentlichen Verwaltung-Modul 3 Verwaltungsrecht

Kernkompetenzen Rechtssicher handeln in der öffentlichen Verwaltung (Modul 3): Allgemeines Verwaltungsrecht
21.11.2025
Online (BigBlueButton)

Unterhaltsrecht - Einkommensermittlung bei Selbstständigen - Vertiefung

Unterhaltsrechtliche Einkommensermittlung bei Selbstständigen - Vertiefung
24.06. - 25.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Elterngeld Leistungsberechnung Einkommensermittlung

Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz - Leistungsberechnung nach dem BEEG
23.06. - 24.06.2025
Berlin

Videoproduktion Canva

Videoproduktion für Einsteiger: Einfach, effektiv und kostenlos mit Canva
17.06.2025
Online (Zoom)

Kernkompetenzen Rechtssicher handeln in der öffentlichen Verwaltung-Modul 1 Rahmenbedingungen

Kernkompetenzen Rechtssicher handeln in der öffentlichen Verwaltung (Modul 1): Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen
07.11.2025
Online (BigBlueButton)

RP - Gesamtabschluss prüfen

Den Gesamtabschluss prüfen - eine problemorientierte Handlungsanleitung in praktischen Schritten
23.06.2025
Online (Zoom)

Kernkompetenzen Rechtssicher handeln in der öffentlichen Verwaltung-Modul 2 Juristische Methodik

Kernkompetenzen Rechtssicher handeln in der öffentlichen Verwaltung (Modul 2): Juristische Methodik
14.11.2025
Online (BigBlueButton)

Vergabe - Generalunternehmervergabe - Fallstricke und Möglichkeiten in der Praxis

Die Generalunternehmervergabe - Fallstricke und Möglichkeiten in der Praxis
05.06.2025
13.10.2025
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Vormundschaft - unbegleitete minderjährige Ausländer

Besonderheiten bei Vormundschaften für unbegleitete minderjährige Ausländer:innen
16.06.2025
Online (Zoom)

Prozesskostenrechnung Verwaltungsgebühren

Die Prozesskostenrechnung als Grundlage für Verwaltungsgebühren - ein Einstieg
23.06.2025
Online (Zoom)

Besteuerung der öffentlichen Hand - § 2b UStG (Basiswissen) -Teil 2

Besteuerung der öffentlichen Hand - § 2b UStG (Basiswissen) - Teil 2
24.06.2025
Online (BigBlueButton)

Modul 5: Personalentwicklung im arbeits-, tarif- und beamtenrechtlichen Kontext

Modulare Fortbildung für Personalentwicklung - Personalentwicklung im arbeits-, tarif- und beamtenrechtlichen Kontext (Modul des Kompaktkurses PEK100)
18.09. - 19.09.2025
Online (Zoom)

OWiG - Gewinn-/Vermögensabschöpfung

Gewinn-/Vermögensabschöpfung im Ordnungswidrigkeitenrecht - ein ungenutztes Betätigungsfeld
07.07. - 08.07.2025
Berlin

Gewerberecht: Gewerbeuntersagung Ordnungsrecht

Das Gewerbeuntersagungsverfahren - von der Einleitung einer Gewerbeuntersagung bis zur Vollstreckung der Ordnungsverfügung
25.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Bauprojektmanagement - Module 1 bis 4

Bauprojektmanagement - Grundlagen des Projektmanagements in der Bau- und Immobilienwirtschaft (Gesamtkurs - Module 1 bis 4)
09.09. - 18.09.2025
Online (BigBlueButton)

Ausländerrecht - Einreise und Aufenthalt

Aufenthaltsgesetz - Einreise und Aufenthalt zum Zwecke der Erwerbstätigkeit
03.07.2025
Online (Zoom)

Vollstreckung - Zwangsvollstreckung kompakt - Modul 1

Zwangsvollstreckung kompakt in vier Modulen: Grundlagen und Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung. Die neuen Formulare ab 1.9.2024 - erste Schritte (Modul 1)
19.08.2025
Online (BigBlueButton)

SGB XII - Verwaltungsakte Aufhebung

Aufhebung und Erstattung (SGB X) und die Ersatzansprüche im SGB XII
11.06. - 12.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Parküberwachung - ruhender Verkehr

Fachwissen zur Überwachung des Ruhenden Verkehrs
02.06. - 03.06.2025
Online (Zoom)

Liquiditätsplanung Liquiditätssteuerung

Liquiditätsplanung und Liquiditätssteuerung in der öffentlichen Verwaltung
02.06. - 03.06.2025
Berlin

Datenschutz Persönlichkeitsrechte

Grundlagen des Datenschutzes und des allgemeinen Persönlichkeitsrechts (im Arbeitsverhältnis) - Praxisfälle und Lösungen
10.06.2025
Online (Zoom)

Besteuerung der öffentlichen Hand - Grundlagen UStG Teil 1

Grundlagen der Besteuerung der öffentlichen Hand - Teil 1
23.06.2025
Online (BigBlueButton)

Kernkompetenzen Rechtssicher handeln in der öffentlichen Verwaltung-Modul 5 Bescheidtechnik

Kernkompetenzen Rechtssicher handeln in der öffentlichen Verwaltung (Modul 5): Bescheidtechnik
05.12.2025
Online (BigBlueButton)

Ausländerrecht - Scheinehen Maßnahmen Verwaltungsverfahren

Ausländerrecht - spezielle Probleme: Scheinehen mit Ausländern - Erkennen, Ermitteln, erforderliche Maßnahmen, Verwaltungsverfahren
11.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Besteuerung der öffentlichen Hand - § 2b UStG (Professional) - Teil 3

Besteuerung der öffentlichen Hand - § 2b UStG (Professional) Teil 3
25.06.2025
Online (BigBlueButton)

Korruptionsprävention - Dienstanweisungen

Behördeninterne Regelwerke überprüfen und erstellen - am Beispiel von Dienstanweisungen zur Korruptionsprävention
18.11.2025
Online (BigBlueButton)

Kernkompetenzen Rechtssicher handeln in der öffentlichen Verwaltung-Modul 4 Verwaltungsprozessrecht

Kernkompetenzen Rechtssicher handeln in der öffentlichen Verwaltung (Modul 4): Verwaltungsprozessrecht
28.11.2025
Online (BigBlueButton)

RP - Modul 7: Korruption Manipulation

Vermeiden und Aufdecken von Korruption und Manipulation (Modul 7 des Kompaktkurses RPK500)
30.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Grundstücksveräußerung Grundstückserwerb Aufgaben Kommunalverwaltung

Grundstücksveräußerung und -erwerb (unter besonderer Berücksichtigung der Aufgaben der Kommunalverwaltungen)
10.07. - 11.07.2025
Berlin, Online (Zoom)

Vergabe - Typengemischte Aufträge

Typengemischte öffentliche Aufträge im Beschaffungs- und Vergabewesen
06.06.2025
Online (BigBlueButton)

Wasserrecht: Gewässerunterhaltung

Rechtsfragen der Gewässerunterhaltung
05.06.2025
Online (Zoom)

RP - Methoden Rechnungsprüfung

Methoden der kommunalen Rechnungsprüfung
06.06.2025
Online (Zoom)

Güterkraftverkehrsrecht Einführung

Systematische Einführung in das Güterkraftverkehrsrecht (inkl. neuem GüKG)
30.06. - 01.07.2025
Berlin

HOAI - Einführung

Architekten- und Ingenieurverträge - systematische Einführung in das Werkvertrags- und Preisrecht (HOAI)
05.06. - 06.06.2025
Online (Zoom)

Vollstreckung - Zwangsvollstreckung kompakt - Modul 3

Zwangsvollstreckung kompakt in vier Modulen: Pfändung in Forderungen - die Pfändungs- und Überweisungsbeschlüsse unter Berücksichtigung der neuen amtlichen Formulare ab 1.9.2024 (Modul 3)
25.08.2025
Online (BigBlueButton)

Fahrerlaubnisrecht - Spezielle Themenschwerpunkte

Spezielle Themenschwerpunkte des Fahrerlaubnisrechts
16.06. - 19.06.2025
Berlin

TVöD/TV-L - Erwerbsminderungsrente, Weiterbeschäftigungsanspruch

Erwerbsminderungsrente und Weiterbeschäftigung nach dem TVöD/TV-L (neue Hinzuverdienstgrenzen und Rentenzuschlag)
16.07.2025
Berlin, Online (Zoom)

Ausländerrecht - Visumverfahren - Beteiligung ABH - Praxisfälle

Das Visumverfahren: Beteiligung der Ausländerbehörde - schwierige Fallbearbeitungen
03.07.2025
Online (Zoom)

Vollstreckung - Zwangsvollstreckung kompakt - Modul 2

Zwangsvollstreckung kompakt in vier Modulen: Vollstreckung durch Gerichtsvollzieher unter Berücksichtigung der neuen Formulare ab 1.9.2024 (inklusive der Vermögensauskunft) (Modul 2)
20.08.2025
Online (BigBlueButton)

OWiG - Beweissicherung im Verfahren

Beweissicherung im Ordnungswidrigkeitenverfahren
18.06.2025
Online (Zoom)

Vollstreckung - Zwangsvollstreckung kompakt - Modul 4

Zwangsvollstreckung kompakt in vier Modulen: Pfändung in Forderungen - Vollstreckung intensiv unter Berücksichtigung der neuen amtlichen Formulare ab 1.9.2024 (Modul 4)
12.09.2025
Online (BigBlueButton)

Arbeitsunfähigkeit und Entgeltfortzahlung

Arbeitsunfähigkeit und Krankheit: elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Beweiswert und Entgeltfortzahlung. Die neuesten Entwicklungen
15.10.2025
Online (BigBlueButton)

Besteuerung der öffentlichen Hand - § 2b UStG Praxisumsetzung - Teil 4

Besteuerung der öffentlichen Hand - § 2b UStG Umsetzung in der Praxis - Teil 4
26.06.2025
Online (BigBlueButton)

RP - Beratung begleitende Prüfung

Beratung und begleitende Prüfung als aktuelle Herausforderungen an die moderne Rechnungsprüfung - Möglichkeiten, Ansätze und Grenzen
01.07.2025
Online (Zoom)

Rettungsdienst - Benutzungsgebühren

Benutzungsgebühren im Rettungsdienst
12.06.2025
Online (Zoom)

Verwaltungspraxis - sicheres juristisches Arbeiten

Sicheres juristisches Arbeiten in der Verwaltungspraxis
24.11. - 25.11.2025
Online (BigBlueButton)

Modul 7: PE im Kontext individueller Bedürfnisse der Beschäftigten und des betrieblichen Interesses

Modulare Fortbildung für Personalentwicklung - Personalentwicklung im Kontext individueller Bedürfnisse der Beschäftigten und des betrieblichen Interesses der Dienststelle (Modul des Kompaktkurses PEK100)
13.11. - 14.11.2025
Online (Zoom)

Modul 6:Fortbildung als Element der Personalentwicklung

Modulare Fortbildung für Personalentwicklung - Fortbildung als Element der Personalentwicklung - Organisation von Lernerfolgen in der öffentlichen Verwaltung (Modul des Kompaktkurses PEK100)
09.10. - 10.10.2025
Online (Zoom)

Kommunikationskompetenz

Führung auf den Punkt gebracht - Persönliche Kommunikationskompetenz
03.06. - 04.06.2025
Berlin

Zuwendungsrecht - Prüfung Rechnungshöfe

Worauf Prüfer achten: Typische Fehler und Mängel in der Bewilligung, Bewirtschaftung und Prüfung von Zuwendungen auf der Grundlage der Verwaltungsvorschriften §§ 23 und 44 BHO/LHO
19.06.2025
Berlin, Online (BigBlueButton)

VOL/B Geschäftsbedingungen

VOL/B - kein Vertragsabschluss ohne Allgemeine Geschäftsbedingungen - mit Bezug zur VgV/UVgO
10.06.2025
Online (Zoom)

Vergaberecht - IT-Vergabe Fälle

IT-Vergabe in der Praxis: Grundlagen, rechtliche Rahmenbedingungen und praktische Anwendungsfälle für die IT-Beschaffung
05.06.2025
Online (Zoom)

SGB II Ermessen Vermittlungsbereich

Ermessen im Bereich des SGB II - für den Vermittlungsbereich
05.06. - 06.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Modul 8: Zusammenarbeit der Personalabteilung mit der Behördenführung und PE- Konzept

Modulare Fortbildung für Personalentwicklung - Zusammenarbeit der Personalabteilung mit der Behördenführung und Personalvertretung sowie die Entwicklung eines Personalentwicklungskonzepts (Modul des Kompaktkurses PEK100)
11.12. - 12.12.2025
Online (Zoom)

Elterngeld - Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz - Workshop

Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz - Workshop zu aktuellen Auslegungs- und Anwendungsfragen
05.06.2025
Online (Zoom)

Moderne Friedhofsverwaltung

Moderne Friedhofsverwaltung - rechtlich konform und effektiv gestalten
30.06. - 01.07.2025
Berlin, Online (Zoom)

Betreuung - Der Betreute im Krankenhaus

Der Betreute im Krankenhaus. Was muss der Betreuer für den Betreuten im Krankenhaus tun, welche Aufgaben hat das Krankenhaus? Eine rechtliche Betrachtung
14.07.2025
Online (BigBlueButton)

Bauprojektmanagement - Modul 1 (Grundlagen der Projektsteuerung nach Heft 9 AHO)

Bauprojektmanagement - Modul 1: Grundlagen der Projektsteuerung nach Heft 9 AHO
09.09.2025
Online (BigBlueButton)

Modul 4: Instrumente der Personalentwicklung in der ö. V.

Modulare Fortbildung für Personalentwicklung - Instrumente der Personalentwicklung in der öffentlichen Verwaltung (Modul des Kompaktkurses PEK100)
26.06. - 27.06.2025
Online (Zoom)

Eingliederungshilfe und Pflege - Schnittstellen

Eingliederungshilfe und Pflege - Schnittstellen
26.06. - 27.06.2025
Online (Zoom)

Führerschein - Fahreignung - Abhängigkeitserkrankungen Cannabis

Auswirkungen von Abhängigkeitserkrankungen auf die Fahreignung - Psychosoziale Grundlagen zur Beurteilung von Alkohol- und Drogendelikten, z.B. Cannabis im Straßenverkehr
22.09.2025
Online (BigBlueButton)

Modul 5: Vollstreckung in das unbewegliche Vermögen

Die Vollstreckung in das unbewegliche Vermögen (Modul 5 des Kompaktkurses VLK100)
10.07. - 11.07.2025
Berlin, Online (Zoom)

Case Management Modul 2: Fallsteuerung - Klärungsphase Hilfeplanung

Case Management Modul 2: Fallsteuerung - Klärungsphase, Assessment und Hilfeplanung im Case Management
24.06. - 25.06.2025
Berlin

Vergaberecht - Produktneutrale Beschaffung

Möglichkeiten der produktneutralen Beschaffung
11.06.2025
Online (BigBlueButton)

Kompaktkurs: Management-Assistenz Modul 3: Kommunikation schwierige Situationen Assistenz

Kommunikation II - Umgang mit schwierigen Situationen für Assistenzen (Modul 3 des Kompaktkurses SEK100)
16.06. - 17.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Kennzahlen - Grundlagen

Zweckmäßige Kennzahlen für einen kommunalen Haushalt
05.06.2025
Online (Zoom)

Ausländerrecht - aufenthaltsrechtliche Stellung ausländischer Minderjähriger

Die aufenthaltsrechtliche Stellung ausländischer Minderjähriger
04.06.2025
Online (Zoom)

Gleichstellungsrecht - Stellenbesetzung

Gleichstellung im Fokus - die Beteiligung von Gleichstellungsbeauftragten an Stellenbesetzungsverfahren
18.06.2025
Online (Zoom)

Entgeltabrechnung Praktikanten Studenten Schüler

Entgeltabrechnung - Beschäftigung von Praktikant:innen, Studierenden und Schüler:innen
17.06.2025
Online (Zoom)

UVG/WJH: Zwangsmittel in der Praxis der Unterhaltsvorschussstellen

Wirksamer Einsatz von Zwangsmitteln in der Praxis der Unterhaltsvorschussstellen und im Bereich Wirtschaftliche Jugendhilfe (§§ 9 ff. VwVG)
18.06.2025
Online (Zoom)

Fördermittel Klimaneutralität

Fördermittel für Kommunen und kommunale Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität Neu
03.06.2025
Online (Zoom)

Revisionssichere Archivierung von Buchungsbelegen

Die revisionssichere Archivierung von Buchungsbelegen - worauf in der Praxis zu achten ist
11.06.2025
Online (Zoom)

Ausländerrecht - Vertiefung Neu ab Durchgang 2021

Das Ausländerrecht in der Praxis - eine Vertiefung (Modul 6 des Kompaktkurses ORK100)
16.06. - 17.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Reisekostenrecht Auslandreisekostenrecht

Einführung in das Reisekosten- und Trennungsgeldrecht - Teil 1: Reisekosten- und Auslandsreisekostenrecht
23.06. - 24.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Vergaberecht - Beschleunigung Vergabe Vergabewettbewerb

Wenn es wieder einmal schneller gehen muss: Rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten zur Beschleunigung der Vergabe
27.11.2025
Online (BigBlueButton)

MS OneNote

Mit MS OneNote den Büroalltag effektivieren
23.06.2025
Berlin

MS Outlook - Vertiefung

MS Outlook - Vertiefung
03.06.2025
Online (Zoom)

Bauprojektmanagement - Modul 2 (Kostenplanung und Kostensteuerung im Bauprojekt)

Bauprojektmanagement - Modul 2: Kostenplanung und Kostensteuerung im Bauprojekt
11.09.2025
Online (BigBlueButton)

ChatGPT - KI im Recruiting Personalgewinnung

Der Einsatz der KI bei der Personalgewinnung - Tools, Chancen, Risiken und rechtliche Regelungen
17.11.2025
Online (BigBlueButton)

Nachbarschutz im öff. Baurecht

Konfliktfeld Nachbarschutz im öffentlichen Baurecht
30.05.2025
Online (Zoom)

Tax Compliance Management System (TCMS) - Teil 5

Tax Compliance Management System (TCMS) - Teil 5
26.06.2025
Online (BigBlueButton)

Bauprojektmanagement - Modul 3 (Bauablaufplanung und Bauablaufsteuerung)

Bauprojektmanagement - Modul 3: Bauablaufplanung und Bauablaufsteuerung
16.09.2025
Online (BigBlueButton)

Beteiligungscontrolling - Finanzcontrolling

Erfolgreiches Beteiligungscontrolling mit Finanzcontrolling - die Kommune als Konzern
12.06. - 13.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

RP - Stabilisierung der Kommunalfinanzen

Was kann die Rechnungsprüfung für die Stabilisierung der Kommunalfinanzen leisten?
10.06.2025
Online (Zoom)

Bauprojektmanagement - Modul 4 (Qualitätsplanung und Qualitätssteuerung im Bauprojekt)

Bauprojektmanagement - Modul 4: Qualitätsplanung und Qualitätssteuerung im Bauprojekt
18.09.2025
Online (BigBlueButton)

Prüfung - Zertifizierte/r Datenschutzbeauftragte/r mit Fachkundenachweis

Prüfung zur Nachzertifizierung für betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte - Evaluierung Datenschutz kompakt
04.06.2025
Online Prüfung

Ausländerrecht - Fachkräfteeinwanderung - Anerkennungsrecht

Fachkräfteeinwanderung: Rechtsgrundlagen und Bedeutung des Anerkennungsrechts für die Zuwanderung (künftiger) Fachkräfte
18.06.2025
Online (Zoom)

Fachtag Messie-Syndrom - Video

Das Messie-Syndrom im sozialen Hilfesystem - Probleme und Lösungsansätze - Tagungsvideo
13.03.2024
Online (Video)

ELSTAM - elektronische Steuerabzugsmerkmale

ELSTAM - Elektronische Steuerabzugsmerkmale
04.06.2025
Online (Zoom)

Ausländerrecht - Hürden im Rückkehrmanagement

Hürden im Rückkehrmanagement erfolgreich überwinden - Fallbeispiele und Praxisübungen
10.07.2025
Online (Zoom)

Insolvenzrecht aus kommunaler Sicht (Grundlagen)

Insolvenzrecht aus kommunaler Sicht (Grundlagen)
01.07.2025
Online (Zoom)

Verwaltungsrecht - Gerichtsfestes Argumentieren bei unbestimmten Rechtsbegriffen und Ermessen

Gerichtsfestes Argumentieren bei unbestimmten Rechtsbegriffen und Ermessen
27.11.2025
Online (BigBlueButton)

Altersversorgung

Altersversorgung im öffentlichen Dienst unter Beachtung der Neuregelungen durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz
16.06.2025
Online (Zoom)

Beistandschaften Kompakt - T2

Beistandschaftswesen (§ 1712 BGB) - Teil 2: Beratung, Unterstützung, Beistandschaft im Hinblick auf die Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen
03.06. - 04.06.2025
Hamburg

Beistandschaften Kompakt - T1

Beistandschaftswesen (§ 1712 BGB) - Teil 1: Abstammungsrecht, Beratung, Unterstützung, Beistandschaft im Hinblick auf die Feststellung der Vaterschaft
02.06.2025
Hamburg

Die Nachlasspflegschaft

Die Nachlasspflegschaft - Teil I: Grundlagen des Erbrechts (1. Tag des Fachseminars BEE100E)
25.06.2025
Online (Zoom)

Trennungsgeld

Einführung in das Reisekosten- und Trennungsgeldrecht - Teil 2: Trennungsgeld
25.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Abschlusscolloquium und Erfahrungsaustausch

Führung auf den Punkt gebracht - Abschlussworkshop und Erfahrungsaustausch
08.12. - 09.12.2025
Berlin

OWiG - Bildmaterial auswerten

Ordnungswidrigkeitenrecht: Auswertung von Bildmaterial zur Ahndung von Geschwindigkeits- und Rotlichtverstößen - Einführung
03.06.2025
Berlin

Fahrerlaubnisrecht - Spezielle Themenschwerpunkte - Teil 1 - Fahrerlaubnis auf Probe

Spezielle Themenschwerpunkte des Fahrerlaubnisrechts - Teil 1: Fahrerlaubnis auf Probe und Regelungen des Punktesystems
16.06.2025
Berlin

Beistandschaften Kompakt - T3

Beistandschaftswesen (§ 1712 BGB) - Teil 3: Qualitätsstandards: Drei-Stufen-Hilfe. Beratung, Unterstützung, Beistandschaft nach dem SGB VIII
05.06. - 06.06.2025
Hamburg

Fahrerlaubnisrecht - Spezielle Themenschwerpunkte - Teil 3 - Eignungsprüfung

Spezielle Themenschwerpunkte des Fahrerlaubnisrechts - Teil 3: Die Eignungsüberprüfung
18.06. - 19.06.2025
Berlin

Fahrlehrerrecht - Einführung Fahrlehrerrecht - Teil 1

Systematische Einführung in das Fahrlehrerrecht - Fahrlehrererlaubnis und Fahrschulerlaubnis - unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetzesänderungen und der neusten Rechtsprechung - Teil 1: Fahrlehrer
02.06. - 03.06.2025
Hamburg

Vergaberecht - Rückforderung Fördermittel

Vermeidung von Fördermittelrückrufen - "das böse Erwachen verhindern"
21.08.2025
Online (Zoom)

Fahrerlaubnisrecht - Spezielle Themenschwerpunkte - Teil 2 - Ausländische Fahrerlaubnis

Spezielle Themenschwerpunkte des Fahrerlaubnisrechts - Teil 2: Die ausländische Fahrerlaubnis
17.06.2025
Berlin

Volkswirtschaftslehre Einführung

Volkswirtschaftslehre für den Neu- und Quereinstieg
02.06. - 03.06.2025
Online (Zoom)

Feuerwehr - Brandschutzbedarfsplanung Bedarfsplan

Feuerwehrbedarfsplanung: rechtssichere Erstellung eines Brandschutzbedarfsplans/Gefahrenabwehrplans
03.06.2025
Online (Zoom)

Die Nachlasspflegschaft

Die Nachlasspflegschaft - Teil II: Rechtsstellung und Aufgaben der Nachlasspfleger (2. Tag des Fachseminars BEE100E)
26.06.2025
Online (Zoom)

Kompaktkurs Kernkompetenzen Ausländerrecht: Abschlusskolloquium

Kompaktkurs Kernkompetenzen Ausländerrecht: Abschlusskolloquium zur Vorbereitung auf die Prüfung zur "Zertifizierten Fachkraft Ausländerrecht"
27.06.2025
Online (Zoom)

Fahrlehrerrecht - Einführung Fahrlehrerrecht - Teil 2

Systematische Einführung in das Fahrlehrerrecht - Fahrlehrererlaubnis und Fahrschulerlaubnis - unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetzesänderungen und der neusten Rechtsprechung - Teil 2: Fahrschulen
04.06.2025
Hamburg

Insolvenzrecht aus kommunaler Sicht (Vertiefung)

Insolvenzrecht aus kommunaler Sicht (Vertiefung)
01.07.2025
Online (Zoom)

Fachtag Gleichstellungsrecht 2024 (Video)

Fachtagung Gleichstellungsrecht 2024. Gleichstellungsrecht aktuell: Rechtsentwicklungen, Handlungsfelder und Probleme in der Praxis (Videoaufzeichnung)
31.12.2025
Online (Video)

Mit Stress positiv umgehen

Mit Stress positiv umgehen: individuell passende Mentalstrategien entwickeln
18.06. - 19.06.2025
Berlin

Interne Untersuchung bei Verdacht auf einen Compliance-Verstöße

Interne Untersuchung bei Verdacht auf einen Compliance-Verstoß in Kommunen und kommunalen Betrieben
26.06.2025
Online (Zoom)

Vergaberecht - für Bieter

Vergaberecht für Bieter - erfolgreich zum neuen Auftrag: Strategien kennen und anwenden
23.06.2025
Online (Zoom)

Fachtag Gemeinnützigkeitsrecht 2024 (Videoaufzeichnung)

Fachtag Gemeinnützigkeitsrecht 2024. Gemeinnützigkeitsrecht aktuell. Gemeinnützige Körperschaften in der Praxis - Rechtsentwicklungen, Finanzierungsfragen, Haftungsrisiken
31.12.2025
Online (Video)

Fachtagung Beamtenrecht 2024 (Videoaufzeichnung)

(Videoaufzeichnung) Fachtagung Praxistage Beamtenrecht 2024: Brennpunkt Beamtenrecht: das Beamtenrecht in der behördlichen Praxis. Probleme, Erfahrungen, Lösungen
31.12.2025
Online (Video)

Datenschutz im Internet Webseite Social Media

Datenschutz im Internet - Webseiten und Social Media rechtskonform betreiben
24.06.2025
Online (BigBlueButton)

Ausländerrecht - Arbeitsmigration - Erwerbsmigration - Fallübungen

Arbeitsmigration in der ausländerrechtlichen Praxis - Fallübungen
23.06.2025
Online (Zoom)

Raus aus dem Förderprogrammdschungel - Förderprogramme verstehen und akquirieren

Raus aus dem Förderprogrammdschungel: Förderprogramme verstehen - Fördermittel akquirieren
02.07.2025
Online (BigBlueButton)

Fachtagung Personalvertretungsrecht 2024 (Videoaufzeichnung)

(Videoaufzeichnung) Fachtagung Personalvertretungsrecht 2024. Das Personalvertretungsrecht in der Praxis. Probleme - Erfahrungen - Rechtsentwicklungen
31.12.2025
Online (Video)

Ausschreibung - Öffentlicher Verkehr

Die Ausschreibung im allgemeinen Öffentlichen Verkehr optimal vorbereiten
23.06. - 24.06.2025
Online (Zoom)

Die Erreichbarkeit - SGB II

Die Erreichbarkeit gem. § 7 Abs. 4 SGB II
10.06.2025
Online (Zoom)

Praxiswissen VOB/C für öffentliche Bauprojekte

Praxiswissen VOB/C für öffentliche Bauprojekte- Professionelle und erfolgreiche Planung und Ausführung mithilfe der ATV-DIN-Normen
20.11.2025
Berlin, Online (BigBlueButton)

Beihilferecht - Klima Umweltschutz Energiebeihilfen KUEBLL AGVO

Klima-, Umwelt- und Energiebeihilfen aus Sicht von Projektträgern - Vertiefungskurs zu den Leitlinien für staatliche Klima-, Umweltschutz- und Energiebeihilfen (KUEBLL), AGVO & Co. und Tipps für die Praxis
04.06.2025
Online (BigBlueButton)

Modul 9: materielles Bauordnungsrecht

Das materielle Bauordnungsrecht (auf der Grundlage der Musterbauordnung) (Modul 9 des Kompaktkurses BAK100)
02.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Vormundschaft - Amtsvormundschaft kompakt - Teil 1b

Amtsvormundschaft - kompakt - Teil 1b: Die Aufgaben des Amtsvormunds und ihre Umsetzung
25.06. - 27.06.2025
16.07. - 18.07.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Fachtag Datenschutz in Zeiten der Digitalisierung 2024

(Videoaufzeichnung) Fachtag Datenschutz in Zeiten der Digitalisierung 2024
31.12.2025
Online (Video)

Bescheidtechnik im Sozialverwaltungsrecht

Bescheidtechnik im Sozialverwaltungsrecht - Rechtssichere und verständliche Verwaltungsentscheidungen Neu
10.07. - 11.07.2025
Online (Zoom)

Inobhutnahme nach § 42 SGB VIII

Die Inobhutnahme nach § 42 SGB VIII aus verwaltungsrechtlicher Sicht
27.06.2025
Online (Zoom)

Vormundschaft - Amtsvormundschaft kompakt - Teil 1a

Amtsvormundschaft - kompakt - Teil 1a: Grundzüge des Jugendhilfe- und Familienrechts
23.06. - 24.06.2025
14.07. - 15.07.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Modul 11: Bauaufsichtsbehörde als Überwachungs- und Eingriffsverwaltung

Die Bauaufsichtsbehörde als Überwachungs- und Eingriffsverwaltung (Modul 11 des Kompaktkurses BAK100)
04.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Modul 10: formelles Bauordnungsrecht

Das formelle Bauordnungsrecht (auf der Grundlage der Musterbauordnung) (Modul 10 des Kompaktkurses BAK100)
03.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Fachtag wirtschaftliche Jugendhilfe 2024 (Videoaufzeichnung)

Fachtag wirtschaftliche Jugendhilfe 2024 - Aktuelle Fragen - Ausblick - Rechtsentwicklungen (Videoaufzeichnung)
31.12.2025
Online (Video)

Saarland - Vergaberecht Kommunen

Vergaberecht der Kommunen und sonstigen Körperschaften des öffentlichen Rechts im Saarland - ein Online-Seminar für Gelegenheitsanwender:innen
30.05.2025
Online (Zoom)

Fachtag Staatsangehörigkeitsrecht 2024 - Video

Fachtag Staatsangehörigkeitsrecht 2024 - (Videoaufzeichnung)
31.12.2025
Online (Video)

Fachtagung Insolvenzrecht 2024 - Videoaufzeichnung

Fachtagung Insolvenzrecht 2024: Aktuelle Entwicklungen, Rechtsprechung und Praxisfragen (Videoaufzeichnung)
31.12.2025
Online (Video)

Compliancefachtag 2024 - Antikorruption in der öffentlichen Verwaltung - Videoaufzeichnung

Compliance-Fachtag 2024: Compliance-Management in der öffentlichen Verwaltung. Rechtliche Grundlagen, Entwicklungstendenzen, Praxisfragen (Videoaufzeichnung)
31.12.2025
Online (Video)

Fachtagung Sozialhilferecht 2024 - Video

Fachtagung Sozialhilferecht 2024 (Videoaufnahme)
31.12.2025
Online (Video)

Modul 12: Rechts- und Nachbarschutz im öffentlichen Baurecht

Rechts- und Nachbarschutz im öffentlichen Baurecht (Modul 12 des Kompaktkurses BAK100)
05.06.2025
Berlin, Online (Zoom)

Fachtag Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) 2024

Fachtag Unterhaltsvorschuss: Praxisfragen - Ausblick - Rechtsentwicklungen (Video)
31.12.2025
Online (Video)

Fachtag Vormundschaft und Koordinierungsstelle

Fachtag Vormundschaft und Koordinierungsstelle: Die Suche nach dem geeigneten Vormund
31.12.2025
Online (Video)

Betreuungsrecht - Berliner Betreuungsforum 2024 Fachtag Betreuungsrecht

Berliner Betreuungsforum 2024 - Aktuelle Fragen und Entwicklungen im Betreuungsrecht (Video)
31.12.2025
Online (Video)

Fachtag Waffenrecht 2024

Fachtag Waffenrecht 2024 - Aktuelle Entwicklungen und Fragestellungen im Waffenrecht (Videoaufzeichnung)
31.12.2025
Online (Video)

SGB V - Einführung

SGB V - Systematische Einführung in das Fünfte Sozialgesetzbuch
16.06.2025
Online (Zoom)

Fachtagung Ausländerrecht 2024 (Video)

Fachtagung Ausländerrecht 2024: Aktuelle Fragestellungen und Entwicklungen im Ausländerrecht (Videoaufzeichnung)
31.12.2025
Online (Video)

Fachtagung Kommunalfinanzen 2024 - beide Tage - Video

Fachtagung Kommunalfinanzen 2024: Aktuelle Entwicklungsfragen der öffentlichen Finanzen (Videoaufzeichnung)
31.12.2025
Online (Video)
Meine Merkliste
Ich habe 0 Veranstaltungen auf meine Merkliste gesetzt.